ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Versions-Metadaten reparieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Mit dem Werkzeug Versions-Metadaten reparieren werden Inkonsistenzen in den Versionierungs-Systemtabellen einer versionierten Geodatabase repariert.

Verwendung

  • Führen Sie das Werkzeug Versions-Metadaten prüfen aus, um zu ermitteln, ob Inkonsistenzen in den Versionierungstabellen der Geodatabase vorhanden sind, bevor Sie das Werkzeug Versions-Metadaten reparieren ausführen.

  • Dieses Werkzeug kann nur für eine Enterprise-, Workgroup- oder Desktop-Geodatabase ausgeführt werden.

  • Das Werkzeug Versions-Metadaten reparieren kann nur vom Geodatabase-Administrator ausgeführt werden.

  • Erstellen Sie immer eine Datenbanksicherung, bevor Sie das Werkzeug Versions-Metadaten reparieren ausführen.

Syntax

RepairVersionMetadata_management (input_database, out_log)
ParameterErläuterungDatentyp
input_database

Geben Sie eine Datenbankverbindung (.sde-Datei) mit der Enterprise-, Workgroup- oder Desktop-Geodatabase an, deren Inkonsistenzen in den Versionierungssystemtabellen repariert werden sollen. Die Verbindung muss als Geodatabase-Administrator hergestellt werden.

Workspace
out_log

Die Ausgabe-Protokolldatei. Die Protokolldatei ist eine ASCII-Datei mit den Ergebnissen des Reparaturvorgangs.

File

Codebeispiel

RepairVersionMetadata – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Sie können folgendes Skript über ein Python-Fenster ändern und ausführen, um Inkonsistenzen in den Versionssystemtabellen zu reparieren.In diesem Beispiel wird eine Verbindung über die Datenbankverbindungsdatei "productiongdb.sde" hergestellt.

import arcpy
input_database = "c:\\myconnections\\productiongdb.sde"
out_log = "c:\\temp\\gdb_repair.log"
arcpy.RepairVersionMetadata_management(input_database, out_log)
RepairVersionMetadata – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Nachfolgend finden Sie ein eigenständiges Skript, das Sie ändern und ausführen können, um Inkonsistenzen in den Versionssystemtabellen zu reparieren.

# Set the necessary product code
import arceditor
 
# Import arcpy module
import arcpy
# Local variables:
input_database = "c:\\myconnections\\productiongdb.sde"
out_log = "c:\\temp\\gdb_repair.log"
# Process: Repair Version Metadata
arcpy.RepairVersionMetadata_management(input_database, out_log)

Umgebungen

  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Nein
  • ArcGIS Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über die Versionierung
  • Überblick über das Toolset "Geodatabase-Verwaltung"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches