ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Platzieren von 3D-Modellen mit dem Einfügewerkzeug

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Sie können neue Multipatch-Features erstellen, indem Sie 3D-Modelle interaktiv in die 3D-Ansicht einfügen. Das Konstruktions-Einfügewerkzeug wird nur mit Multipatch-Ziel-Layern aktiv. Unterstützt werden die Modelltypen SketchUp, COLLADA, OpenFlight, VRML und Studio Max. Die neu erstellten Multipatches werden in der Geodatabase gespeichert.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit dem Konstruktions-Einfügewerkzeug 3D-Modelle in der Ansicht hinzuzufügen:

  1. Fügen Sie in ArcScene oder ArcGlobe eine leere oder aufgefüllte Multipatch-Feature-Class hinzu.
  2. Beginnen Sie eine 3D-Editiersitzung, indem Sie auf das Dropdown-Menü 3D-Editor und dann auf Bearbeitung starten klicken.
  3. Klicken Sie auf das Werkzeug Platzierung editieren Platzierung editieren auf der Werkzeugleiste 3D-Editor.
  4. Klicken Sie im Fenster Features erstellen auf das Multipatch-Feature.
  5. Das Werkzeug Einfügen wird im Fenster Konstruktionswerkzeuge angezeigt.
  6. Wählen Sie das Werkzeug Einfügewerkzeug Einfügewerkzeug unter "Konstruktionswerkzeuge" aus.
  7. Klicken Sie in der 3D-Ansicht auf die gewünschte Position des Multipatch-Modells.
  8. Navigieren Sie nach entsprechender Aufforderung zum Speicherort der unterstützten 3D-Modelldatei auf der Festplatte.
  9. Wählen Sie das Modell aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  10. Gehen Sie folgendermaßen vor, um der Ansicht mehrere Multipatch-Features hinzuzufügen:

    Verwenden desselben Modells

    Platzieren Sie dasselbe Modell durch Klicken an den gewünschten Positionen.

    Zu einem anderen Modell wechseln

    Klicken Sie bei aktivem Einfügewerkzeug mit der rechten Maustaste. Daraufhin wird das Dialogfeld Öffnen angezeigt, in dem Sie zu einem anderen 3D-Modell wechseln können. Wählen Sie das neue Modell aus, und fügen Sie erneut das Modell in der 3D-Ansicht ein.

  11. Klicken Sie auf das Menü 3D-Editor und dann auf Änderungen speichern.
Tipp:
  • Für die Anzeige und Analyse in ArcGIS empfiehlt sich die Verwendung relativ einfacher 3D-Modelle. 3D-Modelle mit sehr großen Volumen von Texturen oder sehr komplexen Geometrien werden möglicherweise nicht in ArcGIS importiert oder angezeigt.
  • Sie können die Multipatch-Features mit interaktiven Bearbeitungstechniken weiter skalieren, verschieben oder drehen. In den verwandten Themen unten finden Sie weitere Einzelheiten.
  • Um die 3D-Geometrie für ein vorhandenes Multipatch zu ändern, ohne gleichzeitig auch die Feature-Attribute zu ändern, verwenden Sie das Werkzeug "Durch Modell ersetzen".

Verwandte Themen

  • Bearbeiten von 3D-Multipatch-Features
  • Verschieben eines Features in 3D durch interaktives Ziehen
  • Drehen eines Features in 3D durch interaktives Ziehen
  • Skalieren eines Features in 3D durch interaktives Ziehen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches