ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Grundlagen der Geoverarbeitung mit der ArcGIS 3D Analyst-Erweiterung

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Geoverarbeitung ist die Auswertung von geographischen Daten. Es handelt sich dabei um eine der grundlegenden Funktionen eines geographischen Informationssystems (GIS). Durch die Anwendung von Funktionen auf vorhandene Daten können neue Informationen erstellt werden. Beim Ändern von Daten oder Abrufen von Informationen wird jeweils ein Geoverarbeitungsvorgang ausgeführt. Es gibt einfache Tasks, z. B. das Konvertieren geographischer Daten in ein anderes Format, und komplexe Vorgänge, bei denen mehrere Tasks nacheinander durchgeführt werden, z. B. Ausschneiden, Auswählen und Überschneiden von Datasets.

Die ArcGIS 3D Analyst-Erweiterung bietet umfassende Toolsets mit einer Vielzahl an Werkzeugen, die der Ausführung zahlreicher Aufgaben dienen. Mit den Geoverarbeitungswerkzeugen in ArcGIS 3D Analyst können Sie TIN-, Raster- und Terrain-Oberflächen erstellen und ändern und anschließend Informationen und Features daraus extrahieren. Die 3D Analyst-Toolsets ermöglichen das Konvertieren von TINs in Features und Raster, das Erstellen von 3D-Features aus Oberflächenfunktionen durch Extrahieren von Höheninformationen, das Interpolieren von Informationen aus Rastern, die mathematische Bearbeitung von Rastern, das Reklassifizieren von Rastern sowie das Ableiten von Höhen-, Neigungs-, Ausrichtungs- und volumetrischen Informationen aus TINs und Rastern.

Die Geoverarbeitungswerkzeuge in ArcGIS 3D Analyst werden in die folgenden Kategorien unterteilt:

  • Werkzeuge für 3D-Features
  • 3D Analyst-Werkzeuge "Konvertierung"
  • 3D Analyst-Datenmanagement
  • Werkzeuge für Oberflächenfunktionen
  • Werkzeuge "Raster-Interpolation"
  • Werkzeuge "Raster-Math."
  • Werkzeuge "Raster-Reclass"
  • Werkzeuge "Raster-Oberfläche"
  • Werkzeuge "Triangulierte Oberfläche"
  • Sichtbarkeitswerkzeuge

Nachdem Sie Ihre Datenstrukturen erstellt und Ergebnismengen abgeleitet haben, können Sie die Daten mithilfe von ArcGlobe oder ArcScene visualisieren.

Verwandte Themen

  • Was ist die ArcGIS 3D Analyst extension?
  • Was ist Geoverarbeitung?
  • Ein kurzer Überblick über die ArcGIS 3D Analyst extension
  • Interaktive 3D Analyst-Werkzeuge

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches