ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Zusammenfassen von Ereignisdaten

Sie fassen vorhandene Ereignisdaten durch Verbinden- und Zusammenführen-Operationen zusammen. Diese Vorgänge sind darauf ausgelegt, die Integrität großer Ereignistabellen aufrechtzuerhalten.

Mit den Operationen zum Verbinden und Zusammenführen werden Ereignisdatensätze, bei denen sich die Ereignisse auf derselben Route befinden und für festgelegte Felder denselben Wert aufweisen, in Tabellen kombiniert. Das Ergebnis wird in eine neue Ereignistabelle geschrieben. Ein Unterschied zwischen den beiden Operationen besteht darin, dass beim Verbinden Ereignisse nur kombiniert werden, wenn der Nach-Messwert eines Ereignisses dem Von-Messwert des nächsten Ereignisses entspricht. Durch das Zusammenführen werden Ereignisse miteinander kombiniert, wenn sich Messwerte überlagern. Darüber hinaus steht die Verbinden-Operation sowohl bei Linien- als auch bei Punkt-Ereignistabellen zur Verfügung, während das Zusammenführen nur bei Linien-Ereignistabellen möglich ist.

Weitere Informationen zum Zusammenführen und Verbinden von Routenereignissen

Tabelle zum Verbinden und ZUsammenführen von Ereignissen

Durch Verbinden bzw. Zusammenführen können Sie redundante Daten aus Ereignistabellen entfernen. Beispiel: Wenn das Attribut "Concrete" für ein lineares Ereignis in einer Straßenbelag-Ereignistabelle den Wert 0 bis 100 hat und der nachfolgende Ereignisdatensatz den Wert 100 bis 125 für das Attribut "Concrete" aufweist, werden die beiden Ereignisse zu einem Ereignis von 0 bis 125 zusammengefasst. Durch das Entfernen redundanter Ereignisinformationen werden nachfolgende Operationen für die Ereignisse effizienter.

Beispieltabelle für das Zusammenführen von Ereignissen

Zudem können Sie mit den Operationen "Verbinden" und "Zusammenführen" Ereignistabellen mit mehr als nur einem beschreibenden Attribut auf separate Tabellen aufteilen. Wenn eine Straßenbelag-Ereignistabelle die Felder LANES und MATERIAL enthält, kann die Ereignistabelle in zwei Tabellen aufgeteilt werden: eine mit dem Attribut LANES und eine mit dem Attribut MATERIAL. Dazu muss die Verbinden- oder Zusammenführen-Operation zweimal ausgeführt werden.

Das Verbinden und Zusammenführen von Ereignissen kann auch verwendet werden, um Ereignistabellen mit mehreren beschreibenden Attribute aufzuteilen

Verwandte Themen

  • Überblick über das Erstellen und Bearbeiten von Ereignisdaten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches