ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über die Toolbox "Space Time Pattern Mining"

  • Zusätzliche Quellen

Die Toolbox "Space Time Pattern Mining" enthält Statistikwerkzeuge zur Analyse von Datenverteilungen und -mustern im räumlichen und zeitlichen Kontext. Sie umfasst ein Toolset zum Visualisieren der Daten, die im Raum-Zeit-netCDF-Würfel in 2D und 3D gespeichert sind.

Mit Raum-Zeit-Würfel erstellen wird anhand von Punkt-Datasets eine mehrdimensionale Datenstruktur des Würfels (netCDF) zu Analysezwecken erstellt. Der Würfel dient anschließend in Trendanalyse von Hot-Spots als Eingabe, anhand derer statistisch signifikante Hot- oder Cold-Spot-Trends im zeitlichen Verlauf bestimmt werden. Mithilfe des Werkzeugs Trendanalyse von Hot-Spots lassen sich Kriminalitäts- oder Krankheitsausbruchsdaten analysieren, um neue, sich verstärkende, dauerhafte oder zeitweilige Hot-Spot-Muster in verschiedenen Zeitschrittintervallen zu ermitteln. Das Toolset "Dienstprogramme" enthält Werkzeuge zum Visualisieren der zwei- und dreidimensional im Raum-Zeit-Würfel gespeicherten Daten. Mit diesen Visualisierungswerkzeugen lässt sich die Struktur eines Würfels besser veranschaulichen, die Aggregationsverarbeitung des Würfels erklären oder es können die Muster bestimmter zu untersuchender Positionen im zeitlichen Verlauf visualisiert werden. Unter Raum-Zeit-Würfel visualisieren werden Strategien beschrieben, wie sich Würfelinhalte interpretieren lassen.

WerkzeugBeschreibung

Raum-Zeit-Würfel erstellen

Fasst eine Gruppe von Punkten in einer netCDF-Datenstruktur zusammen, indem sie zu Raum-Zeit-Abschnitten aggregiert werden. In jedem Abschnitt werden die Punkte gezählt und die angegebenen Attribute aggregiert. Für alle Abschnittspositionen werden der Trend für die Anzahl im Zeitverlauf sowie die zusammengefassten Attribute ausgewertet.

Trendanalyse von Hot-Spots

Identifiziert Trends in der Cluster-Bildung der Punktanzahl oder Attribute in einem netCDF-Raum-Zeit-Würfel. Zu den Kategorien zählen neue, aufeinanderfolgende, sich verstärkende, dauerhafte, abnehmende, zeitweilige, schwankende und historische Hot-und Cold-Spots.

Werkzeuge für Raum-Zeit-Muster-Mining

ToolsetBeschreibung

Toolset "Dienstprogramme"

Dieses Toolset enthält Werkzeuge zum Visualisieren der in einem netCDF-Würfel gespeicherten Variablen.

Zusätzliche Quellen

Auf www.esriurl.com/SpatialStats finden Sie eine aktuelle Liste aller verfügbaren Ressourcen rund um die Verwendung der Werkzeuge in der Toolbox "Spatial Statistics", darunter folgende:

  • Lernprogramme
  • Videos
  • Kostenlose Online-Seminare
  • Bücher, Artikel und Whitepaper
  • Beispielskripten und Fallstudien

Verwandte Themen

  • Raum-Zeit-Würfel erstellen
  • Funktionsweise von "Raum-Zeit-Würfel erstellen"
  • Trendanalyse von Hot-Spots
  • Funktionsweise von "Trendanalyse von Hot-Spots"
  • GUID-94C03DD2-5C7D-47FC-9963-14E61F186157
  • Änderungshistorie der Toolbox "Space Time Pattern Mining"
  • Was ist Geoverarbeitung?

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches