ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Video-Layer-Eigenschaften in ArcGlobe

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Video-Layer entsprechen weitestgehend einem Standard-Layer im ArcGlobe-Dokument. Sie besitzen einen Namen, Darstellungseigenschaften und eine Datenquelle und akzeptieren ihre relative Position in der im Inhaltsverzeichnis definierten Layer-Darstellungsreihenfolge. Es gibt viele wichtige Eigenschaften, die erforderlich sind, damit ein Video-Layer ordnungsgemäß in ArcGlobe angezeigt wird. Diese Eigenschaften sind sowohl im herkömmlichen Dialogfeld "Layer-Eigenschaften" als auch in der ArcGIS-Videodatei (AGV) als XML getaggt.

Das Dialogfeld "Layer-Eigenschaften" verwaltet die allgemeinen Eigenschaften für einen Video-Layer (z. B. Layer-Name, Transparenz und Sichtbarkeitsentfernung sowie alle anderen Layer-Typen). Diese Eigenschaften werden immer dann für jeden Layer gespeichert, wenn das ArcGlobe-Dokument (3DD-Datei) oder die Layer-Datei (LYR-Datei) auf der Festplatte gespeichert wird.

Video-Layer können ebenso wie viele andere GIS-Layer zeitbezogen sein. Zeitinformationen für alle Layer-Typen werden auf Layer-Ebene verwaltet, wobei die anwendbaren Informationen auf der Registerkarte Zeit im Dialogfeld "Layer-Eigenschaften" definierten werden. Für weitere Informationen zur Methodik und zu den Einschränkungen hinsichtlich der Integrierung von Video-Layern mit Zeit finden Sie unter Arbeiten mit Video-Layern und Zeit.

Zusätzliche Eigenschaften, die für das Videoformat von Video-Layern spezifisch sind, sind verschiedene Details, z. B. die Georeferenzierungsinformationen des Videos, die Wiedergabegeschwindigkeit und der sichtbare Bereich der Kamera. Diese Details werden als XML-Tags in der ArcGIS-Videodatei (AGV) für den Layer gespeichert.

Verwenden Sie die Links zu verwandten Themen unten für weitere Informationen zu den zusätzlichen Eigenschaften des AGV-Datei-Formats.

Verwandte Themen

  • Was ist eine AGV-Datei?
  • Video-Metadatentags für AGV-Dateien
  • Video-Quelltags für AGV-Dateien
  • Video-Georeferenzierungstags für AGV-Dateien
  • Beispiel AGV-Dateien
  • Grundlagen zu Video-Layern in ArcGlobe
  • Verwenden von Video-Layern in ArcGlobe

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches