ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Berichte über COGO-Beschreibungen

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

Vor dem Eingeben der COGO-Grenzen müssen unbedingt die vorhandenen Grenzen in der Geodatabase untersucht werden, zudem muss deren Genauigkeit ermittelt werden. Wenn Sie mit der Zeit einige Flurstück-Layer erstellt haben, kann mit jedem neu hinzugefügten Flurstück eine Anpassung der Grenzen erforderlich werden. Die genaue Kenntnis dessen, wie die vorhandenen Flurstücke zusammen passen, ist für die Orientierung beim Einpassen neuer Flurstücke von wesentlicher Bedeutung.

Mit dem Befehl "COGO-Bericht" können Sie COGO-Richtungen und -Entfernungen von Features in der Datenbank sowie die Richtungen und Entfernungen zwischen Punkten auf der Karte messen. In der Tabelle unten sind die COGO-Beschreibungen für Berichte dargestellt:

SymbolCOGO-BeschreibungBerichtete Merkmale

Richtung und Entfernung einer Linie

Richtung und Entfernung einer Linie

Es werden die Richtung und Entfernung zwischen zwei Punkten gemeldet, auf die Sie auf der Karte klicken.

Winkel zwischen zwei Linien

Winkel zwischen zwei Linien

Es wird der spitze Winkel zwischen drei Punkten gemeldet, auf die Sie auf der Karte klicken.

Orthogonale Entfernung zwischen einer Linie und einem Punkt

Orthogonale Entfernung zwischen einer Linie und einem Punkt

Es werden die orthogonale Entfernung und Richtung zwischen zwei Punkten gemeldet, auf die Sie auf der Karte klicken, und einem dritten Punkt.

Fläche zwischen Punkten

Fläche zwischen Punkten

Es werden die Fläche und der Umfang einer Reihe von Punkten gemeldet, auf die Sie auf der Karte klicken. Die Grenzen der Fläche sind immer gerade Linien.

Koordinaten eines vorhandenen Features

Koordinaten eines vorhandenen Features

Es werden die Koordinaten eines Punkts oder eines Linien-Features gemeldet, auf die Sie auf die Karte klicken. Wenn das Feature eine Linie ist, muss es sich entweder um eine vollkommen gerade oder eine vollkommen kreisförmige COGO-Linie handeln.

COGO-Beschreibung eines vorhandenen Linien-Features

COGO-Beschreibung eines vorhandenen Linien-Features

Es wird die COGO-Beschreibung einer Linie gemeldet, auf die Sie auf die Karte klicken. Bei dem Feature muss es sich entweder um eine vollkommen gerade oder eine vollkommen kreisförmige COGO-Linie handeln.

Orthogonaler Abstand zwischen einem vorhandenen Linien-Feature und einem Punkt

Orthogonaler Abstand zwischen einem vorhandenen Linien-Feature und einem Punkt

Es werden die orthogonale Entfernung und Richtung zwischen einem Linien-Feature, auf das Sie auf der Karte klicken, und einem Punkt, auf den Sie auf der Karte klicken, gemeldet. Bei dem Feature muss es sich entweder um eine vollkommen gerade oder eine vollkommen kreisförmige COGO-Linie handeln.

In einem COGO-Bericht verfügbare Elemente
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche COGO-Bericht COGO-Bericht auf der Werkzeugleiste COGO.

    Das Dialogfeld COGO-Bericht wird geöffnet.

  2. Klicken Sie die Schaltfläche für die COGO-Beschreibung, die gemeldet werden soll.
  3. Klicken Sie anhand der Anweisungen im Dialogfeld COGO-Bericht ein- oder mehrmals auf die Karte.
  4. Richtungen werden entsprechend dem aktuellen Richtungstyp und den Richtungseinheiten gemeldet. Entfernungen werden immer in den Einheiten des Raumbezug der Karte angegeben. Wenn derzeit eine Gelände-zu-Grid-Korrektur vorliegt, werden sowohl das Gitter als auch die COGO-Bodenbeschreibungen angezeigt.
    Tipp:

    Sie können die LEERTASTE drücken, um den Klick auf die Schaltfläche für den vorherigen Bericht zu wiederholen. Dann müssen Sie nicht den Zeiger auf das Dialogfeld "COGO-Bericht" zurücksetzen und erneut mit der Maus klicken.

Verwandte Themen

  • Berechnen von COGO-Kurvenparametern
  • Berechnen der COGO-Fläche

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches