ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "3D-Features"

Das Toolset "3D-Features" bietet eine Sammlung von Werkzeugen zum Erstellen von Features und Bewerten von geometrischen Eigenschaften im dreidimensionalen Raum. In der folgenden Tabelle werden die Werkzeuge in diesem Toolset zusammenfassend aufgeführt:

WerkzeugBeschreibung

Z-Informationen hinzufügen

Dient zum Hinzufügen von Informationen zu Höheneigenschaften der Features in einer Z-aktivierten Feature-Class.

Puffer 3D

Erstellt einen dreidimensionalen Puffer um Punkte oder Linien, um sphäroidische oder zylindrische Multipatch-Features zu erstellen.

Differenz 3D

Entfernt Teile von Multipatch-Features in einer Ziel-Feature-Class, die sich mit umschlossenen Volumen der Multipatch-Features in der Feature-Class der Subtraktion überlappen.

Multipatch schließen

Erstellt geschlossene Multipatch-Features aus offenen Multipatch-Features.

Feature zu 3D nach Attribut

Dient zum Erstellen von 3D-Features anhand von Höhenwerten, die vom Attribut der Eingabe-Features abgeleitet werden.

Innerhalb 3D

Ermittelt, ob in einem geschlossenen Multipatch dreidimensionale Features aus einer Eingabe-Feature-Class enthalten sind, und schreibt eine Ausgabetabelle mit den Features, die sich teilweise oder vollständig im Multipatch befinden.

Überschneiden 3D

Berechnet den Schnittpunkt von Multipatch-Features zur Erzeugung geschlossener Multipatches, die die überlappenden Volumina, offenen Multipatch-Features aus gemeinsamen Oberflächen bzw. Linien aus den schneidenden Kanten umfassen.

3D-Linie mit Multipatch verschneiden

Gibt die Anzahl der geometrischen Schnittpunkte zwischen 3D-Linien- und Multipatch-Features zurück. Optional werden Features bereitgestellt, die die Schnittpunkte darstellen und gleichzeitig die 3D-Linien an den Schnittpunkten teilen.

Ist geschlossen 3D

Wertet Multipatch-Features aus, um zu bestimmen, ob jedes Feature ein Raumvolumen vollständig umschließt.

Minimales Begrenzungsvolumen

Erstellt Multipatch-Features, die das Raumvolumen darstellen, das von einem Satz von 3D-Features eingenommen wird.

Near 3D

Berechnet die dreidimensionale Entfernung von jedem Eingabe-Feature zum nächstgelegenen Feature, das sich in einer oder mehreren nahen Feature-Classes befindet.

Gebäudegrundriss vereinfachen

Normalisiert den Footprint von Gebäude-Polygonen, indem unerwünschte Artefakte in deren Geometrie entfernt werden.

Vereinigen 3D

Führt geschlossene, überlappende Multipatch-Features aus einer Eingabe-Feature-Class zusammen.

Feature-Z-Werte aktualisieren

Aktualisiert die Z-Koordinaten von 3D-Feature-Stützpunkten anhand einer Oberfläche.

Überblick über die Werkzeuge im Toolset "3D-Features"

Verwandte Themen

  • Überblick über die 3D Analyst-Toolbox
  • Grundlagen der Geoverarbeitung mit der ArcGIS 3D Analyst-Erweiterung

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches