ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Übung 2: Aufrufen der Erweiterung und Erkunden der Daten

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Auschecken einer Lizenz für die ArcGIS Spatial Analyst extension
  • Hinzufügen der Werkzeugleiste "Spatial Analyst"
  • Erstellen einer Schummerung
  • Anzeigen und Erkunden von Daten
  • Auswählen von Features in der Karte
  • Identifizieren von Features auf der Karte
  • Untersuchen eines Histogramms
  • Speichern des Kartendokuments
Komplexität:
Einsteiger
Erforderliche Daten:
ArcGIS Tutorial Data for Desktop

Sie erfahren, wie Sie die ArcGIS Spatial Analyst extension aktivieren, auf die Werkzeugleiste Spatial Analyst zugreifen und nach Geoverarbeitungswerkzeugen suchen. In dieser Übung erstellen Sie eine Schummerungsausgabe, die mit den anderen Layern transparent angezeigt wird. Zudem erstellen Sie ein Histogramm des Landnutzungs-Layers und wählen Elemente auf der Karte aus. Diese Übung dauert ungefähr 15 Minuten.

Auschecken einer Lizenz für die ArcGIS Spatial Analyst extension

  1. Klicken Sie auf Anpassen > Erweiterungen.
    Erweiterungen
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spatial Analyst.
  3. Klicken Sie auf Schließen.
    Aktivieren der Erweiterung

Hinzufügen der Werkzeugleiste "Spatial Analyst"

Die Werkzeugleiste Spatial Analyst enthält das Werkzeug Konturlinie erstellen Konturlinien erstellen und die Schaltfläche Histogramm Histogramm.

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Anpassen > Werkzeugleisten > Spatial Analyst.
    Werkzeugleiste "Spatial Analyst"

    Daraufhin wird die Werkzeugleiste Spatial Analyst der ArcMap-Sitzung hinzugefügt.

Erstellen einer Schummerung

Eine Schummerung ist ein geschummertes Relief-Raster, das mit einem Höhen-Raster und durch Festlegen einer Lichtquelle (in der Regel die Sonne) bei einem vom Benutzer angegebenen Azimut (der Winkel der Lichtquelle in positiven Graden von 0 bis 360) und einer Höhe (der Winkel der Lichtquelle über dem Horizont) erstellt wird. Der visuelle Effekt einer Schummerung kann beeindruckend sein, wenn sie unter anderen Layern mit angezeigt wird, wobei Transparenz in der ArcMap-Anzeige festgelegt sein muss. Führen Sie das Werkzeug Schummerung aus, damit Sie die Ausgabe aus diesem Werkzeug sehen und mit den anderen Eingabedaten aus einem späteren Teil der Übung untersuchen können.

  1. Öffnen Sie das Werkzeug Schummerung.

    Hinweis:

    In diesen Unterschritten wird gezeigt, wie das Fenster Suchen zum Suchen des Werkzeugs Schummerung verwendet wird.

    1. Klicken Sie auf Suchen Search.
    2. Klicken Sie auf Werkzeuge.
    3. Geben Sie Schummerung ein.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen Suchen, oder drücken Sie die Eingabetaste.
    5. Klicken Sie in der Toolbox "Spatial Analyst" (und nicht in der Toolbox "3D Analyst") auf das Spatial Analyst-Werkzeug Schummerung.

    Suche nach dem Spatial Analyst-Werkzeug "Schummerung"

  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste für das Eingabe-Raster "Höhe" aus.
  3. Übernehmen Sie für die Parameter für Ausgabe-Raster, Azimut und Höhe.
  4. Akzeptieren Sie die Standardvorgaben, und lassen Sie das KontrollkästchenSchatten modellieren deaktiviert, damit die lokale Beleuchtung der Oberfläche berechnet wird, ganz gleich, ob eine Zelle im Schatten einer anderen Zelle liegt.
  5. Geben Sie für den Z-Faktor den Wert 0,3048 ein.

    Die XY-Einheiten bei diesen Höhendaten werden in Meter, die Z-Werte (die Höhenwerte) in Fuß angegeben. Da ein Fuß 0,3048 Meter beträgt, werden die Z-Werte durch Multiplizieren mit dem Faktor 0,3048 in Meter umgerechnet.

    Parameter des Werkzeugs "Schummerung"

    Detailinformationen:

    Wenn die X-, Y- und Z-Werte in derselben Messeinheit (z. B. in Meter) angegeben sind, können Sie den Standardwert 1 für den Z-Faktor übernehmen, damit die Z-Einheiten nicht umgerechnet werden. Das Festlegen eines entsprechenden Z-Faktors ist entscheidend für gute Ergebnisse, wenn die Eingabeoberfläche in einem geographischen Koordinatensystem gespeichert ist (die XY-Einheiten sind beispielsweise sphäroidische Messwerte wie Dezimalgrade oder Dezimalsekunden). Der Z-Faktor kann auch für die Überhöhung des Terrains verwendet werden.

  6. Klicken Sie auf OK, um das Werkzeug auszuführen.

Anzeigen und Erkunden von Daten

Im Folgenden erkunden Sie die Anzeigefunktionen von ArcMap, indem Sie die Symbolisierung eines Layers ändern und Transparenz anwenden, sodass die Schummerungsausgabe angezeigt wird, die Sie unter den anderen Layern in der Anzeige erstellt haben.

  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis auf das Schummerungsergebnis, und ziehen Sie es unter den Landnutzungs-Layer.
  2. Deaktivieren Sie den Höhen-Layer im Inhaltsverzeichnis.
  3. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf "Landnutzung", und wählen Sie Eigenschaften aus.
    Öffnen der Eigenschaften für den Landnutzungs-Layer
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Symbolisierung.

    Alle Landnutzungskategorien werden derzeit in zufälligen Farben mit dem Einzelwert-Renderer basierend auf dem Wertefeld erstellt. Wählen Sie unter Wertefeld eine aufschlussreichere Einstellung aus, und ändern Sie die Symbolisierung so, dass für jede Landnutzungsart in der Karte eine passende Farbe angezeigt wird.

  5. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Wertefeld, und klicken Sie anschließend auf LANDUSE. Hierbei handelt es sich um ein Zeichenfolgenfeld in der Landnutzungs-Attributtabelle, in der die einzelnen Landnutzungsarten beschrieben werden.
  6. Doppelklicken Sie auf die einzelnen Symbole, und wählen Sie eine geeignete Farbe zur Darstellung der einzelnen Landnutzungsarten aus (Landwirtschaft ist beispielsweise orange, bebaute Gebiete sind rot, Wälder sind grün, Gewässer sind blau, und Feuchtgebiete sind violett).
  7. Klicken Sie auf Übernehmen.
    Festlegen der Symbolisierung im Landnutzungs-Layer

    Die vorgenommenen Änderungen werden im Inhaltsverzeichnis und in der Kartenanzeige übernommen.

  8. Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige.
  9. Ändern Sie die Transparenz von 0% in 30%.
  10. Klicken Sie auf OK.
    Anzeigen der Transparenz

    Der Schummerungs-Layer wird nun unter dem Landnutzungs-Layer angezeigt und vermittelt einen anschaulichen Eindruck des Terrains.

    Landnutzungs- und Schummerungskarte
    Landnutzungs- und Schummerungskarte

Auswählen von Features in der Karte

Eine Untersuchung der Attributtabelle gibt Aufschluss über die Anzahl von Zellen in jedem Attribut im Dataset.

  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Landnutzungs-Layer, und wählen Sie dann Attributtabelle öffnen aus.
    Attributtabelle öffnen

    Im Feld COUNT wird die Anzahl der Zellen im Dataset der einzelnen Werte angegeben. Wald weist (mit dem Wert 6) die größte Anzahl auf, gefolgt von Landwirtschaft (mit dem Wert 5) und Gewässer (mit dem Wert 2).

  2. Klicken Sie auf die Zeile, die Feuchtgebiete darstellt (Wert 7).

    Daraufhin wird diese Gruppe, also alle Gebiete mit der Landnutzungsart "Feuchtgebiete", auf der Karte hervorgehoben.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswahl aller aktuell ausgewählten Datensätze aufheben Auswahl aufheben im Menü des Fensters Tabelle.
  4. Klicken Sie auf die Attributtabelle für den Landnutzungs-Layer und das Fenster Tabelle.
    Auswählen einer Zeile in der Attributtabelle

Identifizieren von Features auf der Karte

  1. Klicken Sie in der Werkzeugleiste Werkzeuge zunächst auf das Werkzeug Identifizieren Identifizieren und dann auf eine beliebige Position auf der Karte.
    Werkzeug "Identifizieren"
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Identifizieren auf den Dropdown-Pfeil Identifizieren aus, und klicken Sie auf <Alle Layer>.
  3. Klicken Sie an diesem Ort auf einen Punkt mit einer Freizeiteinrichtung.

    Hinweis:

    Die Anzeige wird nicht stark vergrößert. Dies dient nur dazu, die Position der Freizeiteinrichtung anzuzeigen, auf die geklickt werden soll.

  4. Schließen Sie das Fenster Identifizieren.
    Verwenden des Werkzeugs "Identifizieren"

Untersuchen eines Histogramms

  1. Klicken Sie in der Werkzeugleiste Spatial Analyst auf den Dropdown-Pfeil Layer und dann auf "Landnutzung".
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Histogramm Histogramm.
    Werkzeugleiste "Spatial Analyst"

    Im Histogramm wird die Anzahl der Zellen der einzelnen Landnutzungsarten angezeigt.

  3. Schließen Sie das Fenster Histogramm der Landnutzung.
    Histogramm der Landnutzung

Speichern des Kartendokuments

Im letzten Schritt in dieser Übung speichern Sie die Änderungen an Ihrem Kartendokument. Dieses Kartendokument werden Sie in der nächsten Übung verwenden.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Standard auf die Schaltfläche Speichern Speichern.
    Speichern auf der Werkzeugleiste "Standard"

Zusammenfassung

In dieser Übung haben Sie die Lernprogrammdaten untersucht und gelernt, wie Sie auf die Spatial Analyst-Werkzeuge zugreifen und diese ausführen. In der nächsten Übung erstellen Sie ein Modell, indem Sie Werkzeuge aus der Toolbox "Spatial Analyst Tools" zu ModelBuilder hinzufügen, um eine Folge von Werkzeugen auszuführen, mit denen die für den Bau einer neuen Schule geeigneten Flächen lokalisiert werden.

Sie können mit Übung 3 fortfahren oder eine Pause einlegen und das Lernprogramm später absolvieren. Wenn Sie nicht jetzt mit Übung 3 fortfahren, dürfen Sie die Arbeitskopie der Lernprogrammdaten nicht löschen.

Verwandte Themen

  • Informationen zum Lernprogramm zur ArcGIS Spatial Analyst extension
  • Übung 1: Vorbereiten auf die Analyse
  • Übung 3: Suchen eines Standorts für eine neue Schule
  • Übung 4: Suchen einer alternativen Zufahrtsroute

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches