ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Raster-Katalog-Layer erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Erstellt einen Rasterkatalog-Layer aus einem Eingabe-Raster-Katalog. Der erstellte Layer ist temporär und nur für die Dauer der Sitzung vorhanden, es sei denn, der Layer wird auf Festplatte gespeichert oder das Kartendokument wird gespeichert.

Verwendung

  • Um einen Layer dauerhaft zu speichern, klicken Sie im Inhaltsverzeichnis von ArcMap mit der rechten Maustaste auf den Layer und klicken Sie dann auf Als Layer-Datei speichern. Alternativ können Sie dazu das Werkzeug In Layer-Datei speichern nutzen.

Syntax

MakeRasterCatalogLayer(in_raster_catalog, layer_name, {where_clause}, {workspace}, {field_info})
ParameterErklärungDatentyp
in_raster_catalog

Der Raster-Katalog, der ein oder mehrere Raster-Katalog-Elemente (Raster-Datasets) enthält.

Raster Catalog Layer
layer_name

Der Name des temporären Raster-Katalog-Layers.

Raster Catalog Layer
where_clause
(optional)

Ein SQL-Ausdruck, mit dem eine Teilmenge von Raster-Katalog-Elementen ausgewählt wird.

Die genaue Syntax für den Ausdruck hängt von der Datenquelle ab. Wenn Sie beispielsweise ArcSDE-Geodatabases abfragen, schließen Sie Feldnamen in doppelte Anführungszeichen ein:

"MY_FIELD"

Wenn Sie Personal-Geodatabases abfragen, schließen Sie die Felder in eckige Klammern ein:

[MY_FIELD].

SQL Expression
workspace
(optional)

Der Eingabe-Workspace zur Validierung der Feldnamen. Wenn Sie Features aus einer File- oder Personal-Geodatabase eingeben und der Ausgabe-Workspace eine ArcSDE-Geodatabase ist, kann es vorkommen, dass die Feldnamen abgeschnitten werden, da die Namen einiger Datenbankfelder nicht länger als zehn Zeichen sein dürfen. Die neuen Namen können mit dem Parameter Feld-Informationen geprüft und geändert werden.

Workspace
field_info
(optional)

Gibt an, welche Felder aus der Eingabe-Tabelle umbenannt und welche in der Ausgabe-Tabellensicht sichtbar gemacht werden sollen.

Field Info

Codebeispiel

Beispiel 1 für "MakeRasterCatalogLayer" (Python-Fenster)

Dies ist ein Python-Beispiel für "MakeRasterCatalogLayer".

import arcpy
arcpy.MakeRasterCatalogLayer_management("c:/data/fgdb.gdb/catalog", "catlayer",\
                                        "OBJECTID<3", "SDE94.sde", "#")
Beispiel 2 für "MakeRasterCatalogLayer" (eigenständiges Skript)

Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für "MakeRasterCatalogLayer".

##====================================
##Make Raster Catalog Layer
##Usage: MakeRasterCatalogLayer_management in_raster_catalog layer_name {where_clause} 
##                                         {workspace} {field_info}
    
import arcpy

arcpy.env.workspace = r"C:/Workspace"

##Create raster catalog layer from unmanaged raster catalog
##Use SDE workspace to validate the field
arcpy.MakeRasterCatalogLayer_management("fgdb.gdb/catalog", "catlayer", "OBJECTID<3",\
                                        "SDE94.sde", "#")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Scratch-Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Layer und Tabellensichten"
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • SQL-Referenz für in ArcGIS verwendete Abfrageausdrücke

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches