ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verbessern von Übersichts- oder Locator-Karten mithilfe von Ausdehnungsindikatoren

  • Verwenden von Ausdehnungsindikatoren
  • Ändern des Symbols von Ausdehnungsindikatoren

Ausdehnungsindikatoren sind eine Möglichkeit, die Ausdehnung eines Datenrahmens innerhalb eines anderen Datenrahmens anzuzeigen. Sie unterstützen die Erstellung von Übersichts- oder Locator-Karten. Gelegentlich weist das in der Karte abgebildete Gebiet (primäre oder Hauptkarte) keine allgemein bekannten Umrisse auf. Um dem Kartenleser einen räumlichen Kontext zur Verfügung zu stellen, können Sie eine Locator-Karte erstellen. Eine Locator-Karte zeigt ein größeres Gebiet (Ausdehnung) als die Hauptkarte an. Diese größere Ausdehnung sollte für den Kartenleser erkennbar sein. Eine gute Locator-Karte enthält außerdem einen Indikator wie eine rote Umrisslinie, die angibt, wo die Ausdehnung der Hauptkarte in diese größere Ausdehnung passt. Die Locator-Karte kann beispielsweise die Position eines Bundeslandes (Hauptkartenausdehnung) in einem Land (Locator-Kartenausdehnung) darstellen.

Ausdehnungsindikatoren sind dynamisch. Sie werden automatisch aktualisiert, wenn sich die Ausdehnung des zugehörigen Datenrahmens (Hauptkarte oder Locator-Karte) ändert. Ausdehnungsindikatoren werden auch aktualisiert, wenn die Daten gedreht werden oder die Projektion geändert wird.

Es gibt eine Reihe von Methoden, wie Sie den Ausdehnungsindikator anpassen können. Sie können das standardmäßige rote Umriss-Liniensymbol des Indikators in eine andere Farbe oder ein anderes Symbol ändern. Oder Sie können eine Führungslinie hinzufügen und ihre Anzeige anpassen.

Einstellen von Eigenschaften für den Ausdehnungsindikator im Dialogfeld "Eigenschaften: Datenrahmen"

Wenn Einfache Ausdehnung verwenden aktiviert ist, zeigt der Ausdehnungsindikator den geographischen Rahmen des ausgewählten Datenrahmens (der Hauptkarte) an.

Beispiel: Ausdehnungsindikator mit aktivierter Option "Einfache Ausdehnung verwenden"

Wenn Sie Einfache Ausdehnung verwenden nicht aktivieren, gibt es drei mögliche Ergebnisse:

  • Wenn der ausgewählte Datenrahmen (die Hauptkarte) für eine Kartenserie verwendet wird, wird der Umriss des aktuellen Index-Features als Indikator verwendet. Falls Punkt- oder Linien-Features für die Seiten verwendet werden, nimmt der Ausdehnungsindikator immer die einfache Ausdehnung an.
    Beispielkarte, in der eine Kartenserie verwendet wird und "Einfache Ausdehnung verwenden"für den Ausdehnungsindikator deaktiviert ist

    Dieses Verhalten kann über das Kontrollkästchen Einfache Ausdehnung verwenden aktiviert oder deaktiviert werden.

  • Wenn der ausgewählte Datenrahmen (die Hauptkarte) nicht für die Kartenserie verwendet wird und ausgeschnitten wird, zeigt der Ausdehnungsindikator nur den ausgeschnittenen Teil an.
    Beispielkarte, in der der Datenrahmen ausgeschnitten und "Einfache Ausdehnung verwenden"für den Ausdehnungsindikator deaktiviert ist

    Dieses Verhalten kann über das Kontrollkästchen Einfache Ausdehnung verwenden aktiviert oder deaktiviert werden.

  • Wenn der Datenrahmen kein Teil einer Kartenserie ist und auch nicht ausgeschnitten ist, verwendet der Ausdehnungsindikator immer die einfache Ausdehnung.

Verwenden von Ausdehnungsindikatoren

Es wird davon ausgegangen, dass Ihre Karte mindestens zwei Datenrahmen enthält und die Ausdehnungen eines Datenrahmens komplett innerhalb der Ausdehnung des anderen liegen. Der Datenrahmen mit der größeren Ausdehnung ist die Locator-Karte. Der Datenrahmen mit der kleineren Ausdehnung ist die Hauptkarte.

  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Datenrahmen der Locator-Karte und dann auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen auf die Registerkarte Ausdehnungsindikatoren.
  3. Klicken Sie im Listenfeld Andere Datenrahmen auf den Datenrahmen der Hauptkarte.

    Sie können nicht nur die Ausdehnung eines einzelnen Datenrahmens angeben. Sie können zusätzliche Datenrahmen auswählen, wenn Sie möchten.

  4. Klicken Sie auf den nach rechts weisenden Pfeil (>), um den Datenrahmen zur Liste Ausdehnungsindikator für diese Datenrahmen anzeigen hinzuzufügen.
  5. Klicken Sie in allen Dialogfeldern auf OK.

Es wird ein Ausdehnungsindikator mithilfe der standardmäßigen roten Umrisslinie erstellt.

Tipp:
  • Sie können Ausdehnungsindikatoren auch für Datenrahmen erstellen, die unterschiedliche Koordinatensysteme verwenden. Der Ausdehnungsindikator wird in diesem Fall automatisch in ArcMap projiziert.
  • Sie können mit Ausdehnungsindikatoren in einem einzelnen Datenrahmen die Position von mehreren Datenrahmen darstellen. Bei Karten mit mehreren Datenrahmen sollten Sie diesen einen aussagekräftigen Namen zuweisen, um die Auswahl des richtigen Datenrahmens bei der Erstellung eines Ausdehnungsindikators zu vereinfachen.

Ändern des Symbols von Ausdehnungsindikatoren

  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Datenrahmen der Locator-Karte und dann auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen auf die Registerkarte Ausdehnungsindikatoren.
  3. Wählen Sie den Datenrahmen der Hauptkarte im Listenfeld Ausdehnungsindikator für diese Datenrahmen anzeigen aus.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Rahmen.
  5. Ändern Sie die Rahmeneigenschaften (Farbe, Linienbreite usw.) nach Bedarf.
  6. Klicken Sie in allen Dialogfeldern auf OK.

Verwandte Themen

  • Kurzer Überblick über Seitenlayouts
  • Anpassen der Kartenausdehnung
  • Ausschneiden des Datenrahmens
  • Anpassen von Datenrahmen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches