ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

LAS-Dataset-Eigenschaften in ArcCatalog oder im Fenster "Katalog"

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Registerkarte 'Allgemein'
  • Registerkarte "LAS-Dateien"
  • Registerkarte "Oberflächeneinschränkungen"
  • Registerkarte "Statistiken"
  • Registerkarte "XY-Koordinatensystem"
  • Registerkarte "Z-Koordinatensystem"

Das Dialogfeld Eigenschaften: LAS-Dataset in ArcCatalog oder im Fenster "Katalog" liefert detaillierte Informationen zu einem LAS-Dataset. Im Fenster Eigenschaften: LAS-Dataset können Sie die am LAS-Dataset beteiligten LAS-Dateien anzeigen und untersuchen. Sie erhalten eine statistische Analyse für das gesamte LAS-Dataset sowie für jede einzelne LAS-Datei. Zudem können Sie in diesem Dialogfeld LAS-Dateien oder Oberflächeneinschränkungen hinzufügen oder entfernen.

Um auf die Eigenschaften von LAS-Datasets in ArcCatalog oder im Fenster Katalog zuzugreifen, klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf das LAS-Dataset, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

Dialogfeld 'Eigenschaften: LAS-Dataset'

Registerkarte 'Allgemein'

Im Dialogfeld Eigenschaften: LAS-Dataset stellt die Registerkarte Allgemein allgemeine, Status- und Ausdehnungsinformationen zum LAS-Dataset bereit.

Allgemeine Informationen

Auf der Registerkarte Allgemein stehen folgende Informationen zur Verfügung:

  • Name: Name des LAS-Datasets.
  • LAS-Dateien: Anzahl der im LAS-Dataset enthaltenen LAS- oder Optimierten LAS-Dateien (ZLAS).
  • Oberflächeneinschränkungen: Anzahl der im LAS-Dataset enthaltenen Oberflächeneinschränkungen.
  • LAS-Punkte: Gesamtanzahl der im LAS-Dataset enthaltenen LIDAR-Punkte.
  • Datengröße: Gesamtgröße der vom LAS-Dataset referenzierten LAS- und ZLAS-Dateien.
  • Unkomprimierte Größe: Gesamtgröße der im ZLAS enthaltenen unkomprimierten Daten. Durch Klicken auf die Schaltfläche Größe berechnen: lässt sich die Gesamtgröße der unkomprimierten Daten berechnen. Die Berechnungsschaltfläche ist deaktiviert, wenn das LAS-Dataset keine ZLAS-Dateien enthält.
  • Ausdehnung: Ausdehnung und räumliche Einheiten des LAS-Datasets.
  • Relative Pfade speichern: Mit der Option Relative Pfadnamen in Datenquellen speichern können Sie sowohl die LAS-Dateien als auch das LAS-Dataset relativ zueinander an andere Speicherorte verschieben.

Registerkarte "LAS-Dateien"

Die Registerkarte LAS-Dateien im Dialogfeld Eigenschaften: LAS-Dataset stellt detaillierte Informationen für alle am LAS-Dataset beteiligten LAS-Dateien bereit. Sie können aktuell vom LAS-Dataset referenzierte LAS-Dateien schnell hinzufügen oder entfernen oder einem neu erstellten LAS-Dataset die ersten Dateien hinzufügen. Mit den Schaltflächen Dateien hinzufügen, Ordner hinzufügen oder Entfernen können Sie die vom LAS-Dataset referenzierten LAS-Dateien bearbeiten.

Über die Dropdown-Liste Anzeigen kann die angezeigte Liste von LAS-Dateien basierend auf einzelnen Dateien, Ordnern mit Dateien, Raumbezügen oder Fehlenden Dateien geändert werden. Standardmäßig werden alle LAS-Dateien angezeigt; in der Tabelle werden der Name der LAS-Datei, die LAS-Version, die Punktanzahl, der Punktabstand, Z-MIN, Z-MAX sowie eine Schaltfläche Statistiken aufgeführt.

Sofern die Option Vollständigen Pfad von LAS-Dateien anzeigen aktiviert ist, wird für jede Datei der Verzeichnispfad angegeben.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Statistiken, um das Dialogfeld LAS-Dateieigenschaften und Statistiken zu öffnen. Das Dialogfeld LAS-Dateieigenschaften und Statistiken enthält detaillierte statistische Daten zu den einzelnen LAS-Dateien. Weitere Informationen über Statistiken und LAS-Datasets finden Sie unter Statistische Analyse für LAS-Datasets.

Dialogfeld "Eigenschaften: LAS-Dataset" – Registerkarte "LAS-Dateien"

Registerkarte "Oberflächeneinschränkungen"

Auf der Registerkarte Oberflächeneinschränkungen werden alle im LAS-Dataset erzwungenen Oberflächeneinschränkungen angezeigt. Für jede beteiligte Feature-Class werden Informationen zur Höhenquelle und zum Oberflächen-Feature-Typ bereitgestellt.

Sie können vom LAS-Dataset referenzierte Oberflächeneinschränkungen schnell hinzufügen oder entfernen oder einem neu erstellten LAS-Dataset die ersten Feature-Classes hinzufügen. Mit den Schaltflächen Hinzufügen oder Entfernen können Sie die vom LAS-Dataset referenzierten Daten bearbeiten.

Dialogfeld "Eigenschaften: LAS-Dataset" – Registerkarte "Oberflächeneinschränkungen"

Registerkarte "Statistiken"

Die Registerkarte Statistiken enthält statistische Daten für das gesamte LAS-Dataset. Mit der Schaltfläche Status prüfen können Sie überprüfen, ob die Statistiken aktuell sind. Zum Aktualisieren der Statistiken klicken Sie auf die Optionsschaltfläche Aktualisieren.

Weitere Informationen über statistische Analysen für LAS-Datasets

Registerkarte "XY-Koordinatensystem"

Die Registerkarte XY-Koordinatensystem gibt das XY-Koordinatensystem für das LAS-Dataset an. Der Raumbezug in den LAS-Dateien, die einem LAS-Dataset hinzugefügt werden, werden automatisch als Raumbezug für das Dataset zugewiesen. Wenn in keiner der LAS-Dateien Raumbezugsinformationen enthalten sind, bleibt der Raumbezug für das Dataset unbekannt.

Sie können das XY-Koordinatensystem ändern, indem Sie ein neues Koordinatensystem in der Liste auswählen oder die Suchoptionen verwenden.

Weitere Informationen zum Raumbezug und zu LAS-Datasets

Registerkarte "Z-Koordinatensystem"

Die Registerkarte Z-Koordinatensystem gibt das Z-Koordinatensystem für das LAS-Dataset an. Der Raumbezug in den LAS-Dateien, die einem LAS-Dataset hinzugefügt werden, werden automatisch als Raumbezug für das Dataset zugewiesen. Wenn in keiner der LAS-Dateien Raumbezugsinformationen enthalten sind, bleibt der Raumbezug für das Dataset unbekannt.

Sie können das Z-Koordinatensystem ändern, indem Sie ein neues Koordinatensystem in der Liste auswählen oder die Suchoptionen verwenden.

Weitere Informationen zum Raumbezug und zu LAS-Datasets

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches