ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen von Modellparametern

  • Erstellen von Modellparametern
  • Überlegungen zum Erstellen von Modellparametern

Aus jeder Modellvariable kann ein Modellparameter erstellt werden. Wenn aus der Variable ein Modellparameter erstellt wird, kann ihr Wert im Modellwerkzeug-Dialogfeld angegeben werden.

Modellparameter und Werkzeugdialogfeld

Erstellen von Modellparametern

    Um Modellvariablen als Parameter festzulegen, damit sie im Modellwerkzeug-Dialogfeld angezeigt werden, muss das Modell in ModelBuilder bearbeitet werden.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Variable, und klicken Sie dann auf Modellparameter.

    In diesem Kontextmenü wird ein Häkchen neben Modellparameter angezeigt. Im Modell wird der Buchstabe P neben der Variable angezeigt, um anzugeben, dass sie in einen Modellparameter umgewandelt wurde.

Überlegungen zum Erstellen von Modellparametern

  • Stellen Sie nur solche Variablen als Parameter zur Verfügung, deren Werte der Modellbenutzer bei jeder Ausführung des Modells angeben sollte. Im oben erwähnten Modell wurden die Variablen East Region Clip Feature und West Region Clip Feature nicht in Modellparameter umgewandelt, da bei jeder Ausführung des Modells das gleiche Dataset verwendet wird. Es ist in der Regel nicht nötig, alle Modellvariablen als Parameter verfügbar zu machen.
    Hinweis:

    Wenn die Ausgaben des Modellwerkzeugs im Fenster Ergebnisse angezeigt werden sollen, müssen Sie diese Ausgaben in Modellparameter umwandeln. Wenn das Werkzeug zum Beispiel eine HTML-Datei ausgibt und Sie möchten, dass der Benutzer in der Lage ist, auf diese Datei über das Fenster Ergebnisse zuzugreifen, müssen Sie die HTML-Ausgabedatei in einen Modellparameter umwandeln.

  • Wenn eine Variable, die als Modellparameter verfügbar gemacht wird, keinen Wert aufweist (die Variable ist leer), ist der Parameter im Modellwerkzeug-Dialogfeld leer. Wenn die Variable über einen Wert verfügt, wird dieser als Standardwert verwendet; dem Parameter wird ein Wert zugewiesen, wenn das Modellwerkzeug-Dialogfeld geöffnet wird, wie oben gezeigt. Das oben gezeigte Modell kann zwar nicht über ModelBuilder, aber über sein Werkzeugdialogfeld ausgeführt werden.
    Leere Parameter
  • Wenn Sie aus einer Modellvariablen einen Parameter erstellen, wird der Variablenname im Modellwerkzeug-Dialogfeld als Parameterbeschriftung verwendet. Wenn Sie generische oder allgemeine Werkzeuge mit ModelBuilder erstellen (Werkzeuge, die von anderen Benutzern mit anderen Daten verwendet werden), sollten Sie sicherstellen, dass die Modellvariablennamen klar und einfach zu verstehen sind, damit die Werkzeugdialogfeld-Parameterbeschriftungen ebenso klar und einfach verständlich sind.

    Weitere Informationen zum Umbenennen von Modellparametern

Verwandte Themen

  • Modellelemente
  • Umbenennen von Modellparametern
  • Ändern der Reihenfolge der Modellparameter
  • Ändern des Typs der Modellparameter

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches