ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Aktivieren von 3D-Editierwerkzeugen

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Erforderliche Auswahl
  • Erforderliche Vorlagen

Um Editierwerkzeuge und Befehle zu aktivieren, müssen Sie eine 3D-Editiersitzung mit editierbaren Feature-Layern beginnen.

Die primären Editierwerkzeuge auf der Werkzeugleiste 3D-Editor sind während einer Editiersitzung im Allgemeinen immer aktiviert und nicht nur dann, wenn bestimmte Bedingungen zutreffen. Wenn ein Werkzeug nicht verwendet werden kann, da bestimmte Kriterien nicht erfüllt werden, wird eine Meldung angezeigt, die Informationen zu den Anforderungen des Werkzeugs und der vorgesehenen Verwendung bietet. Dies erleichtert es für Sie, die richtige Auswahl für die jeweilige Situation zu treffen und das Werkzeug erfolgreich zu verwenden.

Diese sind einige der erforderlichen Bedingungen für Werkzeuge:

  • Eine geeignete aktuelle Auswahl

  • Eine geeignete Feature-Vorlage beim Erstellen neuer Features

Erforderliche Auswahl

Die meisten Werkzeuge setzen voraus, dass ein einzelnes Feature eines bestimmten Geometrietyps ausgewählt wird, obwohl es auch Werkzeuge gibt, die zwei oder mehr Features benötigen. Wenn Sie versuchen, ein Werkzeug zu verwenden, die richtige Auswahl jedoch nicht getroffen haben, wird eine Meldung angezeigt, in der das Problem beschrieben wird.

Einige Beispiele für die erforderliche Auswahl für einige der Editierwerkzeuge und Menübefehle lauten wie folgt:

Erforderliche AuswahlEditierwerkzeug und/oder -befehl

Ein Linien-Feature

Teilen (Werkzeug und Befehl), Parallel kopieren

Ein Polygon-Feature

Polygone ausschneiden

Ein oder mehrere Multipatch-Features

Durch Modell ersetzen

Ein Feature

Stützpunkte editieren

Zwei Features des gleichen Geometrietyps

Zusammenführen (Features müssen aus demselben Layer stammen), Vereinigen, Überschneiden

Ein oder mehrere Features

Vertikal duplizieren (Die ausgewählten Features können aus verschiedenen Layern stammen und verschiedene Feature-Typen aufweisen.)

Einige Werkzeuge auf der Werkzeugleiste sind stets aktiviert und öffnen neue Fenster, wenn Sie auf sie klicken. Der Inhalt dieser Fenster ist jedoch so lange leer, bis bestimmte Bedingungen erfüllt werden.

  • Beim Fenster Attribute ist es erforderlich, ein oder mehrere Features von einem editierbaren Layer auszuwählen.
  • Für das Fenster Eigenschaften der Editierskizze ist es erforderlich, dass Sie gerade die Geometrie eines Features bearbeiten (klicken Sie dazu auf ein Feature mit dem Werkzeug Stützpunkt editieren Stützpunkt editieren).
  • Das Fenster Features erstellen enthält separate Schaltflächen, die es Ihnen ermöglichen, dem Fenster Vorlagen hinzuzufügen. Vorlagen werden jedoch für deaktivierte Layer sowie für Layer oder Vorlagen, die von der Ansicht gefiltert wurden, ausgeblendet. Überprüfen Sie daher diese Einstellungen, bevor Sie versuchen, neue Vorlagen zu erstellen.

Erforderliche Vorlagen

Beim interaktiven Erstellen neuer Features müssen Vorlagen verwendet werden. Wenn Sie ein Feature auf eine andere Weise, z. B. per Kopieren und Einfügen, erstellen und Sie keine Vorlagen für die Layer in der Szene oder dem Globus haben, wird Ihnen eine Liste verfügbarer Layer angezeigt, in denen Sie die neuen Features erstellen können. Wenn Sie jedoch nur Vorlagen für bestimmte Layer-Typen haben und versuchen, einen Befehl zu verwenden, für den Vorlagen für einen anderen Geometrietyp erforderlich sind, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Wenn Sie zum Beispiel den Befehl "Parallel kopieren" verwenden und über eine Vorlage für ein Polygon verfügen, jedoch über keine Linienvorlagen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, Linienvorlagen zu erstellen, damit Sie den Befehl verwenden können.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches