ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Auswählen von Features in ArcScene

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Auswählen von Features in ArcScene
  • Interaktives Auswählen von Features
  • Steuerung der Layer-Auswahl
  • Zusätzliche Feature-Auswahlmethoden

Beim Auswählen von Features in ArcScene wird eine Teilmenge von Features definiert, um andere GIS-Aktionen zu optimieren, z. B. Analysen, das Bearbeiten von Daten, das Anzeigen von Attributen usw.

Auswählen von Features in ArcScene

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Features in der 3D-Ansicht auszuwählen:

  • Interaktives Klicken auf einzelne Features
  • Aufziehen einer Form oder eines Volumens, die bzw. das die auszuwählenden Features überlappt
  • Eingeben einer SQL-basierten Attributabfrage
  • Definieren einer Nachbarschaftsanalyse für andere Features
  • Verwenden der Tabellensicht zum Auswählen von Datenbankzeilen

Es kann auch hilfreich sein, Kombinationen dieser Optionen zu verwenden. Sie können z. B. mit einer Attributabfrage alle Flurstücke auswählen, die mit steilen Hängen klassifiziert wurden, und mit einer räumlichen Suche alle Gebäude in diesen Flurstücken auswählen.

Während der Auswahl wird die Anzahl der ausgewählten Features nach dem Layer-Namen in der Ansicht Nach Auswahl auflisten Nach Auswahl auflisten im Inhaltsverzeichnis angezeigt. Die Gesamtanzahl der ausgewählten Features wird auch in der unteren linken Ecke des ArcScene-Fensters angezeigt, nachdem Sie die Auswahl durchgeführt haben.

Es gibt praktische Tastenkombinationen beim Arbeiten mit interaktiven Auswahlwerkzeugen in ArcScene. Auf diese Weise können Sie die UMSCHALTTASTE und/oder die STRG-Taste gedrückt halten und zwischen den Auswahlmethoden wie Hinzufügen, Entfernen oder Auswählen aus der aktuellen Auswahl umschalten.

Um die Auswahl für alle Features gleichzeitig aufzuheben, klicken Sie in der Ansicht auf eine Stelle ohne Features oder auf ein Feature eines nicht auswählbaren Layers, oder klicken Sie auf das Werkzeug Feature-Auswahl aufheben Feature-Auswahl aufheben auf der Werkzeugleiste Werkzeuge.

Interaktives Auswählen von Features

Die interaktive Feature-Auswahl setzt die Digitalisierung eines Shape voraus, um einen Satz von Features auszuwählen, der das Shape überlappt. Bevor Sie beginnen, Features auszuwählen, sollten Sie sich das Thema zu Auswahloptionen für die interaktive Feature-Auswahl durchlesen. Diese Optionen sollten eingerichtet werden, bevor Sie anfangen, Features auszuwählen. Das interaktive Auswählen von Features ist ein nützlicher und notwendiger Bestandteil vieler Tasks, z. B. bei der 3D-Bearbeitung oder beim Definieren von Geoverarbeitungs-Tasks.

Es gibt drei verschiedene Auswahlwerkzeuge in ArcScene, von denen zwei für 3D gelten.

Dropdown-Menü "Features selektieren" in ArcScene

  • Nach Bildschirmrechteck auswählen: Klicken Sie hierauf, um Features einzeln auszuwählen – dies ist die herkömmliche Methode. Ziehen Sie genau wie in ArcMap ein Rechteck auf dem Bildschirm auf – das ist das Standard-Massenauswahlwerkzeug, bei dem alles in dieser Form Gezeichnete ausgewählt wird.
  • Nach drapiertem Envelope auswählen: Ziehen Sie einen Envelope, der einer Höhenoberfläche folgt, um Features innerhalb dieses 2D-Envelopes auszuwählen. Siehe die erste Abbildung unten.
  • Nach 3D-Feld auswählen: Ziehen und erweitern Sie ein 3D-Feld, um Features innerhalb eines Volumens auszuwählen. Siehe die zweite Abbildung unten.

Die drei Auswahlwerkzeuge werden genauer unter Interaktives Auswählen von Features durch Klicken in einer Ansicht erklärt.

Auswahl nach drapiertem Envelope (blaues Kästchen) in ArcScene
Bei der Feature-Auswahl in ArcScene mit einem drapierten Envelope werden alle Features ausgewählt, die sich innerhalb des 2D-Envelopes (hier markiert durch das blaue Kästchen) auf und außerhalb der Basisoberfläche befinden.

Feature-Auswahl nach 3D-Feld in ArcScene
Bei einer 3D-Feldauswahl in ArcScene werden Features innerhalb eines Z-Bereichs ausgewählt. Eine Oberfläche ist für diese Art der Auswahl nicht erforderlich.

Tipp:

  • Sie können in der 3D-Ansicht navigieren, während das aktuelle Auswahlwerkzeug aktiv bleibt, indem Sie die LEERTASTE gedrückt halten.

Steuerung der Layer-Auswahl

Es empfiehlt sich, vor dem Anwenden einer Auswahlmethode anzugeben, welche Layer wählbar sein sollen. Gehen Sie so vor, wenn Sie Features aus Layern auswählen möchten, die von Features in anderen Layern überlappt werden oder nahe bei Features anderer Layer liegen. Um festzulegen, welche Layer wählbar sind, können Sie die Liste der selektierbaren Layer in der Ansicht Nach Auswahl auflisten des Inhaltsverzeichnisses einrichten und verwalten – Nach Auswahl auflisten. Sie können die Layer auch im Dialogfeld Selektierbare Layer festlegen kontrollieren. Sie öffnen dieses durch Klicken auf das Menü Auswahl und dann auf Selektierbare Layer festlegen. Diese Optionen wirken sich nicht auf die Layer-Sichtbarkeit aus.

Beispiel: Sie möchten die auswählbaren Layer festlegen und haben einen Städte-Layer mit vielen Städten an Flüssen. Sie können vermeiden, dass die Flüsse ausgewählt werden, indem sie angeben, dass die Auswahl nur aus dem Städte-Layer erfolgen soll. In diesem Fall darf im Dialogfeld Auswählbare Layer festlegen nur der Städte-Layer markiert sein; der Layer mit den Flüssen muss deaktiviert sein.

Zusätzliche Feature-Auswahlmethoden

Zusätzlich zum grafischen Auswählen von Features in ArcScene können Sie Features auch mit einer Reihe von anderen Techniken auswählen:

Auswählen von Features mit Attributabfragen

Mithilfe des Werkzeugs Nach Attributen auswählen können Sie Features auswählen, die einem Abfrageausdruck entsprechen. Ermitteln Sie z. B., für welche Brunnen eine Überprüfung erforderlich ist, indem Sie auf Grundlage von Feldern, wie Brunnentyp, Name und Alter, ein Selektionskriterium eingeben.

Auswählen von Features mit einem anderen Layer

Mit dem Werkzeug Lagebezogen auswählen können Sie Features in einem Layer auswählen, die Features in einem anderen Layer überschneiden oder berühren. Beispiel: Nachbarschaftsanalyse verschiedener Feature-Gruppen (Suchen aller Versorgungsmasten innerhalb von 20 Meter um die ausgewählten Straßen).

Zusätzliche Auswahloptionen in ArcScene

Auswählen von Features mit der Feature-Attributtabelle

Wenn Sie mit den Feature-Attributen eines Layers arbeiten, können Sie Datensätze in der Tabelle auswählen, indem Sie links neben einen Datensatz klicken. Jedes Mal, wenn Sie Zeilen in der Feature-Tabelle ausgewählt haben, können Sie mit der rechten Maustaste auf eine ausgewählte Zeile klicken und Auswahl/Auswahl aufheben auswählen.

Weitere Informationen zum interaktiven Auswählen von Features in einer Tabellensicht

Auswählen von Features beim Bearbeiten

Bei Bearbeitungsvorgängen in ArcScene können Sie Features mit dem Werkzeug Platzierung editieren Platzierung editieren auf der Werkzeugleiste 3D-Editor auswählen. Das Verhalten ist identisch mit dem Standardwerkzeug Features auswählen Nach Bildschirmrechteck auswählen, bei dem Sie einzeln klicken oder ein Rechteck auf dem Bildschirm ziehen können. Dies gilt auch für das Werkzeug Stützpunkt editieren Stützpunkt editieren zum Auswählen von Stützpunkten, deren Eigenschaften Sie ändern möchten. Beide Werkzeuge berücksichtigen die Tastenkombinationen für die oben beschriebenen interaktiven Auswahlmethoden.

Ein Beispiel für die Verwendung des Werkzeugs Platzierung editieren Platzierung editieren für die Auswahl wäre, ein Rechteck um die gewünschten Features zu ziehen und sie dann interaktiv zu verschieben, zu drehen oder zu skalieren. Sie können alternativ das Werkzeug Stützpunkt editieren zur Stützpunktbearbeitung in der Szene verwenden.

Alle interaktiven Auswahlwerkzeuge auf der Werkzeugleiste Werkzeuge können in einer aktiven Editiersitzung verwendet werden. Wählen Sie das Auswahlwerkzeug aus, und ziehen Sie in der Anzeige, um die gewünschten Features auszuwählen, wechseln Sie dann zur 3D-Bearbeitung zurück, um die Funktion auszuführen.

Weitere Informationen zu Richtlinien für das Bearbeiten von Polygonen in 3D

Auswählen von Grafiken

Sie können die interaktiven Auswahlwerkzeuge nicht verwenden, um Nicht-Features, wie z. B. Grafiken, LAS-Punkte oder Dreiecke, innerhalb einer TIN-Oberfläche auszuwählen. Wenn Ihrer Szene Grafiken hinzugefügt wurden, müssen Sie das Werkzeug Grafiken auswählen Grafiken auswählen auf der Werkzeugleiste 3D-Grafiken verwenden (auch verfügbar auf der Werkzeugleiste Werkzeuge). Klicken Sie auf das grafische Element, das Sie auswählen möchten. Wenn Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten, werden der aktuellen Auswahl mehrere Elemente hinzugefügt, wie bei der Feature-Auswahl.

Verwandte Themen

  • Ändern der interaktiven Auswahlmethode in ArcScene
  • Interaktives Auswählen von Features in ArcScene durch Klicken in die Ansicht
  • Interaktives Auswählen von Features durch Klicken in einer Tabelle
  • Auswählen von Features nach Attributen
  • Auswählen von Features nach der Position

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches