ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Partielles Ungültigmachen eines Festplatten-Caches

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Über diese Option können Sie den Daten-Cache des Layers nur für die angegebene Ausdehnung löschen. Die gelöschten Cache-Kacheln werden durch den bedarfsgesteuerten Cache neu gefüllt. Sie werden also erst berechnet, wenn die Fläche in ArcGlobe erneut aufgerufen wird.

Sie würden diese Funktionalität beispielsweise verwenden, wenn ein Teil Ihrer Daten aktualisiert wurde und Sie über einen vollständigen oder partiellen Cache für den Layer verfügen. Wenn die Daten aktualisiert werden, muss der Festplatten-Cache für diesen Layer ebenfalls aktualisiert werden. Wenn Sie nur den betroffenen Teil außer Kraft setzen, bleibt der Hauptteil Ihres Caches intakt und der aktualisierte Teil kann nach Bedarf neu erstellt werden.

  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Layer, den Sie cachen möchten, und dann auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Cache.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.
  4. Geben Sie die geographische Ausdehnung ein, die für ungültig erklärt werden soll.
  5. Diese Koordinaten sollten im geographischen Koordinatensystem (Dezimalgrade) eingetragen werden. Unter Umständen handelt es sich nicht um dieselben Einheiten wie in der Datenquelle. Wenn die Datenquelle, die von diesem Layer referenziert wird, über ein projiziertes Koordinatensystem verfügt, sollten die Ausdehnungswerte für die Außerkraftsetzung, die Sie eingeben, folglich zurück an das geographische System projiziert werden.
    Die Standardwerte entsprechen der vollen Ausdehnung des Layers.
    Sie können diese Werte im Dialogfeld zurücksetzen, indem Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen klicken.
  6. Klicken Sie auf Cache für ungültig erklären.

    Die Cache-Kacheln in der Ausdehnung werden gelöscht und durch den bedarfsgesteuerten Cache neu gefüllt.

Tipp:
  • Das Ungültigmachen des partiellen Caches kann einige Zeit in Anspruch nehmen, je nach Umfang der Cache-Daten, die gelöscht werden müssen.
  • Sie können den für ungültig erklärten Cache mit dem Befehl Daten-Cache erstellen im Kontextmenü des Layers wieder füllen. Vergewissern Sie sich, dass die Option Vorhandene Cache-Kacheln überschreiben deaktiviert ist, damit der derzeit gefüllte Cache beibehalten wird.

Verwandte Themen

  • Cache-Management in ArcGlobe

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches