ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Generalisierung"

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

Die Analysewerkzeuge für die Generalisierung werden verwendet, um kleine, fehlerhafte Datenmengen im Raster zu bereinigen oder um die Daten zur Beseitigung unnötiger Details zu generalisieren, damit eine allgemeinere Analyse durchgeführt werden kann.

Es gibt mehrere häufig vorkommende Quellen für die fehlerhaften Daten, z. B. Folgendes:

  • Klassifizierte Satellitenbilder enthalten möglicherweise viele kleine Flächen mit falsch klassifizierten Zellen.
  • Bilder, bei denen es sich um gescannte Karten aus Papier handelt, enthalten möglicherweise unnötige Linien oder Text.
  • Es können Konvertierungsprobleme von Rastern in anderen Formaten, Auflösungen oder Projektionen vorliegen.

Die Werkzeuge für die Generalisierung unterstützen Sie beim Identifizieren solcher Flächen sowie beim Automatisieren der Operation, mit der den Zellen in diesen Flächen verlässlichere Werte zugewiesen werden.

Die Generalisierungswerkzeuge sind in drei allgemeine Kategorien unterteilt:

  • Jene, die auf Zonen generalisieren.

    (Nibble, Verkleinern, Erweitern, Gruppierung zu Regionen und Ausdünnen)

  • Jene, die Zonenkanten glätten.

    (Grenze glätten und Mehrheitsfilter)

  • Jene, die die Auflösung der Daten ändern.

    (Aggregieren)

In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Generalisierungswerkzeuge aufgeführt und kurz beschrieben.

WerkzeugBeschreibung

Aggregieren

Generiert eine Version des Rasters mit reduzierter Auflösung. Jede Ausgabezelle enthält die Summe, Minimum, Maximum, Mittelwert oder Medianwert der Eingabezellen, die von der Ausdehnung dieser Zelle umfasst werden.

Grenze glätten

Glättet die Grenze zwischen Zonen durch Erweitern und Verkleinern.

Erweitern

Erweitert angegebene Zonen eines Rasters um eine angegebene Zellenzahl.

Mehrheitsfilter

Ersetzt Zellen in einem Raster auf Basis der Mehrheit der zusammenhängenden Nachbarzellen.

Nibble

Ersetzt die Zellen eines Rasters entsprechend einer Maske durch die Werte der nächsten Nachbarn.

Gruppierung zu Regionen

Für jede Zelle in der Ausgabe wird die Zugehörigkeit der Zelle zu einer verbundenen Region ermittelt. Jeder Region wird eine eindeutige Nummer zugewiesen.

Verkleinern

Verkleinert die ausgewählten Zonen um eine angegebene Anzahl an Zellen, indem sie durch den Wert der Zelle ersetzt werden, der in der Nachbarschaft am häufigsten vorkommt.

Ausdünnen

Dünnt gerasterte lineare Features aus, indem die Anzahl der Zellen reduziert wird, die die Breite der Features darstellen.

Werkzeuge im Toolset "Generalisierung"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Spatial Analyst"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches