ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Visualisieren von Zeitdaten

  • Gründe für die Visualisierung von Daten im zeitlichen Verlauf
  • So visualisieren Sie Zeitdaten

Durch das Visualisieren von Zeitdaten können Sie Ihre Daten schrittweise in zeitlicher Abfolge durchlaufen und im zeitlichen Verlauf auftretende Muster bzw. Trends in Ihren Daten erkennen. In ArcMap, ArcGlobe oder ArcScene können Sie Zeiteigenschaften für Ihre Daten aktivieren und mit einem einfachen Zeitschieberegler, der die Daten in der Anzeige oder einem Diagramm im Laufe der Zeit ändert, visualisieren.

Gründe für die Visualisierung von Daten im zeitlichen Verlauf

Die Visualisierung von Daten anhand von Zeitwerten dient u. a. folgenden Zwecken:

  • Untersuchen von Datenmustern, z. B. Bevölkerungs- oder Bodennutzungsänderungen
  • Verfolgen von Wirbelstürmen und anderen meteorologischen Ereignissen
  • Darstellen der Ausbreitung von Waldbränden oder einer Überschwemmung
  • Untersuchen von Änderungen der Ozonkonzentration durch Höhenebenen
  • Visualisieren von Änderungen im Auftreten einer Krankheit im Zeitverlauf

So visualisieren Sie Zeitdaten

Jeder unterstützte Layer oder jede Tabelle kann im Zeitverlauf visualisiert werden, indem Sie die Schritte unten befolgen:

  1. Zeit für Daten aktivieren – Nach dem Hinzufügen in ArcMap, ArcGlobe oder ArcScene kann die Zeit für einen Layer aktiviert werden, indem die Zeiteigenschaften des Layers im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf der Registerkarte Zeit festgelegt werden.

    Weitere Informationen zu unterstützten Daten, die über einen Zeitraum visualisiert werden können

    Weitere Informationen zum Aktivieren von Zeit auf Ihren Daten

  2. Verwenden des Zeitschiebereglers – Mit dem Zeitschieberegler können Sie die Datasets mit aktivierten Zeiteigenschaften in ArcMap, ArcGlobe und ArcScene durchlaufen.

    Weitere Informationen zum Verwenden des Fensters "Zeitschieberegler"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches