ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Berechnen von COGO-Kurvenparametern

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

Wenn Sie Kurven für eine Linie oder ein Polygon eingeben, müssen Sie mindestens zwei Kurvenparameter angeben, um das Kurvensegment zu erstellen. Gelegentlich möchten Sie die Werte aller Parameter wissen oder fehlende Parameter berechnen.

Mit der Kurvenberechnung bestimmen Sie alle Eigenschaften einer Kurve aus zwei bekannten Parametern. Diese Abbildung zeigt die Teile einer Kurve:

Parameter, die einen Kreisbogen beschreiben
  • Sehne – Wird auch als "Sehnenentfernung" bezeichnet, die geradlinige Entfernung zwischen den Endpunkten der Kurve.
  • Winkel – Der Winkel zwischen den Endpunkten und dem Mittelpunkt der Kurve.
  • Arc – die Länge der Kurve.
  • Radius – Die Länge vom Mittelpunkt bis zur Kurve.
  • Tangente – Die Entfernung zwischen dem Endpunkt und dem Schnittpunkt. Der Schnittpunkt wird durch Schnitt von senkrechten Linien von jedem Endpunkt der Kurve ermittelt.
  • Sehnenhöhe – (Auch als Arc-Höhe bezeichnet) Die Entfernung zwischen der Kurve und dem Sehnensegment.

In mehreren Fällen basiert die berechnete Kurve auf einem Winkel größer als 180°:

  • Der Winkel ist größer als 180°.
  • Die Sehnenentfernung ist größer als die Bogenlänge.

Berechnete Kurve mit negativer Tangentenentfernung

In diesen Fällen ist die Tangentenentfernung negativ und stellt den Schnittpunkt auf der entgegengesetzten Seite der Kurve dar.

  1. Klicken Sie auf Kurvenberechnung Kurvenberechnung auf der Werkzeugleiste COGO.
  2. Klicken Sie auf die Dropdown-Pfeile, und wählen Sie zwei Parameter zur Bestimmung der Kurve.
  3. Geben Sie die geeigneten Werte für die Parameter ein. Winkel werden entsprechend dem aktuellen Richtungstyp und den Richtungseinheiten angegeben. Entfernungen werden immer in den Einheiten des Raumbezug der Karte angegeben.
  4. Klicken Sie auf Berechnen.

    Die Kurve wird berechnet und in der Liste unter der Schaltfläche Berechnen angezeigt.

Verwandte Themen

  • Berichte über COGO-Beschreibungen
  • Berechnen der COGO-Fläche

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches