ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Mosaik-Dataset analysieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Überprüft ein Mosaik-Dataset auf Fehler und mögliche Verbesserungen.

Verwendung

  • Um die Analyseergebnisse zu überprüfen, öffnen Sie das Mosaik-Dataset, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Inhaltsverzeichnis, und klicken Sie auf Daten > Analyseergebnisse anzeigen. Das Fenster Vorbereiten wird geöffnet. Dort können Sie Fehler, Warnungen und Meldungen anzeigen und damit interagieren. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Fehler, eine Warnung oder eine Meldung klicken, wird eine empfohlene Aktion aufgeführt.

  • Die Fehler und die Warnungen werden auf die folgende Weise kategorisiert:

    • Ein Fehler mit hoher Priorität gibt an, dass ein Problem vorhanden ist, das möglicherweise die Verwendung des Mosaik-Datasets unmöglich macht. Einige Beispiele für Fehler mit hoher Priorität sind ungültige Sichtbarkeit oder Unfähigkeit, ein Raster-Dataset zu öffnen.
    • Ein Fehler mit mittlerer Priorität gibt ein Problem an, das sich direkt auf die Erstellung eines Mosaik-Datasets auswirkt. Diese Fehler geben normalerweise an, dass ein Geoverarbeitungswerkzeug wahrscheinlich mit diesen Mosaik-Datasets nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Einige Beispiele für einen Fehler mit mittlerer Priorität sind ein leeres Mosaik-Dataset oder eine ungültige Raster-Typ-ID.
    • Ein Fehler mit niedriger Priorität gibt an, dass sich das Problem auf einige Benutzererfahrungen mit dem Mosaik-Dataset oder einem abgeleiteten Image-Service auswirken könnte. Einige Beispiele für einen Fehler mit niedriger Priorität sind ein ungültiges CenterXY-Feld oder ungültige Pfade.
    • Eine Warnung mit hoher Priorität gibt ein Problem mit der Performance oder der optimalen Anzeige an. Einige Beispiele für eine Warnung mit hoher Priorität sind fehlende Übersichten, fehlende Mosaik-Dataset-Statistiken und fehlende Raster-Dataset-Statistiken.
    • Eine Warnung mit niedriger Priorität gibt ein Problem mit Empfehlungen an, denen möglicherweise nicht gefolgt wurde. Diese Empfehlungen stellen normalerweise einen glatteren und effizienten Betrieb sicher, sind aber nicht obligatorisch. Einige Beispiele für Warnungen mit niedriger Priorität sind fehlerhafte Metadaten, zu geringe JPEG-Qualität, zu viele unkomprimierte Pixel im Mosaik-Dataset oder fehlende Raster-Pyramiden.

    Die zurückgegebenen Meldungen melden statistische Fakten zum Mosaik-Dataset.

  • In der Ergebnistabelle können viele der Fehler und Warnungen durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Problem korrigiert werden.

Syntax

AnalyzeMosaicDataset_management (in_mosaic_dataset, {where_clause}, {checker_keywords})
ParameterErläuterungDatentyp
in_mosaic_dataset

Das Mosaik-Dataset, das Sie analysieren möchten.

Mosaic Layer
where_clause
(optional)

Eine SQL-Anweisung, die Ihre Analyse auf bestimmte Raster-Datasets innerhalb dieses Mosaik-Datasets beschränkt.

SQL Expression
checker_keywords
[checker_keywords,...]
(optional)

Wählen Sie, welche Teile des Mosaik-Datasets Sie auf bekannte Probleme prüfen möchten.

  • FOOTPRINT — Analysiert die Footprint-Geometrie aller ausgewählten Mosaik-Dataset-Elemente. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
  • FUNCTION — Analysiert die Funktionsketten für alle ausgewählten Mosaik-Dataset-Elemente.
  • RASTER — Analysiert die ursprünglichen Raster-Datasets. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
  • PATHS — Überprüft auf ungültige Pfade. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
  • SOURCE_VALIDITY — Analysiert potenzielle Probleme mit den Quelldaten, die jedem Mosaik-Dataset-Element im ausgewählten Mosaik-Dataset zugeordnet sind. Auf diese Weise können Probleme erkannt werden, die während der Synchronisierungs-Workflows auftreten.
  • STALE — Übersichten sind veraltet, wenn die zu Grunde liegende Datenquelle sich geändert hat. Nachdem das Mosaik-Dataset analysiert wurde, können Sie auswählen, welche Elemente veraltet sind, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Fehler klicken und im Kontextmenü die Option Zugehörige Elemente auswählen auswählen.
  • PYRAMIDS — Analysiert die Raster-Pyramiden, die jedem Mosaik-Dataset-Element im ausgewählten Mosaik-Dataset zugeordnet sind. Überprüft auf getrennte Zusatzdateien, die auftreten können, wenn sie im Raster-Proxy-Verzeichnis gespeichert werden.
  • STATISTICS — Überprüft auf getrennte Zusatzdateien für Statistiken, falls sie im Raster-Proxy-Verzeichnis gespeichert werden. Analysiert die mit dem Raster verknüpfte Kovarianz-Matrix, wenn Gram-Schmidt-Pan-Sharpening aktiviert ist. Analysiert die radiometrische Pixeltiefe eines Mosaik-Dataset-Elements mit der Pixeltiefe des Mosaik-Datasets.
  • PERFORMANCE — Zu den Faktoren, die die Performance erhöhen, zählen die Komprimierung während der Übertragung und das Cachen von Elementen mit vielen Raster-Funktionen.
  • INFORMATION — Erstellen Sie allgemeine Informationen zu dem Mosaik-Dataset.
String

Abgeleitete Ausgabe

NameErklärungDatentyp
out_mosaic_dataset

Codebeispiel

AnalyzeMosaicDataset – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug AnalyzeMosaicDataset.

import arcpy
arcpy.AnalyzeMosaicDataset_management(
     "\\cpu\data\analyze.gdb\mosaicds", "SensorName = 'Landsat-7-ETM+'",
     "FOOTPRINT;FUNCTION;RASTER;PATHS;PYRAMIDS")
AnalyzeMosaicDataset – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug AnalyzeMosaicDataset.

#Analyze Mosaic Dataset with query definition
#Analyze all components of mosaic dataset

import arcpy
arcpy.env.workspace = "C:/Workspace"


mdname = "analyzemd.gdb/mosaicds"
query = "SensorName = 'Landsat-7-ETM+'"
checks = "FOOTPRINT;FUNCTION;RASTER;PATHS;STALE;PYRAMIDS;PERFORMANCE"

arcpy.AnalyzeMosaicDataset_management(mdname, query, checks)

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Faktor für parallele Verarbeitung
  • Remote-Verarbeitungsserver

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Nein
  • ArcGIS Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Raster"
  • Umgebungseinstellungen für Raster-Daten
  • Analysieren eines Mosaik-Datasets

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches