ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Wahl zwischen Beziehungsklassen, Beziehungen und Verbindungen

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

Hinweis:

Während Sie Beziehungsklassen in ArcGIS Desktop Advanced und ArcGIS Desktop Standard sowohl erstellen als auch bearbeiten können, sind diese in ArcGIS Desktop Basic schreibgeschützt. Die an der Beziehungsklasse beteiligten Feature-Classes sind in ArcGIS Desktop Basic ebenfalls schreibgeschützt.

Beziehungsklassen tragen zur referenziellen Integrität bei. Beispiel: Das Löschen oder Ändern eines Features könnte dazu führen, dass auch ein in Beziehung stehendes Feature gelöscht oder geändert wird. Darüber hinaus ist eine Beziehungsklasse in der Geodatabase gespeichert, wodurch sie für alle Benutzer der Geodatabase zugänglich wird.

On-the-fly-Beziehungen, die auch einfach als Beziehungen bezeichnet werden, werden als Eigenschaft eines ArcMap-Layers definiert. Mit diesen können Sie die Performance bei der Bearbeitung verbessern.

Verbindungen eignen sich am besten für Beschriftungen und Symbologie. Verbindungen werden in der relationalen Datenbank definiert, um reguläre SQL-Abfragen über Datenbanken sowie verschiedene Datenquellen hinweg durchzuführen.

BeziehungsklassenOn-the-fly-BeziehungenVerbindungen

Typische Verwendung

Sicherstellen der Datenintegrität

Bearbeiten mit geringem Zusatzaufwand

Beschriftungen, Symbologie

Gültigkeitsbereich

Geodatabase

Über Datenbanken oder Datenquellen hinweg

Über Datenbanken oder Datenquellen hinweg

Umgebung

Geodatabase-Datenmodell

Definiert in Karten-Layer

Relationale Datenbank/SQL

Benutzeroberfläche für Bearbeitung

ArcMap

VBA-Anwendung in ArcMap

SQL-Abfragen

Benutzeroberfläche für Navigation

ArcMap

ArcMap

SQL-Abfragen

Zusammengesetzte Objekte

Ja

Nein

Nein

Referenzielle Integrität

Ja

Nein

Nein

Nachrichtenübermittlung

Ja

Nein

Nein

Attribute

Ja

Nein

Nein

Beziehungsregeln

Ja

Nein

Nein

Beziehungsart

Eins-zu-eins, Eins-zu-viele, Viele-zu-viele

Eins-zu-eins, Eins-zu-viele, Viele-zu-viele

Eins-zu-eins, Viele-zu-eins

Vorteile

Verwaltung der referenziellen Integrität und des Nachrichtenübermittlungsverhaltens über ArcMap-Attribut-Inspektor

Kein Zusatzaufwand bei der Bearbeitung; funktioniert über Workspaces und Datenquellentypen hinweg

Kein Zusatzaufwand bei der Bearbeitung; funktioniert über Workspaces und Datenquellentypen hinweg; kann für SQL-Abfragen, Beschriftungen und Symbologie verwendet werden

Nachteile

Führt zu Zusatzaufwand bei der Bearbeitung; kann nur zwischen Tabellen in derselben Geodatabase innerhalb desselben Benutzerschemas definiert werden; zusätzlich sind Verbindungen für SQL-Abfragen, Beschriftungen und Symbologie erforderlich

Keine referenzielle Integrität, keine Nachrichtenübermittlung, zusätzlich sind Verbindungen für SQL-Abfragen, Beschriftungen und Symbologie erforderlich

Keine referenzielle Integrität, keine Nachrichtenübermittlung, keine Unterstützung von Viele-zu-viele-Beziehungen; Eins-zu-Viele-Beziehungen mit Feature-Classes werden nicht unterstützt

Beziehungsklassen, Beziehungen und Verbindungen

Verwandte Themen

  • Verbinden von Tabellen und Erstellen von Beziehungen zwischen Tabellen
  • Vorteile von Beziehungsklassen
  • Beziehungen und ArcGIS

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches