Zusammenfassung
Richtet das Raster durch Spiegelung von links nach rechts entlang der vertikalen Achse durch den Mittelpunkt des Rasters neu aus.
Abbildung

Verwendung
- Mit dem Werkzeug "Spiegeln" wird das Raster entlang der vertikalen Achse durch die Mitte der Region von links nach rechts gespiegelt. 
- Sie können die Ausgabe in den Formaten BBIL, BIP, BMP, BSQ, DAT, Esri Grid, GIF, IMG, JPEG, JPEG 2000, PNG, TIFF, MRF, CRF oder einem beliebigen Geodatabase-Raster-Dataset speichern. 
- Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer JPEG-Datei, einer JPEG 2000-Datei oder einer Geodatabase können Sie im Dialogfeld Umgebungen einen Komprimierungstyp und eine Komprimierungsqualität festlegen. 
Syntax
Mirror(in_raster, out_raster)
| Parameter | Erklärung | Datentyp | 
| in_raster | Eingabe-Raster-Dataset. | Mosaic Layer; Raster Layer | 
| out_raster | Dies ist das Ausgabe-Raster-Dataset. Wenn Sie das Raster-Dataset in einem Dateiformat speichern, müssen Sie die Dateierweiterung angeben: 
 Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer Geodatabase darf dem Namen des Raster-Datasets keine Dateierweiterung hinzugefügt werden. Beim Speichern eines Raster-Datasets in einer JPEG-Datei, einer JPEG 2000-Datei, einer TIFF-Datei oder einer Geodatabase können Sie im Dialogfeld Umgebungseinstellungen einen Komprimierungstyp und eine Komprimierungsqualität festlegen. | Raster Dataset | 
Codebeispiel
Mirror - Beispiel 1 (Python-Fenster)
Dies ist ein Python-Beispiel für Mirror.
import arcpy
arcpy.Mirror_management("c:/data/image.tif", "c:/data/mirror.tif")
Mirror - Beispiel 2 (eigenständiges Skript)
Dies ist ein Python-Skriptbeispiel für Mirror.
##====================================
##Mirror
##Usage: Mirror_management in_raster out_raster
    
import arcpy
arcpy.env.workspace = r"C:/Workspace"
##Mirror a TIFF format image
arcpy.Mirror_management("image.tif", "mirror.tif")
Umgebungen
Lizenzinformationen
- Basic: Ja
- Standard: Ja
- Advanced: Ja