ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Was ist ein Skriptwerkzeug?

  • Erstellen der Toolbox
  • Erstellen von Skriptwerkzeugen in einer Toolbox

Das Erstellen eines Skriptwerkzeugs ermöglicht es Ihnen, eigene Python-Skripte und Funktionalität in eigene Geoverarbeitungswerkzeuge umzuwandeln – Werkzeuge, die wie Systemgeoverarbeitungswerkzeuge aussehen und funktionieren. Einmal erstellt, bietet ein Skriptwerkzeug viele Vorteile:

  • Von Ihnen erstellte Skriptwerkzeuge sind wie Systemwerkzeuge integraler Bestandteil der Geoverarbeitung. Sie können über das Fenster Suchen oder Katalog geöffnet, in ModelBuilder und im Python-Fenster verwendet und aus anderen Skripten heraus aufgerufen werden.
  • Sie können Meldungen in das Fenster Ergebnisse und in das Statusdialogfeldfeld schreiben.
  • Mit integrierten Dokumentationswerkzeugen können Sie Dokumentation bereitstellen.
  • Wenn das Skript als Skriptwerkzeug ausgeführt wird, kennt arcpy die Anwendung, in der es aufgerufen wurde (z. B. ArcMap). In der Anwendung vorgenommene Einstellungen, z. B. arcpy.env.overwriteOutput und arcpy.env.scratchWorkspace, sind von ArcPy im Skriptwerkzeug verfügbar.

Um ein Skriptwerkzeug in einer benutzerdefinierten Toolbox zu erstellen, benötigen Sie drei Dinge:

  • ein Skript
  • eine benutzerdefinierte Toolbox
  • eine exakte Definition der Parameter im Skript

Erstellen der Toolbox

Eine benutzerdefinierte Toolbox erstellen Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner oder die Geodatabase klicken, in dem bzw. der Sie die neue Toolbox erstellen möchten, und dann auf Toolbox > Neu klicken.

Erstellen von Skriptwerkzeugen in einer Toolbox

Um ein neues Skriptwerkzeug zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Toolbox und klicken dann auf Hinzufügen > Skript. Dadurch wird der Assistent Skript hinzufügen geöffnet, der Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Skriptwerkzeugs führt. Am Ende wird der Toolbox ein neues Skriptwerkzeug hinzugefügt. Sie können die Eigenschaften "Name" und "Datentyp" des Skriptwerkzeugs jederzeit ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Skriptwerkzeug klicken und Eigenschaften auswählen.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Skriptwerkzeugen finden Sie unter Hinzufügen von Skriptwerkzeugen.

Verwandte Themen

  • Kurzer Überblick über das Erstellen von Werkzeugen mit Python
  • Vergleichen von benutzerdefinierten und Python-Toolboxes

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches