ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Hinzufügen von Routenereignissen mit der Toolbox "Linear Referencing"

  1. Klicken Sie auf Geoverarbeitung > Nach Werkzeugen suchen.
  2. Klicken Sie unter System-Toolboxes auf Linear Referencing Tools.
  3. Klicken Sie auf das Werkzeug Routenereignis-Layer erstellen.
  4. Weitere Informationen zum Werkzeug "Routenereignis-Layer erstellen"

  5. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Eingabe-Routen-Features und dann auf den Routenreferenz-Layer.
  6. Klicken Sie alternativ auf die Schaltfläche Durchsuchen Durchsuchen, und navigieren Sie zur Feature-Class der Routenreferenz.
  7. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Routen-Kennungsfeld und dann auf das Routen-Kennungsfeld.
  8. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Eingabe-Ereignistabelle und dann auf die Ereignistabelle.
  9. Klicken Sie alternativ auf die Schaltfläche Durchsuchen Durchsuchen, und navigieren Sie zur Ereignistabelle.
  10. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Routen-Kennungsfeld und dann auf das Routen-Kennungsfeld.
  11. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Ereignistyp und dann auf den Ereignistyp.
  12. Klicken Sie bei Punktereignissen auf den Dropdown-Pfeil Messwert und dann auf das Messwertfeld.
  13. Klicken Sie bei Linienereignissen auf den Dropdown-Pfeil Von-Messwert und dann auf das Von-Messwert-Feld. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Bis-Messwert und dann auf das Bis-Messwert-Feld.
  14. Geben Sie einen Namen für den Layer ein.
  15. Klicken Sie optional auf den Dropdown-Pfeil Versatzfeld und dann auf das Versatzfeld.
  16. Klicken Sie auf OK.
Tipp:
  • Mit ArcToolbox-Werkzeugen erstellte Layer sind temporäre Layer. Diese werden im Kataloginhaltsverzeichnis nicht aufgelistet, sind aber in den entsprechenden Dropdown-Menüs zur Geoverarbeitung für Werkzeuge verfügbar. Beim Schließen des Programms werden diese Layer aus dem Speicher gelöscht. Zum Erstellen eines permanenten Layers verwenden Sie das Werkzeug "In Layer-Datei speichern".

    Weitere Informationen zum Werkzeug "In Layer-Datei speichern"

  • Wenn in ArcMap die Ergebnisse des Werkzeugs "Routenereignis-Layer erstellen" automatisch zum Inhaltsverzeichnis der Karte hinzugefügt werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ergebnisse des Geoverarbeitungsvorgangs der Anzeige hinzufügen unter Geoverarbeitung > Geoverarbeitungsoptionen.

    Weitere Informationen zum Werkzeug "Routenereignis-Layer erstellen"

Verwandte Themen

  • Dynamische Segmentierung
  • Was ist lineare Referenzierung?
  • Festlegen des Routen-Kennungsfeldes
  • Hinzufügen von Routenereignissen
  • Hinzufügen von Routenereignissen mit dem Befehl "Routenereignisse anzeigen"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches