Zusammenfassung
Ruft den Wert eines angegebenen Pixels anhand seiner XY-Koordinaten ab.
Verwendung
- Dieses Werkzeug wird verwendet, wenn Sie den Pixelwert für ein Geoverarbeitungsmodell benötigen. In ArcMap, ArcScene oder ArcGlobe können Sie stattdessen das Werkzeug "Identifizieren" verwenden. 
Syntax
GetCellValue(in_raster, location_point, {band_index})| Parameter | Erklärung | Datentyp | 
| in_raster | Das Raster, das abgefragt werden soll. | Mosaic Dataset; Mosaic Layer; Raster Layer | 
| location_point | Die X- und Y-Koordinaten der Pixelposition. | Point | 
| band_index [band_index,...] (optional) | Geben Sie die Bänder an, die Sie abfragen möchten. Nehmen Sie keinen Eintrag vor, um alle Bänder in einem Multiband-Dataset abzufragen. | Value Table | 
Abgeleitete Ausgabe
| Name | Erklärung | Datentyp | 
| out_string | Der Pixelwert. | Zeichenfolge | 
Codebeispiel
GetCellValue – Beispiel 1 (Python-Fenster)
Dies ist ein Python-Beispiel für das Werkzeug GetCellValue.
import arcpy
result = arcpy.GetCellValue_management("C:/data/rgb.img", "480785 3807335", "2;3")
cellvalue = int(result.getOutput(0))
print(cellvalue)
GetCellValue – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)
Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für das Werkzeug GetCellValue.
'''====================================
Get Cell Value
Usage: GetCellValue_management in_raster location_point {ID;ID...}
'''   
   
import arcpy
arcpy.env.workspace = "C:/Workspace"
# Get the Band_2 and Band_3 cell value of certain point in a RGB image
result = arcpy.GetCellValue_management("rgb.img", "480785 3807335", "2;3")
cellvalue = int(result.getOutput(0))
# View the result in execution log
print(cellvalue)
Umgebungen
Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.
Lizenzinformationen
- Basic: Ja
- Standard: Ja
- Advanced: Ja