ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktionsweise von "Entzerren"

Durch das Werkzeug Entzerren wird die Ausdehnung des entzerrten Ausgabe-Rasters festgelegt und die Anzahl der Zeilen und Spalten in etwa mit der im Eingabe-Raster gleichgesetzt. Aufgrund des geänderten Verhältnisses zwischen den Größen des Ausgabe-Rasters in X- und Y-Richtung sind kleinere Abweichungen möglich. Die verwendete Standardzellengröße wird berechnet, indem die Ausdehnung durch die vorher ermittelte Anzahl an Zeilen und Spalten dividiert wird. Der Wert der Zellengröße wird vom Resampling-Algorithmus verwendet.

Nachstehend finden Sie ein Beispiel für allgemeine zweidimensionale Koordinatentransformationen:

Polynomtransformationen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches