ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Speichern einer Service-Definition für Raster-Daten

Mithilfe von ArcGIS Desktop können Sie eine Service-Definition erstellen, die später auf ArcGIS Server hochgeladen und veröffentlicht werden kann.

Die Service-Definition ist eine gezippte Datei, die alle für das Veröffentlichen der Service-Definition als Service erforderlichen Informationen enthält. Informationen zu den Service-Eigenschaften, dem Service-Typ und den Datenbeziehungen werden in einer Datei gezippt, die auf dem Server veröffentlicht werden kann.

  1. Öffnen Sie das Fenster Katalog (oder ArcCatalog).
  2. Navigieren Sie zu und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dataset, und klicken Sie auf Als Image-Service freigeben.
  3. Wählen Sie +++Als Service-Definitionsdatei speichern aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  4. Wenn Sie wissen, für welchen Server Sie veröffentlichen, klicken Sie auf Verbindung auswählen, und wählen Sie eine Verbindung aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie andernfalls auf Keine verfügbare Verbindung.

    Wenn Sie Keine verfügbare Verbindung auswählen, können Sie die Option aktivieren, um die Daten in die Service-Definition einzuschließen. Wenn Sie allerdings mit Bilddaten arbeiten, ist dies für größere Datenmengen nicht empfehlenswert. Sie sollten am besten sicherstellen, dass die Daten auf dem Server freigegeben oder repliziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Hauptkonzepte zum Freigeben als Image-Service.

  5. Sie können einen neuen Namen für den Service eingeben (optional).

    Der Name darf maximal 120 Zeichen lang sein und darf nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche enthalten.

  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Die Service-Definition wird standardmäßig in einem Standardverzeichnis auf dem Computer gespeichert. Dieses Verzeichnis können Sie ändern.
  8. Klicken Sie auf Fortfahren.

    Der Service-Editor wird angezeigt. Mit dem Service-Editor können Sie auswählen, auf welche Weise Benutzer den Service verwenden können, und Sie können ganz genau festlegen, wie der Service auf dem Server veröffentlicht wird.

    Informationen zu bestimmten Parametern und Funktionen finden Sie in Image-Services und ihre Funktionen.

  9. Klicken Sie im linken Bereich des Service-Editor auf Elementbeschreibung, und geben Sie eine Zusammenfassung, Tags und eine Beschreibung für den Image-Service ein.
  10. Klicken Sie im Service-Editor auf Analysieren Analysieren (Werkzeug).

    Daraufhin wird das Dataset geprüft, um festzustellen, ob es auf dem Server veröffentlicht werden kann. Die Ergebnisse werden im Fenster Vorbereiten angezeigt. Sie müssen die Fehler über die Schaltfläche Fehler Fehler beheben, bevor Sie den Image-Service veröffentlichen können. Weitere Informationen zum Beheben dieser Probleme finden Sie unter Analysieren der GIS-Ressource.

    Tipp:

    Um den Anzeigebereich zu vergrößern, klicken Sie auf die Schaltfläche Ausblenden Ausblenden im oberen Bereich des Service-Editor.

  11. Klicken Sie im Service-Editor optional auf Vorschau Vorschau.

    So können Sie sich besser vorstellen, wie die Daten aussehen, wenn sie im Web angesehen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen einer Vorschau der Karte.

  12. Sobald Sie die Fehler behoben haben, oder falls keine Fehler angezeigt werden, klicken Sie auf Phase Phase.

Verwandte Themen

  • Hauptkonzepte zum Freigeben als Image-Service

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches