ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Raster"

  • Überblick über das Toolset "Mosaik-Dataset"
  • Überblick über das Toolset "Ortho Mapping"
  • Überblick über das Toolset "Raster-Katalog"
  • Überblick über das Toolset "Raster-Dataset"
  • Überblick über das Toolset "Raster-Verarbeitung"
  • Überblick über das Toolset "Raster-Eigenschaften"

Das Toolset "Raster" in der Toolbox "Data Management" enthält Werkzeuge zum Durchführen von Vorgängen zur Rasterdatenverwaltung und -verarbeitung. Mithilfe dieser Werkzeuge können Sie mit Raster-Dataset-Eigenschaften arbeiten sowie Raster-Daten erstellen und verarbeiten.

Die folgende Tabelle enthält die im Toolset "Raster" enthaltenen Werkzeuge sowie eine kurze Beschreibung zu jedem Werkzeug.

ToolsetBeschreibung

Mosaik-Dataset

Mit diesem Toolset können Sie Mosaik-Datasets erstellen und bearbeiten.

Ortho Mapping

Ermöglicht das Erstellen eines orthorektifizierten Bildmosaiks aus Fernerkundungsbildern.

Raster-Dataset

Mit diesem Toolset können Sie Raster-Datasets erstellen und mosaikieren.

Raster-Verarbeitung

Mit diesem Toolset können Sie die Raster-Daten für die Verwendung vorbereiten.

Raster-Eigenschaften

Dieses Toolset enthält Werkzeuge zum Erstellen, Anzeigen und Bearbeiten der Raster-Dataset-Eigenschaften.

Liste der Raster-Toolsets in "Data Management"

Überblick über das Toolset "Mosaik-Dataset"

In der folgenden Tabelle werden die Werkzeuge im Toolset "Mosaik-Dataset" zusammenfassend aufgeführt. Das Mosaik-Dataset ist das empfohlene Datenmodell für das Verwalten, Analysieren und Anzeigen einer Sammlung oder von Rastern.

WerkzeugBeschreibung

Raster zu Mosaik-Dataset hinzufügen

Fügt einem Mosaik-Dataset aus mehreren Quellen, z. B. einer Datei, einem Ordner, einer Tabelle oder einem Web-Service, Raster-Datasets hinzu.

Mosaik-Dataset-Schema ändern

Definiert, welche Bearbeitungsvorgänge Nichteigentümern beim Bearbeiten eines Mosaik-Datasets in einer Enterprise-Geodatabase zur Verfügung stehen.

Mosaik-Dataset analysieren

Überprüft ein Mosaik-Dataset auf Fehler und mögliche Verbesserungen.

Grenze erstellen

Aktualisiert die Ausdehnung der Grenze, wenn neue Raster-Datasets zu einem Mosaik-Dataset hinzugefügt werden, das über seine vorherige Abdeckung hinausgeht.

Footprints erstellen

Berechnet die Ausdehnung jedes Rasters in einem Mosaik-Dataset neu. Dieses Werkzeug wird verwendet, wenn Sie einem Mosaik-Dataset Raster-Datasets hinzugefügt oder daraus entfernt haben und die Footprints neu berechnen möchten.

Cache für Mosaik-Dataset-Elemente erstellen

Fügt die Funktion "Gecachte Raster" als letzten Schritt in alle Funktionsketten in einem Mosaik-Dataset ein.

Übersichten erstellen

Definiert und generiert Übersichten für ein Mosaik-Dataset.

Seamlines erstellen

Generiert oder aktualisiert Seamlines für das Mosaik-Dataset. Seamlines werden verwendet, um überlappende Bilddaten zu sortieren und ein glatter aussehendes Mosaik zu erstellen.

Bereiche der Zellengröße berechnen

Berechnet die Sichtbarkeit von Raster-Datasets in einem Mosaik-Dataset basierend auf der räumlichen Auflösung.

Farbausgleich-Mosaik-Dataset

Lässt Übergänge von einem Bild zu einem benachbarten Bild nahtlos erscheinen.

Nicht überprüften Bereich berechnen

Identifiziert Flächen innerhalb eines Mosaik-Datasets, die sich seit einem angegebenen Zeitpunkt geändert haben. Dies wird häufig verwendet, wenn ein Mosaik-Dataset aktualisiert oder synchronisiert wird oder wenn abgeleitete Produkte wie der Cache aktualisiert werden müssen. Mit diesem Werkzeug können Sie solche Prozesse auf die Bereiche beschränken, die geändert wurden.

Mosaik-Kandidaten berechnen

Ermittelt die Bildkandidaten im Mosaik-Dataset, das den Mosaikbereich am besten darstellt.

Mosaik-Dataset erstellen

Erstellt ein leeres Mosaik-Dataset in einer Geodatabase.

Referenziertes Mosaik-Dataset erstellen

Erstellt ein neues Mosaik-Dataset aus einem vorhandenen Raster-Katalog, aus einem Auswahlsatz eines Raster-Katalogs oder aus einem Mosaik-Dataset.

NoData-Wert für Mosaik-Dataset definieren

Legt mindestens einen Wert fest, der als NoData dargestellt werden soll.

Übersichten definieren

Hiermit können Sie festlegen, wie Mosaik-Dataset-Übersichten generiert werden. Die Einstellungen, die Sie mit diesem Werkzeug vornehmen, werden vom Werkzeug Übersichten erstellen verwendet.

Mosaik-Dataset löschen

Löscht ein Mosaik-Dataset, dessen Übersichten und dessen Element-Cache vom Datenträger.

Raster-Funktion bearbeiten

Dient zum Hinzufügen, Ersetzen oder Entfernen einer Funktionskette in einem Mosaik-Dataset, Elementen in einem Mosaik-Dataset oder eines Raster-Layers, der eine Raster-Funktion enthält.

Mosaik-Dataset-Geometrie exportieren

Erstellt eine Feature-Class, die die Footprints, die Grenze, die Seamlines oder die räumlichen Auflösungen eines Mosaik-Datasets anzeigt.

Mosaik-Dataset-Elemente exportieren

Erstellt eine Kopie der verarbeiteten Bilder in einem Mosaik-Dataset in einem angegebenen Ordner- und Raster-Dateiformat.

Mosaik-Dataset-Pfade exportieren

Erstellt eine Tabelle des Dateipfads für jedes Element in einem Mosaik-Dataset. Sie können angeben, ob die Tabelle alle Dateipfade oder nur die ungültigen Dateipfade enthält.

Blockausgleichungsbericht erstellen

Erstellt nach der Ortho Mapping-Blockausgleichung für das Mosaik-Dataset einen Bericht. Der Bericht ist wichtig für die Auswertung der Qualität und Genauigkeit der Ortho Mapping-Produkte.

Ausschlussfläche erstellen

Maskiert Pixel basierend auf ihrer Farbe oder durch Ausschneiden eines Wertebereichs. Die Ausgabe dieses Werkzeugs wird als Eingabe für das Werkzeug Farbausgleich-Mosaik-Dataset verwendet, um Bereiche wie Wolken und Wasser zu entfernen, die die Statistiken verzerren kann, die zum Farbausgleich mehrere Bilder herangezogen werden.

Raster-Sammlung erstellen

Führt eine Batch-Analyse oder -Verarbeitung von Bildsammlungen in einem Mosaik-Dataset durch. Die Bilder im Eingabe-Mosaik-Dataset können einzeln oder als Gruppen verarbeitet werden.

Geometrie in ein Mosaik-Dataset importieren

Ändert die Geometrie für die Footprints, die Grenze oder die Seamlines in einem Mosaik-Dataset, sodass sie mit denjenigen in einer Feature-Class übereinstimmen.

Passpunkte abgleichen

Erstellt Abgleich-Verknüpfungspunkte für einen gegebenen Bodenpasspunkt und einen initialen Verknüpfungspunkt in einem der überlappenden Bilder.

Mosaik-Dataset-Elemente zusammenführen

Gruppiert mehrere Elemente in einem Mosaik-Dataset als ein Element.

Raster aus Mosaik-Dataset entfernen

Entfernt ausgewählte Raster-Datasets aus einem Mosaik-Dataset.

Mosaik-Dataset-Pfade reparieren

Setzt Pfade zu den Quellbilddaten zurück, wenn Sie ein Mosaik-Dataset verschoben oder kopiert haben.

Mosaik-Dataset-Eigenschaften festlegen

Definiert die Standardwerte für die Anzeige eines Mosaik-Datasets und dessen Bereitstellung als Image-Service.

Mosaik-Dataset-Elemente teilen

Teilt Mosaik-Dataset-Elemente, die mithilfe von Mosaik-Dataset-Elemente zusammenführen zusammengeführt wurden.

Mosaik-Dataset synchronisieren

Hält das Mosaik-Dataset auf dem neuesten Stand. Neben dem Synchronisieren von Daten können Sie Übersichten aktualisieren, wenn die zugrunde liegenden Bilddaten geändert wurden, neue Übersichten und Cache erstellen sowie die ursprüngliche Konfiguration von Mosaik-Dataset-Elementen wiederherstellen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Pfade zu Quelldaten mit diesem Werkzeug zu entfernen. Um Pfade zu reparieren, müssen Sie das Werkzeug Mosaik-Dataset-Pfade reparieren verwenden.

Liste der Werkzeuge im Toolset "Mosaik-Dataset"

Überblick über das Toolset "Ortho Mapping"

Das Toolset "Ortho Mapping" umfasst Werkzeuge, mit denen Sie ein orthorektifiziertes Bildmosaik aus Fernerkundungsbildern erstellen können, die von Satellitenbildern, die vom RPC-Modell (Rational Polynomial Coefficients, rationale Polynomkoeffizienten) beschrieben werden, bis zu Luftbildern, einschließlich UAV- oder UAS-Bildern, reichen.

In der folgenden Tabelle sind die im Toolset "Ortho Mapping" enthaltenen Werkzeuge jeweils mit einer kurzen Beschreibung aufgeführt.

Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über "Ortho Mapping".

WerkzeugBeschreibung

Passpunkte analysieren

Analysiert die Passpunktabdeckung und identifiziert die Bereiche, für die zusätzliche Passpunkte erforderlich sind, um die Ergebnisse der Blockausgleichung zu verbessern.

Passpunkte anhängen

Kombiniert Passpunkte mit einer vorhandenen Passpunkt-Tabelle.

Blockausgleichung übernehmen

Wendet die geographischen Anpassungen auf die Mosaik-Dataset-Elemente an. Dieses Werkzeug verwendet die Lösungsdatei des Werkzeugs Blockausgleichung berechnen.

Stereomodell erstellen

Erstellt ein Stereomodell eines Mosaik-Datasets basierend auf einem vom Benutzer bereitgestellten Stereopaar.

Blockausgleichung berechnen

Dieses Werkzeug wird zum Berechnen einer Ausgleichung von Mosaik-Datasets verwendet. Dieses Werkzeug erstellt eine Lösungstabelle, die verwendet werden kann, um die tatsächliche Ausgleichung zu übernehmen.

Kameramodell berechnen

Schätzt das externe und das interne Kameramodell über den EXIF-Header des unverarbeiteten Bildes und optimiert die Kameramodelle. Das Modell wird anschließend auf das Mosaik-Dataset mit der Option zum Verwenden eines vom Werkzeug erstellten digitalen Oberflächenmodells (DSM) mit hoher Auflösung angewendet, um eine bessere Orthorektifizierung zu erzielen.

Passpunkte berechnen

Berechnet die Passpunkte zwischen dem Mosaik-Dataset und dem Bezugsbild. Die Passpunkte können mit Verknüpfungspunkten zum Berechnen der Ausgleichungen für das Mosaik-Dataset verwendet werden.

Rahmenmarken berechnen

Berechnet die Rahmenmarken-Koordinaten im Bild- und Filmraum für jedes Bild in einem Mosaik-Dataset.

Verknüpfungspunkte berechnen

Berechnet die Verknüpfungspunkte zwischen den überlappenden Mosaik-Dataset-Elementen. Die Verknüpfungspunkte können zum Berechnen der Anpassungen für das Mosaik-Dataset verwendet werden.

Punktwolke erstellen

Berechnet 3D-Punkte aus Stereopaaren und gibt eine Punktwolke als eine Reihe von LAS-Dateien aus.

Aus Punktwolke interpolieren

Interpoliert ein digitales Terrain-Modell (DSM) oder ein digitales Oberflächenmodell (DSM) aus einer Punktwolke, indem eine der bereitgestellten Interpolationsmethoden verwendet wird.

Innere Ausrichtung aktualisieren

Optimiert die innere Ausrichtung der Bilder im Mosaik-Dataset durch die Konstruktion einer affinen Transformation aus einer Rahmenmarkentabelle.

Liste der Werkzeuge im Toolset "Ortho Mapping"

Überblick über das Toolset "Raster-Katalog"

Ein Raster-Katalog ist eine Sammlung von Raster-Datasets. Er ist in Zeilen unterteilt. Jede Zeile enthält ein Raster-Dataset, das als "Raster-Katalogelement" bezeichnet wird. Mit dem Toolset "Raster-Katalog" können Sie Raster-Kataloge und ihre Elemente kopieren, erstellen, bearbeiten und löschen.

In der folgenden Tabelle sind die im Toolset "Raster-Katalog" enthaltenen Werkzeuge jeweils mit einer kurzen Beschreibung aufgeführt. Die Ausgabe dieser Werkzeuge ist stets ein Raster-Katalog.

WerkzeugBeschreibung

Raster-Katalogelemente kopieren

Erstellt eine Kopie eines Raster-Katalogs mit seinem gesamten Inhalt oder, wenn eine Auswahl vorgenommen wurde, einer Teilmenge des Inhalts.

Raster-Katalog erstellen

Hiermit wird ein leerer Raster-Katalog in einer Geodatabase erstellt.

Raster-Katalogelemente löschen

Löscht Elemente eines Raster-Katalogs mit ihrem gesamten Inhalt oder, wenn eine Auswahl vorgenommen wurde, einer Teilmenge des Inhalts.

Raster-Katalogpfade exportieren

Hiermit wird eine Tabelle erstellt, in der die Pfade zu den in einem nicht verwalteten Raster-Katalog oder einem Mosaik-Dataset enthaltenen Raster-Datasets aufgeführt sind. In der Tabelle können allen Dateipfade oder nur die ungültigen aufgeführt werden.

Raster-Katalogpfade reparieren

Repariert defekte Dateipfade oder löscht ungültige Verweise in einem nicht verwalteten Raster-Katalog oder Mosaik-Dataset.

Workspace in Raster-Katalog

Lädt alle im selben Workspace gespeicherten Raster-Datasets in einen bestehenden Raster-Katalog.

Liste der Werkzeuge im Toolset "Raster-Katalog"

Überblick über das Toolset "Raster-Dataset"

Ein Raster-Dataset ist das grundlegende Datenmodell für Raster. Bei einem Raster-Dataset handelt es sich um einen organisierten Bereich von Pixeln, der über ein oder mehrere Bänder verfügen kann. Dieses Toolset enthält Werkzeuge zum Kopieren, Erstellen oder Anhängen von Raster-Datasets.

In der folgenden Tabelle sind die im Toolset "Raster-Dataset" enthaltenen Werkzeuge jeweils mit einer kurzen Beschreibung aufgeführt. Die Ausgabe dieser Werkzeuge ist stets ein Raster-Dataset.

WerkzeugBeschreibung

Raster kopieren

Speichert eine Kopie eines Raster-Datasets oder konvertiert ein Mosaik-Dataset in ein einzelnes Raster-Dataset.

Zufälliges Raster erstellen

Erstellen Sie ein Raster-Dataset mit Zufallswerten und einer Verteilung, die Sie definieren.

Raster-Dataset erstellen

Erstellt ein leeres Raster-Dataset.

Raster herunterladen

Lädt die Quelldateien aus einem Image-Service oder Mosaik-Dataset herunter.

Raster über Raster-Funktion erstellen

Erstellt ein Raster-Dataset aus einer Eingabe-Raster-Funktion oder Funktionskette.

Mosaik

Führt mehrere vorhandene Raster-Datasets zu einem vorhandenen Raster-Dataset zusammen.

Mosaik zu neuem Raster

Führt mehrere Raster-Datasets zu einem neuen Raster-Dataset zusammen.

Raster-Katalog in Raster-Dataset

Mosaikiert den Inhalt eines Raster-Katalogs in ein neues Raster-Dataset.

Workspace in Raster-Dataset

Führt alle Raster-Datasets eines Ordners zu einem Raster-Dataset zusammen.

Liste der Werkzeuge im Toolset "Raster-Dataset"

Überblick über das Toolset "Raster-Verarbeitung"

Mit dem Toolset "Raster-Verarbeitung" können Sie die Daten auf verschiedene Arten bearbeiten, um diese für die Analyse und Anzeige vorzubereiten.

In der folgenden Tabelle sind die im Toolset "Raster-Verarbeitung" enthaltenen Werkzeuge jeweils mit einer kurzen Beschreibung aufgeführt. Die Eingabe und Ausgabe dieser Werkzeuge ist stets ein Raster-Dataset.

WerkzeugBeschreibung

Ausschneiden

Schneidet einen Teil eines Raster-Datasets, Mosaik-Datasets oder Image-Service-Layers aus.

Bänder zusammensetzen

Hiermit wird ein einzelnes Raster-Dataset aus mehreren Bändern erstellt.

Pansharpen-Gewichtungen berechnen

Berechnet einen optimalen Satz von Pansharpen-Gewichtungen für neue oder benutzerdefinierte Sensordaten.

Orthorektifiziertes Raster-Dataset erstellen

Umfasst Höhendaten und Bildmetadaten zur genauen Ausrichtung von Bilddaten.

Pan-Sharpened-Raster-Dataset erstellen

Führt ein panchromatisches Raster-Dataset mit hoher Auflösung und ein Multiband-Raster-Dataset mit einer niedrigeren Auflösung zu einem Multiband-Raster-Dataset mit hoher Auflösung zu Zwecken der visuellen Analyse zusammen.

Subdataset extrahieren

Erstellt ein neues Raster-Dataset aus einer Auswahl von einem HDF- oder NITF-Dataset.

Tabelle über Raster-Funktion erstellen

Konvertiert ein Raster-Funktions-Dataset in eine Tabelle oder Feature-Class. Bei der Funktion 'Eingabe-Raster' muss es sich um eine Raster-Funktion für die Ausgabe einer Tabelle oder Feature-Class handeln.

Raster in DTED

Teilt auf Grundlage der DTED-Kachelstruktur ein Raster-Dataset in getrennte Dateien.

Resampling

Ändert die räumliche Auflösung des Raster-Datasets und legt Regeln zum Aggregieren oder Interpolieren von Werten für die neuen Pixelgrößen fest.

Raster teilen

Unterteilt ein Raster-Dataset in kleinere Teile, nach Kacheln oder Features aus einem Polygon.

Liste der Werkzeuge im Toolset "Raster-Verarbeitung"

Überblick über das Toolset "Raster-Eigenschaften"

Einem Raster-Dataset sind verschiedene Eigenschaften zugeordnet: Colormaps, Pyramiden, Statistiken, Attributtabellen, World-Files und Zellenwerte. Mit den Werkzeugen dieses Toolsets können Sie die unterschiedlichen Eigenschaften eines Raster-Datasets erstellen, löschen oder bearbeiten.

In der folgenden Tabelle sind die im Toolset "Raster-Eigenschaften" enthaltenen Werkzeuge jeweils mit einer kurzen Beschreibung aufgeführt.

WerkzeugBeschreibung

Colormap hinzufügen

Fügt eine neue Colormap hinzu oder ersetzt eine vorhandene Colormap in einem Raster-Dataset.

Pyramiden berechnen (Batch-Modus)

Hiermit werden Pyramiden für mehrere Raster-Datasets erstellt.

Statistiken berechnen (Batch-Modus)

Berechnet die Statistiken für mehrere Raster-Datasets.

Pyramiden berechnen

Erstellt Raster-Pyramiden für Ihr Raster-Dataset.

Pyramiden und Statistiken berechnen

Durchläuft eine Ordnerstruktur, um Pyramiden zu erstellen und Statistiken für alle enthaltenen Raster-Datasets zu berechnen. Es können auch für alle Elemente in einem Mosaik-Dataset Pyramiden und Statistiken berechnet werden.

Raster-Attributtabelle erstellen

Erstellen oder aktualisieren Sie eine Tabelle mit Informationen zu den Klassen in Ihren Raster-Datasets. Dies wird primär mit diskontinuierlichen Daten verwendet.

Statistiken berechnen

Berechnet Statistiken für ein Raster-Dataset oder Mosaik-Dataset.

Raster-Funktionsvorlagen konvertieren

Führt für Raster-Funktionsvorlagen die Konvertierung zwischen Formaten (rft.xml, JSON und binär) durch.

Colormap löschen

Entfernt die mit einem Raster-Dataset verknüpfte Colormap.

Raster-Attributtabelle löschen

Entfernt die Raster-Attributtabelle, die mit einem Raster-Dataset verknüpft ist.

Raster-World-File exportieren

Erstellt ein World-File basierend auf der Pixelgröße und der Position des oberen linken Pixels.

Zellenwert abfragen

Ruft den Wert eines angegebenen Pixels anhand seiner XY-Koordinaten ab.

Raster-Eigenschaften abrufen

Ruft Informationen aus den Metadaten und beschreibenden Statistiken zu einem Raster-Dataset ab.

Raster-Eigenschaften festlegen

Legt Datentyp, Statistiken und NoData-Werte auf einem Raster- oder Mosaik-Dataset fest.

Liste der Werkzeuge im Toolset "Raster-Eigenschaften"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Data Management"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches