ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Arbeiten mit Microsoft Access-Dateien in ArcGIS

Sie können Tabellen aus einer Microsoft Access-Datenbank in ArcMap über eine OleDB-Verbindung verwenden. OleDB ist ein Standard zur gemeinsamen Verwendung von Daten zwischen Anwendungen, mit dem Sie die Access-Datenbank in ArcMap anzeigen können. Für den Erhalt der Datenintegrität sollten Sie eine Access-Datenbank nur in Access ändern.

Entsprechend sollten Sie eine Personal-Geodatabase nur in ArcGIS bearbeiten. Eine Personal-Geodatabase wird zwar im Access-Dateiformat MDB gespeichert, dennoch sollten Sie die Tabellen in einer Personal-Geodatabase nicht in Microsoft Access öffnen oder ändern. Das könnte zur Beschädigung der Geodatabase und zum Verlust von Daten führen.

Der Grund für diese Beschränkung von Microsoft Access als Anwendung zum Bearbeiten von Personal-Geodatabases besteht darin, dass Access nicht im Hinblick auf die Verwendung oder unter Berücksichtigung der Esri Funktionalität entwickelt wurde, die dem Personal-Geodatabase-Format zugrunde liegt. Beispiele:

  • Das Access-Datenbankformat unterstützt keine geographischen Features.
  • Personal-Geodatabases enthalten mehrere zugrunde liegende Tabellen, die Informationen für eine einzelne Feature-Class bereitstellen. Beim Bearbeiten einer Feature-Class in ArcGIS werden die Änderungen in allen zugrunde liegenden Tabellen von ArcGIS nachverfolgt. Eine Bearbeitung der Geodatabase in Access kann dazu führen, dass diese Tabellen nicht mehr synchron sind oder die Geodatabase beschädigt wird.

Microsoft Office 2007 führte mit ACCDB ein neues Microsoft Access-Datenbankformat ein, das als neues Standardformat in Access 2007 verwendet wird, wenn eine Datenbank gespeichert oder erstellt wird. Ohne OleDB kann ArcGIS keine direkten Lese- oder Schreibvorgänge für das neue Microsoft Access-Format ausführen. Das schließt auch den Zugriff auf ACCDB-Dateien direkt über das Dialogfeld Daten hinzufügen ein.

Verwandte Themen

  • Arbeiten mit Microsoft Excel-Dateien in ArcGIS
  • Tabellendatenquellen
  • Formatieren einer Tabelle in Microsoft Access zur Verwendung in ArcGIS
  • Herstellen einer Verbindung zu einer Microsoft Access-Datenbank in ArcGIS
  • Herstellen einer Verbindung zu einer Microsoft Access 2007-Datenbank (ACCDB) in ArcGIS

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches