ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Kurzer Überblick über das Erstellen von Werkzeugen mit Python

Geoverarbeitungssystemwerkzeuge (die mit ArcGIS installiert wurden) sind dafür konzipiert, einen kleinen, aber wesentlichen Vorgang auf geographischen Daten auszuführen. Mithilfe von ModelBuilder oder Python führen Sie diese Geoverarbeitungswerkzeuge in einer Abfolge aus und übergeben dabei die Ausgabe eines Werkzeugs als Eingabe an ein anderes. Das Skript, das Sie erstellen, ist möglicherweise ein wesentlicher Teil Ihres Workflows – ein Task, den Sie ständig wiederholen müssen.

Die von Ihnen erstellten Skripte können auf zwei grundlegende Weisen ausgeführt werden: außerhalb von ArcGIS und innerhalb von ArcGIS.

  • Außerhalb von ArcGIS bedeutet, dass das Skript über die Befehlszeile des Betriebssystems wie unten abgebildet oder in einer Entwicklungsanwendung wie PythonWin ausgeführt wird. Auf diese Weise ausgeführte Skripte werden als eigenständige Skripte bezeichnet.

    Ausführen eines Skripts über ein Befehlsfenster.

    E:\ScriptLib>transform_data.py "e:\data\d052573
    
  • Innerhalb von ArcGIS bedeutet, dass das Skriptwerkzeug in einer Toolbox erstellt wird. Skriptwerkzeuge gleichen allen anderen Werkzeugen. Sie können geöffnet und im Werkzeugdialogfeld ausgeführt, in Modellen und im Python-Fenster verwendet und aus anderen Skripten und Skriptwerkzeugen heraus aufgerufen werden. Skriptwerkzeug im Fenster "Katalog"

Geoverarbeitungswerkzeuge können in Python auf zwei Arten erstellt werden: Standard-Toolboxes, (Toolbox), wobei Sie ein Python-Skriptwerkzeug mithilfe eines Assistenten mit einer Toolbox verbinden, und Python-Toolboxes (Python-Toolbox), die eine vollständig in Python-Code geschriebene ASCII-Datei darstellen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen benutzerdefinierten und Python-Toolboxes finden Sie unter Vergleichen von benutzerdefinierten und Python-Toolboxes.

Verwandte Themen

  • Was ist ein Skriptwerkzeug?
  • Was ist eine Python-Toolbox?
  • Vergleichen von benutzerdefinierten und Python-Toolboxes
  • Parameter der Skriptwerkzeuge
  • Validierung in Skriptwerkzeugen
  • Meldungen in Skriptwerkzeugen
  • Verlaufsdialogfeldfelder in Skriptwerkzeugen
  • Was ist ArcPy?
  • Was ist Python?

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches