ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Herstellen einer Verbindung mit einem Datenbankserver und Geodatabases

  • Herstellen einer Verbindung mit einem Datenbankserver
  • Herstellen einer Verbindung mit einer Geodatabase

Sie stellen auf diese Weise über den Knoten "Datenbankserver" im Kataloginhaltsverzeichnis von ArcGIS Desktop eine Verbindung mit den Geodatabases auf einem Datenbankserver her, wenn Sie Verwaltungs-Tasks in der Geodatabase oder auf dem Datenbankserver selbst ausführen müssen.

Herstellen einer Verbindung mit einem Datenbankserver

Um eine Verbindung mit einem Datenbankserver herzustellen, müssen Sie zunächst im Kataloginhaltsverzeichnis in ArcGIS Desktop den Datenbankserver hinzufügen.

Sobald die Datenbankserver-Verbindungsdatei vorhanden ist, können Sie eine Verbindung mit ihr herstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Starten Sie ArcMap, öffnen Sie das Fenster Katalog und erweitern Sie im Kataloginhaltsverzeichnis den Ordner "Datenbankserver".
  2. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus, um eine Verbindung herzustellen:
    • Doppelklicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis auf das Symbol der Datenbankserver-Verbindung.
    • Klicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Datenbankserver-Verbindung und dann auf Verbinden.

    Tipp:

    Wenn beim Herstellen der Verbindung zum Datenbankserver Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass die Instanz ausgeführt wird und Sie berechtigt sind, mit Ihrer aktuellen Windows-Anmeldung auf den Datenbankserver zuzugreifen.

Herstellen einer Verbindung mit einer Geodatabase

Nachdem Sie eine Verbindung mit dem Datenbankserver hergestellt haben, können Sie Verbindungen mit einzelnen Geodatabases auf dem Datenbankserver herstellen.

Über diesen Knoten hergestellte Verbindungen werden von Datenbankserver- und Geodatabase-Administratoren verwendet, um die Benutzerberechtigungen für einzelne Geodatabases zu verwalten, Sicherungskopien einer Geodatabase zu erstellen und eine Geodatabase zu komprimieren, zu analysieren oder zu verkleinern.

  1. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Datenbankserver her, auf dem die Geodatabase gespeichert ist, auf die Sie zugreifen möchten.
  2. Um eine Verbindung mit einer einzelnen Geodatabase herzustellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis auf die Geodatabase. (Sobald Sie im Kataloginhaltsverzeichnis auf eine Geodatabase klicken, wird eine Verbindung hergestellt.)
    • Doppelklicken Sie auf der Registerkarte Inhalt des Fensters Katalog auf die Geodatabase. (Durch einen einfachen Mausklick auf der Registerkarte Inhalt wird keine Verbindung zu der Geodatabase hergestellt; Sie müssen auf die Geodatabase doppelklicken, um eine Verbindung herzustellen.)

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches