ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Fließrichtung festlegen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Legt die Fließrichtung für ein geometrisches Netzwerk entweder auf Grundlage der Digitalisierrichtung oder der Einstellungen zu Quellen/Senken im geometrischen Netzwerk fest.

Verwendung

  • Im Gegensatz zur Werkzeugleiste Utility Network Analyst können Sie die Fließrichtung mit diesem Werkzeug auf Grundlage der Digitalisierrichtung von Netzwerkkanten zusätzlich zu den im Netzwerk definierten Quellen/Senken festlegen.

    Weitere Informationen zur Fließrichtung in geometrischen Netzwerken
  • Die Fließrichtung muss innerhalb einer Editiersitzung festgelegt werden. Wenn das Werkzeug ausgeführt wird und keine Fließrichtung ist aktiv, wird von diesem Werkzeug eine Editiersitzung gestartet.

  • Geometrische Netzwerke in Enterprise-Geodatabases müssen als versioniert registriert werden, damit dieses Werkzeug verwendet werden kann.

  • Dieses Werkzeug berücksichtigt die Auswahl nicht; die Fließrichtung wird an jeder Kante im geometrischen Netzwerk festgelegt.

  • Dieses Werkzeug kann nur bei der Verarbeitung im Vordergrund ausgeführt werden, nicht jedoch bei der Hintergrundverarbeitung.

  • Im Unterschied zu anderen Datasets wie Topologie- oder Netzwerk-Datasets haben geometrische Netzwerke keinen zugehörigen Layer. Daher muss bei Verwendung dieses Werkzeugs in ArcMap das geometrische Netzwerk von einem Datenträger ausgewählt werden. In Layer-Dropdown-Listen ist keine Option zum Auswählen eines geometrischen Netzwerks als Eingabe für das Werkzeug vorhanden.

Syntax

SetFlowDirection_management (in_geometric_network, flow_option)
ParameterErläuterungDatentyp
in_geometric_network

Das geometrische Netzwerk, für das der Fluss festgelegt wird.

Geometric Network
flow_option

Gibt die Methode an, durch die Fließrichtung festgelegt wird; es gibt keinen Standardwert.

  • WITH_DIGITIZED_DIRECTION —Legen Sie Fließrichtung entlang der Digitalisierrichtung von Kanten fest.
  • AGAINST_DIGITIZED_DIRECTION —Legen Sie die Fließrichtung entgegen der Digitalisierrichtung von Kanten fest.
  • WITH_SOURCES_SINKS —Legen Sie die Fließrichtung anhand von Quellen und Senken fest.
  • RESET_FLOW_DIRECTION —Setzen Sie Fließrichtung auf allen Kanten auf nicht initialisiert zurück.
String

Codebeispiel

SetFlowDirection - Beispiel (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Python-Skript veranschaulicht, wie "SetFlowDirection" in einem Python-Skript verwendet wird, um die Fließrichtung für ein geometrisches Netzwerk festzulegen.

# Import arcpy module
import arcpy

# Local variables:
Water_Net = "C:/testing/GeometricNetworks/Montgomery.gdb/Water/Water_Net"

# Process: Set Flow Direction
arcpy.SetFlowDirection_management(Water_Net, "WITH_DIGITIZED_DIRECTION")

Umgebungen

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Nein
  • ArcGIS Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS Desktop Advanced: Ja

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches