ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktionsweise von "Zusammenführen" (Dissolve) (Data Management)

  • Dissolve-Felder
  • Multipart-Features
  • Zusammenfassen von Attributen
  • Aufheben der Teilung von Linien und Zusammenführen von zwei Linien an ihrem gemeinsamen Endpunkt

Verwenden Sie das Werkzeug Zusammenführen (Dissolve), wenn Sie Features basierend auf einem oder mehreren bestimmten Attributen aggregieren möchten. Beispiel: Sie möchten für eine Feature-Class mit Vertriebsdaten aus verschiedenen Landkreisen mit dem Werkzeug Zusammenführen (Dissolve) eine Feature-Class erstellen, die nach Namen der Verkäufer des jeweiligen Landkreises geordnete, zusammenhängende Vertriebsregionen enthält. Mit Zusammenführen (Dissolve) werden diese Vertriebsregionen erstellt, indem die Grenzen zwischen den Landkreisen, die vom selben Verkäufer betreut werden, entfernt werden.

Zusammenführen nach Vertriebsregionen – Beispiel

Dissolve-Felder

Features mit denselben Wertekombinationen für die angegebenen Felder werden zu einem einzigen Feature zusammengefasst (zusammengeführt). Die Dissolve-Felder werden in die Ausgabe-Feature-Class geschrieben.

Multipart-Features

Die Funktion Zusammenführen (Dissolve) kann die Erstellung von Multipart-Features zur Folge haben. Ein Multipart-Feature ist ein einzelnes Feature, das nicht zusammenhängende Elemente enthält und in der Attributtabelle als ein Datensatz angezeigt wird. Der US-amerikanische Bundesstaat Hawaii ist ein gebräuchliches Beispiel für ein Features, das als Mulipart-Feature dargestellt wird.

Der US-amerikanische Bundesstaat Hawaii wird oft als Mulipart-Feature dargestellt
Der US-amerikanische Bundesstaat Hawaii wird oft als Multipart-Feature dargestellt.

Zusammenfassen von Attributen

Als Teil des Zusammenführungsprozesses können die aggregierten Features auch Zusammenfassungen beliebiger Attribute in den Eingabe-Features beinhalten. Beispiel: Sie können den Umsatz aus den einzelnen Landkreisen einer Vertriebsregion summieren, um den Gesamtumsatz der Vertriebsregion zu berechnen.

Aufheben der Teilung von Linien und Zusammenführen von zwei Linien an ihrem gemeinsamen Endpunkt

Der Parameter Nicht geteilte Linien kann dazu verwendet werden, Endpunkte zu entfernen, die für nur zwei Linien gemeinsam sind, und die beiden Linien zu einer durchgehenden Linie zusammenzuführen. Ein Endpunkt, den nur zwei Linien gemeinsam haben, wird auch als Pseudo-Node bezeichnet.

Abbildung: Nicht geteilte Linien

Hinweis:
Das Werkzeug Teilung der Linie aufheben kann auch zum Entfernen von Pseudo-Nodes verwendet werden.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches