ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Raster-Katalogpfade exportieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Hiermit wird eine Tabelle erstellt, in der die Pfade zu den in einem nicht verwalteten Raster-Katalog oder einem Mosaik-Dataset enthaltenen Raster-Datasets aufgeführt sind. In der Tabelle können allen Dateipfade oder nur die ungültigen aufgeführt werden.

Verwendung

  • Die Ausgabe dieses Werkzeugs ist eine Tabelle, und zwar entweder in einer Geodatabase oder einer DBF-Datei.

Syntax

ExportRasterCatalogPaths(in_raster_catalog, export_mode, out_table)
ParameterErklärungDatentyp
in_raster_catalog

Der eingegebene nicht verwaltete Raster-Katalog oder das Mosaik-Dataset.

Raster Catalog Layer; Mosaic Dataset; Group Layer; Composite Layer
export_mode

Wählen Sie, welche Pfade in die Tabelle ausgegeben werden sollen. Sie können angeben, dass alle Dateipfade oder nur die ungültigen Pfade ausgegeben werden sollen.

Wählen Sie den Reparaturmodus, den Sie verwenden möchten.

  • BROKEN —Bei dieser Option werden nur die ungültigen Pfade in die Tabelle exportiert.
  • ALL —Bei dieser Option werden alle Pfade in die Tabelle exportiert.
String
out_table

Dies ist die Ausgabe-Tabelle. Die Tabelle kann in einer DBF-Datei oder innerhalb einer Geodatabase erstellt werden.

Die Ausgabe-Tabelle verfügt über ein Feld, in dem die Quellen-OID angegeben ist. Dies ist die OID der Zeile in der ursprünglichen Tabelle des Raster-Katalogs.

Table

Codebeispiel

ExportRasterCatalogPaths – Beispiel (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug "ExportRasterCatalogPaths".

import arcpy
arcpy.ExportRasterCatalogPaths_management("c:/data/ExportRC.gdb/bkrnlinks",
                                          "BROKEN", "c:/data/brokenpath.dbf")
ExportRasterCatalogPaths – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug "ExportRasterCatalogPaths".

##====================
##Export Raster Catalog Paths
##Usage: ExportRasterCatalogPaths_management in_raster_catalog BROKEN | ALL out_table

import arcpy
arcpy.env.workspace = r"C:\PrjWorkspace"

##Export broken path in FGDB Unmanaged Raster Catalog to dbf table
arcpy.ExportRasterCatalogPaths_management("ExportRC.gdb\\Unmanaged", "BROKEN", "brokenpath.dbf")

Umgebungen

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches