ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Eckert VI-Projektion

  • Beschreibung
  • Projektionsmethode
  • Lineare Gradnetze
  • Eigenschaften
  • Einschränkungen
  • Verwendung
  • Parameter

Beschreibung

Diese flächentreue Projektion wird hauptsächlich für Weltkarten verwendet.

Abbildung der Eckert VI-Projektion

Projektionsmethode

Flächentreue unechte Zylinderprojektion.

Lineare Gradnetze

Die Parallelen sind gerade Linien mit ungleichmäßigen Abständen. Sie liegen an den Polen näher beieinander. Die Meridiane sind Sinuskurven mit gleichmäßigen Abständen. Die Pole und der Mittelmeridian sind gerade Linien, die der Hälfte der Länge des Äquators entsprechen.

Eigenschaften

Form

Formen werden in Nord-Süd-Richtung entlang dem Äquator relativ zur Ost-West-Richtung um 29 Prozent gestreckt. Diese Streckung nimmt bis 49°16' N und S am Mittelmeridian ab. Näher an den Polen werden Features in Nord-Süd-Richtung komprimiert.

Fläche

Äquivalent.

Richtung

Die lokalen Winkel sind am Schnittpunkt von 49°16' N und S mit dem Mittelmeridian korrekt. Die Richtung ist an anderer Stelle verzerrt.

Entfernung

Der Maßstab ist in Nord-Süd-Richtung entlang dem Äquator relativ zur Ost-West-Richtung um 29 Prozent verzerrt. Diese Verzerrung nimmt bis 49°16' N und S am Mittelmeridian ab. Der Maßstab ist nur entlang diesen Parallelen korrekt. Näher an den Polen werden Features in Nord-Süd-Richtung komprimiert.

Einschränkungen

Nur als Weltkarte nützlich.

Verwendung

Geeignet für thematische Weltkarten.

Wurde von der Sowjetunion für Weltverbreitungskarten im Weltatlas von 1937 verwendet.

Parameter

Desktop

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Mittelmeridian
Hinweis:

Nur unterstützt auf Kugeln.

geographic_coordinate_systems.pdf

Eine PDF-Datei mit geographischen Koordinatensystemen, die Listen mit unterstützten geographischen und vertikalen Koordinatensystemen enthält.

projected_coordinate_systems.pdf

Eine PDF-Datei mit projizierten Koordinatensystemen, die Listen mit unterstützten projizierten Koordinatensystemen enthält.

geographic_transformations.pdf

Eine PDF-Datei mit geographischen Transformationen, die Listen mit unterstützten geographischen und vertikalen Transformationen enthält.

Zusätzliche Eckert VI-Auxiliary Sphere (Desktop Version 9.3 und höher)

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Mittelmeridian
  • Art der Auxiliary Sphere
Hinweis:

Die zulässigen Werte für den Parameter "Art der Auxiliary Sphere" sind 0 (große Halbachse oder Radius des geographischen Koordinatensystems verwenden), 1 (kleine Halbachse oder Radius verwenden), 2 (authalischen Radius berechnen und verwenden) oder 3 (authalischen Radius verwenden und geodätische Breitengrade in authalische Breitengrade konvertieren).

Workstation

  • Längengrad des Mittelmeridians
Hinweis:

Nur unterstützt auf Kugeln.

geographic_coordinate_systems.pdf

Eine PDF-Datei mit geographischen Koordinatensystemen, die Listen mit unterstützten geographischen und vertikalen Koordinatensystemen enthält.

projected_coordinate_systems.pdf

Eine PDF-Datei mit projizierten Koordinatensystemen, die Listen mit unterstützten projizierten Koordinatensystemen enthält.

geographic_transformations.pdf

Eine PDF-Datei mit geographischen Transformationen, die Listen mit unterstützten geographischen und vertikalen Transformationen enthält.

Verwandte Themen

  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches