ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Geoverarbeitungswerkzeuge zum Bearbeiten von Terrain-Datasets

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Die Toolbox 3D Analyst enthält eine Reihe von Geoverarbeitungswerkzeugen zum Bearbeiten von vorhandenen Terrains. Beachten Sie, dass die Toolbox nur verfügbar ist, wenn ArcGIS 3D Analyst installiert und über das Dialogfeld Anpassen > Erweiterungen aktiviert wurde.

Suchen Sie in ArcToolbox das Toolset 3D Analyst, erweitern Sie das Toolset Datenmanagement und anschließend das Toolset Terrain-Dataset. In der nachstehenden Abbildung sind die neun Werkzeuge des Toolsets Terrain-Dataset dargestellt, die zur Verwaltung von Terrain-Datasets verwendet werden können.

Werkzeuge zum Bearbeiten eines vorhandenen Terrain-Datasets

Geoverarbeitungswerkzeuge für Terrain-Datasets

GeoverarbeitungswerkzeugeBeschreibung

Feature-Class zu Terrain hinzufügen

Fügt einem Terrain-Dataset eine oder mehrere Feature-Classes hinzu.

Terrain-Pyramidenebene hinzufügen

Hiermit werden einem bereits vorhandenen Terrain-Dataset eine oder mehrere neue Pyramidenebenen hinzugefügt.

Terrain-Punkte anfügen

Es werden Punkten an ein Punkt-Feature angehängt, das von einem Terrain-Dataset referenziert wird.

Terrain berechnen

Dient zum Ausführen von Tasks, die zum Analysieren und Anzeigen eines Terrain-Datasets erforderlich sind.

Terrain-Bezugsmaßstab ändern

Dient zum Ändern des Bezugsmaßstabs, der mit einer Terrain-Pyramidenebene verknüpft ist.

Grenzwerte der Terrain-Auflösung ändern

Ändert die Pyramidenebenen, bei denen eine Feature-Class für ein bestimmtes Terrain-Dataset erzwungen wird.

Terrain erstellen

Hiermit wird ein neues Terrain-Dataset erstellt.

Terrain-Punkte löschen

Löscht Punkte innerhalb eines festgelegten Interessenbereichs aus Features, die an einem Terrain-Dataset beteiligt sind.

Feature-Class aus Terrain entfernen

Entfernt den Verweis auf eine Feature-Class, die an einem Terrain-Dataset beteiligt ist.

Terrain-Pyramidenebene entfernen

Hiermit wird eine Pyramidenebene aus einem Terrain-Dataset gelöscht.

Terrain-Punkte ersetzen

Ersetzt in einem Terrain-Dataset referenzierte Punkte durch Punkte aus einer angegebenen Feature-Class.

Terrain-Dataset-Editierwerkzeuge des Toolsets "Terrain-Dataset"

Mit den Geoverarbeitungswerkzeugen können sowohl die Eigenschaften eines Terrains als auch die eingebetteten Multipoint-Feature-Classes bearbeitet werden. Zu den Eigenschaften, die bearbeitet werden können, gehören die Pyramidendefinitionen und die Angaben zu beteiligten Feature-Classes. Alle Änderungen, die sich nicht direkt auf die Bezugsmaßstäbe der Pyramiden beziehen, erfordern eine Neuberechnung des Terrains. Sie können mehrere Änderungen vornehmen und das Terrain nach Abschluss aller Änderungen mit Terrain berechnen neu berechnen. Dies ist effizienter, als nach jeder Änderung eine erneute Berechnung durchzuführen.

Verwandte Themen

  • Bearbeiten der Messdaten von Terrain-Datasets
  • Bearbeiten der Eigenschaften von Terrain-Datasets
  • Empfehlungen für das Bearbeiten von Terrain-Datasets

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches