ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Interaktives Auswählen von Features in ArcGlobe durch Klicken in die Ansicht

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Verwenden des Werkzeugs "Mit Rechteck auswählen"
  • Verwenden des Werkzeugs "Mit drapiertem Envelope auswählen"
  • Verwenden des Werkzeugs "Mit 3D-Feld auswählen"

Durch die interaktive Auswahl von Features können Teilmengen von Features schnell definiert werden, um andere GIS-Aktionen zu optimieren, z. B. 3D-Bearbeitung, 3D-Analysen, das Anzeigen von Attributen usw. ArcGlobe verfügt über drei verschiedene Auswahlwerkzeuge zum Klicken oder Ziehen in der Ansicht. In einigen Fällen eignet sich ein bestimmtes Werkzeug besonders gut für einen bestimmten Anwendungsfall. In diesem Thema wird auf die Unterscheidung der Optionen und die besonderen Anforderungen und Verwendungshinweise eingegangen. Das effektivste 3D-Auswahlwerkzeug kann abhängig von einzelnen Faktoren, z. B. Basishöhen, verfügbaren Flächen und der Bedeutung der Auswahl eines bestimmten Elements, recht unterschiedlich sein.

Auswahlwerkzeuge in ArcGlobe

Die 3D-Auswahlwerkzeuge in ArcGlobe

Die folgenden Auswahlverhalten und Tastenkombinationen gelten für alle Auswahlwerkzeuge:

  • Sie können auf Features klicken oder sie ziehen, um sie auszuwählen.
  • Halten Sie die UMSCHALTTASTE beim Klicken oder Ziehen gedrückt, um der aktuellen Auswahl mehrere Features hinzuzufügen.
  • Halten Sie die STRG-TASTE gedrückt, wenn Sie klicken, um die Auswahl von Features aus der aktuellen Auswahl aufzuheben.
  • Halten Sie die STRG+UMSCHALT-TASTE gedrückt, um aus der aktuellen Auswahl auszuwählen und die restliche Auswahl aufzuheben.
  • Halten Sie die LEERTASTE gedrückt, um in der 3D-Ansicht zu navigieren und dabei das aktuelle Auswahlwerkzeug aktiv zu lassen.
  • Eine Auswahl kann in der 3D-Ansicht aufgehoben werden, indem Sie auf eine Stelle neben den ausgewählten Features oder auf der Werkzeugleiste Werkzeuge auf die Schaltfläche Feature-Auswahl aufhebenFeature-Auswahl aufheben klicken.

Verwenden des Werkzeugs "Mit Rechteck auswählen"

Dies ist das Standard-Auswahlwerkzeug auf der Werkzeugleiste Werkzeuge und wird normalerweise am häufigsten zur Auswahl verwendet. Das Verhalten dieses Werkzeugs wird auch vom Werkzeug Platzierung editieren Platzierung editieren in einer 3D-Editiersitzung imitiert. Sie können damit Features durch Klicken einzeln auswählen oder einen flachen, rechteckigen Rahmen auf Ihrem Bildschirm ziehen. Alle Elemente innerhalb dieser Ansicht werden ausgewählt. Dies kann bedeuten, dass auch nicht sichtbare Features (hinter größeren Features im Vordergrund) ebenfalls ausgewählt werden.

Ziehen in eine Richtung

Beim Ziehen des Auswahlrechtecks macht es einen Unterschied, in welche Richtung die Bewegung initiiert wurde. Wenn Sie den Rahmen von links nach rechts ziehen, werden nur die Features ausgewählt, die sich vollständig innerhalb des Rechtecks befinden. Wenn Sie ihn von rechts nach links ziehen, werden die Features ausgewählt, die sich vollständig und teilweise innerhalb des Rechtecks befinden.

Ziehen von links nach rechts mit dem Werkzeug "Mit Rechteck auswählen
Beim Ziehen von links nach rechts werden alle Features ausgewählt, die sich vollständig innerhalb des Rechtecks befinden. Die Bewegung des Zeigers kann von einer beliebigen Ecke auf der linken Seite ausgehen.
Ziehen von rechts nach links mit dem Werkzeug "Mit Rechteck auswählen"
Beim Ziehen von rechts nach links werden die Features ausgewählt, die sich vollständig oder teilweise innerhalb des Rechtecks befinden. Die Bewegung des Zeigers kann von einer beliebigen Ecke auf der rechten Seite ausgehen.

Anwendungsfall

Dieses Werkzeug ist nützlich, wenn Sie Features schnell und unabhängig davon, ob sie einer Fläche zugeordnet sind, auswählen möchten. Außerdem ist es komfortabel, da das Rechteck immer dieselbe Ausrichtung auf dem Bildschirm aufweist, unabhängig davon, wie Sie über die Ansicht navigieren.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Werkzeuge auf die Schaltfläche Mit Rechteck auswählen Features auswählen.
  2. Wählen Sie die gewünschten Features aus, indem Sie einen rechteckigen Rahmen um die 3D-Ansicht ziehen.
  3. Beachten Sie, dass die Richtung, in die Sie das Rechteck ziehen, die Auswahl beeinflusst.
  4. Optional können Sie auf ein einzelnes Feature klicken.
  5. Das Feature bzw. die ausgewählten Features werden in der Auswahlfarbe hervorgehoben, wenn Sie die Maustaste loslassen.

Verwenden des Werkzeugs "Mit drapiertem Envelope auswählen"

Bei diesem Werkzeug muss eine Oberfläche Teil der 3D-Ansicht sein. In ArcGlobe kann dies die Standard-Globusoberfläche oder eine beliebige benutzerdefinierte Oberfläche sein, die Sie angeben. Nach dem Klicken und Ziehen folgt die digitalisierte Form der Oberfläche des Globus oder der benutzerdefinierten Höhenoberfläche, auf die Sie geklickt haben. Dieses oberflächenangepasste Verhalten ist das primäre Feedback-Feature für dieses Werkzeug. Es verfügt über etwas größere Auswahlbeschränkungen als das Werkzeug "Mit Rechteck auswählen", da es eine Oberfläche benötigt.

Bei der Option mit drapiertem Envelope werden alle Features ausgewählt, die sich innerhalb des 2D-Envelopes befinden, auch die Features, die auf die Oberfläche drapiert sind und darüber oder darunter schweben.

Wichtige Voraussetzung

Es wird eine Oberfläche benötigt, z. B. eine Globusoberfläche, ein Raster, TIN oder Terrain-Dataset.

Anwendungsfall

Dieses Werkzeug ist hilfreich bei der Auswahl von Features, wenn Sie die Höhe von Features ignorieren möchten, z. B. alle Gas- und elektrischen Features in einem Gebiet.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Werkzeuge im Dropdown-Menü Auswahl auf Mit drapiertem Envelope auswählen Nach drapiertem Envelope auswählen.
  2. Klicken und ziehen Sie bei gedrückter linker Maustaste in eine beliebige Richtung über eine Oberfläche.
  3. Ziehen Sie eine drapierte Form in die X- und Y-Richtung.
  4. Die ausgewählten Features werden in der Auswahlfarbe hervorgehoben, wenn Sie die Maustaste loslassen.

Verwenden des Werkzeugs "Mit 3D-Feld auswählen"

Wenn Sie ein 3D-Volumen von Features auswählen müssen, und das möglicherweise innerhalb einer gestapelten Gruppe anderer Features, verwenden Sie dazu das Werkzeug Mit 3D-Feld auswählen Features nach 3D-Feld auswählen. Im Gegensatz zu den anderen 3D-Auswahlwerkzeugen ist es mit diesem Werkzeug möglich, vertikal zwischen anderen Features befindliche Features einfacher und genauer auszuwählen.

Wichtige Voraussetzung

Sie müssen die Auswahl bei einer Oberfläche oder einem Feature beginnen. Wenn Sie zuerst in einen leeren Bereich ohne Features klicken, wird die Startposition des 3D-Feldes standardmäßig auf die Höhe Null gelegt.

Anwendungsfall

Dieses Werkzeug ist hilfreich bei der Auswahl gestapelter Features, beispielsweise Transportnetzwerke in Gebäuden.

Auswahl mit 3D-Feld
Verwenden von "Mit 3D-Feld auswählen", um nur die Features in den obersten vier Etagen eines Gebäudes auszuwählen

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Werkzeuge im Dropdown-Menü Auswahl auf Mit 3D-Feld auswählen Features nach 3D-Feld auswählen.
  2. Ziehen Sie bei gedrückter Maustaste, um den ersten Bereich des 3D-Feldes zu digitalisieren. Nur die XY-Ebene des Feldes wird angezeigt.
  3. Halten Sie die Taste Z gedrückt, und bewegen Sie den Zeiger, um die Höhe des Feldes auszudehnen. Sie können in eine positive oder negative Richtung ziehen.
  4. Wenn Sie Z loslassen, kehrt der Zeiger in den XY-Ziehmodus zurück, die gerade angegebene Höhe wird jedoch beibehalten.
  5. Lassen Sie den Zeiger los.
  6. Die ausgewählten Features werden in der Auswahlfarbe hervorgehoben, wenn Sie die Maustaste loslassen.
Tipp:

Sie können anpassen, welche Layer Teil der auswählbaren Features sein sollen, indem Sie die Einstellungen in der Ansicht Nach Auswahl auflisten Nach Auswahl auflisten im Inhaltsverzeichnis anpassen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches