ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap
Esri
English
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • 日本語
  • Русский
  • 简体中文
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen
  • Karte
  • Arbeiten mit ArcMap
  • Arbeiten mit dem Fenster "Katalog"
  • Hinzufügen von Verbindungen
  • Oben
  • Was ist das Fenster "Katalog"?
  • Kurzer Überblick über das Fenster "Katalog"
  • Arbeiten mit dem Home-Ordner und Standard-Geodatabases
  • Beschreiben von Elementen aus dem Fenster "Katalog"
  • Hinzufügen von Verbindungen

    • Verwenden von Ordnerverbindungen
    • Herstellen einer Verbindung mit einer File- oder Personal-Geodatabase im Fenster "Katalog"
    • Herstellen einer Interoperabilitätsverbindung
    • Herstellen einer Verbindung mit einer Desktop- oder Workgroup-Geodatabase
    • Herstellen einer Verbindung mit einer Enterprise-Geodatabase oder Datenbank im Kataloginhaltsverzeichnis
    • Hinzufügen von OLE-DB-Verbindungen mit Datenbanken
    • Verbinden mit GIS-Servern
    • Verbinden mit ArcGIS Server in ArcGIS Desktop

    Hinzufügen von OLE-DB-Verbindungen mit Datenbanken

    Diese ArcGIS 10.7-Dokumentation wurde archiviert und wird nicht mehr aktualisiert. Inhalt und Links sind möglicherweise veraltet. Verwenden Sie die aktuelle Dokumentation.

    OLE-DB-Verbindungen in ArcGIS dienen zum Herstellen von Nur-Lesen-Verbindungen mit Tabellendatenquellen. Dieser Verbindungstyp wird in ArcGIS meistens zum Verbinden mit Datenquellen verwendet, die OLE DB unterstützen, aber auf die in ArcGIS Desktop nicht vom Dialogfeld Datenbankverbindung aus zugegriffen werden kann.

    Sie können OLE-DB-Verbindungen durch Hinzufügen der Schaltfläche OLE-DB-Verbindung hinzufügen zu einer Symbolleiste in ArcCatalog erstellen und verwalten. Die über diese Schaltfläche erstellten Verbindungsdateien werden im Kataloginhaltsverzeichnis im Ordner "Datenbankverbindungen" aufgeführt.

    1. Starten Sie ArcCatalog.
    2. Fügen Sie den Befehl OLE-DB-Verbindung als Schaltfläche zu einer Symbolleiste in ArcCatalog hinzu.
      1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Anpassen und dann auf Anpassungsmodus.

        Das Dialogfeld Anpassen wird geöffnet.

      2. Klicken Sie auf die Registerkarte Befehle.

        Auswählen des Befehls "OLE-DB-Verbindung hinzufügen"

      3. Wählen Sie in der Liste Kategorien den Eintrag ArcCatalog.
      4. Ziehen Sie OLE-DB-Verbindung hinzufügen aus der Liste Befehle auf eine Werkzeugleiste in ArcCatalog.

      Die Schaltfläche OLE-DB-Verbindung hinzufügen wurde der Werkzeugleiste hinzugefügt.

    3. Klicken Sie im Dialogfeld Anpassen auf Schließen.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OLE-DB-Verbindung hinzufügen.

      Das Dialogfeld Datenverknüpfungseigenschaften wird geöffnet, in dem Sie eine OLE-DB-Verbindung erstellen können.

      Herstellen einer OLE-DB-Verbindung

    5. Klicken Sie auf den OLE-DB-Provider, den Sie für den Zugriff auf die Daten verwenden möchten.
    6. Klicken Sie auf Weiter oder auf die Registerkarte Verbindung.
    7. Geben Sie die erforderlichen Informationen für die Verbindung ein. Die Registerkarte Verbindung sieht bei jedem Provider anders aus. In den meisten Fällen müssen Sie den Namen der Datenbank, mit der Sie die Verbindung herstellen möchten, sowie den Benutzernamen und das Kennwort eingeben.
    8. Klicken Sie auf Verbindung testen, um zu überprüfen, ob Sie die Verbindungsdaten richtig eingegeben haben.
    9. Klicken Sie auf OK, falls der Test erfolgreich ist.

      Die hinzugefügte OLE-DB-Datenquelle wird im Ordner "Datenbankverbindung" angezeigt. Drücken Sie F5, um das Kataloginhaltsverzeichnis zu aktualisieren, wenn die Verbindung nicht angezeigt wird.

    10. Benennen Sie die OLE-DB-Verbindung.

    Sie können jetzt mit den Tabellendaten in der Datenbank arbeiten.

    Verwandte Themen

    • Was ist das Fenster "Katalog"?
    • Was ist ArcCatalog?

    ArcGIS Desktop

    • Startseite
    • ArcGIS Pro
    • ArcMap
    • Dokumentation
    • Support

    ArcGIS

    • ArcGIS Online
    • ArcGIS Desktop
    • ArcGIS Enterprise
    • ArcGIS Platform
    • ArcGIS Developer
    • ArcGIS Solutions
    • ArcGIS Marketplace

    Über Esri

    • Über uns
    • Karriere
    • Esri Blog
    • User Conference
    • Developer Summit
    Esri
    Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | | Rechtliches