ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktionsweise der "Klassenwahrscheinlichkeit"

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Beispiel

Das Werkzeug Class Probability gibt ein Multiband-Raster aus. Es gibt ein Band für jede Klasse oder jeden Cluster in der Eingabesignaturdatei. Jedes Band speichert die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zelle zu dieser Klasse gehört. Dies kann zum Zusammenführen von Klassen nützlich sein, nachdem eine Klassifizierung ausgeführt wurde.

Wenn Sie feststellen, dass einige Bereiche in der Klassifizierung keine hohe Wahrscheinlichkeit für die Klasse haben, der sie zugewiesen wurden, könnte das auf eine gemischte Klasse verweisen. Ein Beispiel dafür ist eine Fläche, die als Wald klassifiziert wird, aber nach ihrem Klassenwahrscheinlichkeitsband nur eine 55-Prozent-Chance hat, zur Waldklasse zu gehören. Sie stellen fest, dass die gleiche Fläche eine 40-Prozent-Chance hat, zu einer Weidelandklasse zu gehören. Eindeutig gehört die Fläche weder zu den Wald- noch zu den Weidelandklassen. Es ist wahrscheinlich eine gemischte Wald- und Weidelandklasse. Es empfiehlt sich, die Ergebnisse einer Klassifizierung mit den mit Class Probability generierten Klassenwahrscheinlichkeiten zu vergleichen.

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden die Ergebnisse veranschaulicht, wenn das Werkzeug auf einem Multiband-Raster ausgeführt wird, das Raster für Höhe, Neigung, Landklasse und Bodenart einschließt. Eine Signaturdatei wurde erstellt, um den vom Raster abgedeckten Bereich in drei Klassen von Nutzpflanzen aufzuteilen. Class Probability wird verwendet, um ein Multiband-Raster mit drei Bändern zu erstellen.

  • Im Dialogfeld des Werkzeugs Class Probability verwendete Einstellungen:

    Input raster bands: envir_mbr

    Input signature file: crop3.gsg

    Output multiband raster: cropprob

    Maximum output value: {Standard}

    A priori probability weighting: EQUAL

    Input a priori probability file: {Standard}

Jedes Band des Multibands zeigt die Eignung für diesen Typ der Nutzpflanze an.

Beispieleignungsausgabe
Beispieleignungsausgabe

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Multivariate"
  • Klassenwahrscheinlichkeit
  • Durchführen der Klassifizierung

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches