ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verwenden von ArcGIS-Datenmodellentwürfen

  • Schritte bei Verwendung eines ArcGIS-Datenmodells als Entwurfsgrundlage

Esri hat zusammen mit der Anwender-Community viel Zeit investiert, um eine Reihe von Datenmodellvorlagen für Geodatabases zu entwickeln, die Ihnen beim Erstellen von Geodatabase-Entwürfen einen schnellen Einstieg ermöglichen. Beschreibungen und Dokumentation zu diesen Entwürfen finden Sie unter https://support.esri.com/datamodels.

Auf dieser Website finden Sie bereits vorhandene Geodatabase-Vorlagen sowie nützliche Dokumentationen zum Geodatabase-Entwurf in vielen Branchen und Anwendungen. Die meisten Modelle bieten in vielen Fällen einen guten Ausgangspunkt. Die meisten Benutzer beginnen mit diesen Entwurfsvorlagen. Anschließend optimieren und erweitern sie diese entsprechend den jeweiligen Anforderungen.

Wenn Sie auf der Website ein geeignetes Datenmodell gefunden haben, können Sie die Geodatabase-Vorlage herunterladen und mit deren Hilfe den Entwurf zügig beginnen. Sie können eine Test-Geodatabase erstellen, in diese einige Daten laden und anschließend den Entwurf auf Eignung für Ihr GIS testen.

Schritte bei Verwendung eines ArcGIS-Datenmodells als Entwurfsgrundlage

Die Schritte bei der Verwendung eines ArcGIS-Datenmodells ähneln stark denen beim Importieren und Ändern vorhandener Geodatabase-Entwürfe:

  1. Laden Sie das gewünschte Datenmodell vom Esri Support Center unter https://support.esri.com/datamodels herunter.
  2. Erstellen Sie eine leere Test-Geodatabase als File-Geodatabase.
  3. Importieren Sie das Schema, und geben Sie den entsprechenden Raumbezug für den Inhalt an. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kopieren des Schemas einer Geodatabase.
  4. Laden Sie einige vorhandene Datasets in die neue, leere Geodatabase.
  5. Testen und optimieren Sie ggf. den Entwurf.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches