ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Ausgabe von "Einzugsgebiete generieren"

  • ServiceAreas-Feature-Class

Die Ausgabe des Geoverarbeitungswerkzeugs Einzugsgebiete generieren ist eine ServiceAreas-Feature-Class. In diesem Thema werden die Ausgabe-Feature-Class und die ihr entsprechenden Feldattribute erläutert.

ServiceAreas-Feature-Class

Die ServiceAreas-Polygon-Feature-Class stellt die Regionen des Netzwerks dar, die innerhalb der angegebenen Fahrzeit erreicht werden können. Der Standardname dieser Ausgabe-Feature-Class ist "ServiceAreas". Sie können ihn jedoch ändern, indem Sie den Parameter "Einzugsgebiete" vor der Berechnung ändern.

Die ServiceAreas-Feature-Class wird dem Koordinatensystem zugewiesen, das auch vom zugrunde liegenden Netzwerk-Dataset verwendet wird. Dies kann durch die Angabe eines Wertes für den Parameter Ausgabe-Koordinatensystem in den Umgebungseinstellungen gesteuert werden.

Im Folgenden werden die Feldnamen der ServiceAreas-Feature-Class aufgeführt und beschrieben.

FeldnameBeschreibung

ObjectID

Das vom System verwaltete ID-Feld.

Shape

Die Geometrie des Polygons, die intern gespeichert wird.

Ein Einflussfaktor hinsichtlich der Bestimmung des Shape des Ausgabe-Polygons ist, ob Hierarchie bei Analyse verwenden zum Zeitpunkt der Berechnung aktiviert ist. Beachten Sie, dass das Polygon bei Verwendung der Hierarchie manche niederwertigen Straßen überlappen kann, die in Wahrheit nicht mit der angegebenen Entfernung, Fahrzeit oder sonstigen Unterbrechungsimpedanz erreicht werden können.

Name

Der Name des Einzugsgebiet-Polygons basiert auf dem Namen der verknüpften Einrichtung und dem Unterbrechungsbereich. "Location1" stellt z. B. ein Polygon dar, das alle überquerbaren Kanten im Bereich von 5 Minuten von der Einrichtung "Location1" abdeckt.

FacilityID

Die eindeutige ID der Einrichtung.

FacilityOID

Die ObjectID des Eingabe-Einrichtungs-Features.

Für die FacilityOID-Werte wird 0 oder -1 festgelegt, wenn zusammengeführte Polygone erzeugt werden. Ein Polygon kann bei der Zusammenführung von Einzugsgebieten mit mehreren Eingabe-Einrichtungen verknüpft werden.

FromBreak

Der untere Grenzwert des Unterbrechungsbereichs für das Polygon. Der Wert wird in den im Parameter Unterbrechungseinheiten festgelegten Einheiten angegeben.

ToBreak

Der obere Grenzwert des Unterbrechungsbereichs für das Polygon. Der Wert wird in den im Parameter Unterbrechungseinheiten festgelegten Einheiten angegeben.

Verwandte Themen

  • Einzugsgebiete generieren
  • Einzugsgebiet-Analyse

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches