ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Übung 1: Vorbereiten auf die Analyse

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Organisieren von Daten
  • Festlegen des Workspace
  • Hinzufügen von Daten zur ArcMap-Sitzung
  • Speichern des Kartendokuments
Komplexität:
Einsteiger
Erforderliche Daten:
ArcGIS Tutorial Data for Desktop

In dieser Übung bereiten Sie die Analyse vor, indem Sie zuerst die Lernprogrammdaten lokal kopieren und dann eine Geodatabase für die Ergebnisse erstellen.

Organisieren von Daten

Organisieren Sie Ihre Lernprogrammdaten, bevor Sie mit Werkzeugen der ArcGIS Spatial Analyst extension arbeiten.

Suchen der Lernprogrammdaten

  1. Navigieren Sie im Datei-Browser zu dem Ordner, in dem Sie die Lernprogrammdaten gespeichert haben. Wenn Sie ArcGIS auf Ihrem C:\-Laufwerk gespeichert haben, gehen Sie beispielsweise zu C:\arcgis\ArcTutor.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Spatial Analyst", und wählen Sie Kopieren.
  3. Wechseln Sie zum Arbeitsverzeichnis, z. B. Laufwerk C:\.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf C:\ (oder ein anderes Laufwerk), und wählen Sie Einfügen aus.

Starten von ArcMap

  1. Starten Sie ArcMap, indem Sie entweder auf die Verknüpfung auf Ihrem Desktop doppelklicken oder auf Start > Alle Programme > ArcGIS > ArcMap klicken.
  2. Klicken Sie im Fenster ArcMap – Erste Schritte auf die Option Neue Karten, wenn diese nicht bereits markiert ist.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen Datei geöffnet.
    Erste Schritte
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mit Ordner verbinden Mit Ordner verbinden im Fenster Wählen Sie eine Geodatabase für die Karte aus.
  5. Navigieren Sie zu der Arbeitskopie des Ordners "Spatial Analyst", den Sie soeben erstellt haben, und klicken Sie darauf.
  6. Klicken Sie auf OK.
    Mit Ordner verbinden
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue File-Geodatabase Neue File-Geodatabase.
  8. Geben Sie der neuen File-Geodatabase den Namen Scratch.
  9. Klicken Sie auf die Scratch-Geodatabase und dann auf Hinzufügen
    Karte für die Geodatabase auswählen
  10. Klicken Sie auf OK.

Festlegen des Workspace

Der aktuelle und der Scratch-Workspace sind derzeit auf die Geodatabase Scratch.gdb festgelegt. Für diesen Workflow rufen Sie Daten über Stowe.gdb auf, die sich im Spatial Analyst-Ordner befindet und Ihre Daten enthält. Die Ausgabe wird in Scratch.gdb geschrieben.

  1. Klicken Sie auf das Menü Geoverarbeitung > Umgebungen.
  2. Klicken Sie auf Workspace, um die auf Workspaces bezogenen Umgebungseinstellungen zu erweitern.
  3. Navigieren Sie für Aktueller Workspace zu Stowe.gdb im Ordner "Spatial Analyst".
    Umgebungs-Workspace festlegen
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Klicken Sie auf OK.

    Als Scratch-Workspace ist bereits die Geodatabase Scratch.gdb festgelegt.

Hinzufügen von Daten zur ArcMap-Sitzung

  1. Klicken Sie am oberen Rand des Fensters Katalog auf die Schaltfläche Inhaltsbereich ein/aus Inhaltsfenster umschalten, bis Sie das Kataloginhaltsverzeichnis und den Inhaltsbereich sehen können.
  2. Klicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis auf Stowe.gdb.
  3. Wählen Sie im Inhaltsbereich alle Datasets aus, während Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten. Lassen Sie dann die UMSCHALTTASTE los, und ziehen Sie die Daten per Drag & Drop in das ArcMap-Inhaltsverzeichnis.
    Daten hinzufügen
  4. Sie sollten die vier Feature-Classes und zwei Raster im Inhaltsverzeichnis sehen.

Speichern des Kartendokuments

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Standard auf die Schaltfläche Speichern Speichern.
    Speichern auf der Werkzeugleiste "Standard"
  2. Wechseln Sie zur Arbeitskopie des Ordners.
  3. Geben Sie für Dateiname den Namen Site Analysis.mxd ein.
  4. Klicken Sie auf Speichern
    Site Analysis.mxd speichern

Zusammenfassung

Sie haben einen Workspace vorbereitet, in dem die Datasets entsprechend dem Workflow des Lernprogramms erstellt werden. Sie können jetzt mit Übung 2 fortfahren.

Verwandte Themen

  • Informationen zum Lernprogramm zur ArcGIS Spatial Analyst extension
  • Übung 2: Aufrufen der Erweiterung und Erkunden der Daten
  • Übung 3: Suchen eines Standorts für eine neue Schule
  • Übung 4: Suchen einer alternativen Zufahrtsroute

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches