ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

3D Analyst und ArcScene

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Visualisieren von 3D-Daten
  • Analysieren von 3D-Daten

ArcScene ist eine Anwendung für die 3D-Visualisierung, mit der Sie die GIS-Daten dreidimensional anzeigen können.

3D-Ansicht mit Versorgungsmasten und Stromleitungen

Mit ArcScene können Sie viele Daten-Layer in einer 3D-Umgebung überlagern. Features werden in 3D platziert, indem die Höheninformationen aus Feature-Geometrie, Feature-Attributen, Layer-Eigenschaften oder einer definierten 3D-Oberfläche bereitgestellt werden. Jeder Layer in der 3D-Ansicht kann unterschiedlich gehandhabt werden. Daten mit unterschiedlichen Raumbezügen werden auf eine gemeinsame Projektion projiziert; Daten können auch nur mit relativen Koordinaten angezeigt werden. ArcScene ist darüber hinaus vollständig in die Geoverarbeitungsumgebung integriert und bietet Zugriff auf viele Analysewerkzeuge und -funktionen.

Viele Funktionen von ArcScene werden auch in der 3D-Anzeigeumgebung von ArcGlobe genutzt. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden 3D-Umgebungen.

Nachfolgend finden Sie einige der allgemeinen Tasks, die Sie mit ArcScene durchführen können:

Task

Informationsquelle

Erstellen eines ArcScene-Dokuments

Erstellen von 3D-Ansichten

Erstellen eines 3D-Dokuments

Speichern eines ArcScene-Dokuments

Speichern eines 3D-Dokuments

Drucken eines ArcScene-Dokuments

Drucken eines 3D-Dokuments

Exportieren eines ArcScene-Dokuments

Exportieren eines 3D-Dokuments

Exportieren eines 3D-VRML-Modells in ArcScene

Erstellen von 3D-Daten

Erstellen von 3D-Feature-Daten

Konvertieren von 2D-Features in 3D-Features

Geoverarbeitung mit 3D Analyst

Verwenden von 2D-Daten in ArcScene

Anzeigen von Features in ArcScene

Navigieren in 3D

3D-Navigation

3D-Navigation - Konzepte

Werkzeuge für die 3D-Navigation

Erstellen einer 3D-Animation

Erstellen von 3D-Animationen

Übersicht über die Animation

Optimieren von ArcScene

Optimieren von ArcScene

Optimieren von ArcScene-Layern

Optimieren von Raster- und Oberflächen-Layern

Optimieren von 3D-Multipatch-Layern

Anzeige im Stereomodus

Anzeige im Stereomodus in ArcScene

Reduzieren der 3D-Ansichtsausdehnung

Reduzieren der 3D-Ansichtsausdehnung mit einem Layer

Reduzieren der 3D-Ansichtsausdehnung mit Koordinaten

Reduzieren der Ansichtsausdehnung von ArcScene mit dem Werkzeug "Interessenbereich"

Funktionsunterschiede zwischen ArcGlobe und ArcScene

Visualisieren von 3D-Daten

Mit der ArcGIS 3D Analyst extension können Sie Bilder oder Vektordaten über Oberflächen drapieren und Vektor-Features von einer Oberfläche extrudieren, um Linien, Wände und Festkörper zu erstellen. Sie können 3D-Symbole verwenden, um die Anzeige der GIS-Daten realistischer zu gestalten, und hochwertige Animationen erstellen, um die Ergebnisse zu veröffentlichen.

ArcScene bietet die Möglichkeit, eine Szene von verschiedenen Betrachtungspunkten aus mit verschiedenen Viewern zu betrachten oder die Eigenschaften von 3D-Layern zu ändern, um Schummerung oder Transparenz zu verwenden.

Sie können außerdem die Eigenschaften einer 3D-Szene ändern, um Folgendes einzustellen:

  • Das Koordinatensystem und die Ausdehnung für die Szene
  • Die Beleuchtung der Szene
  • Die vertikale Überhöhung eines Terrains (siehe Abbildungen unten)

Die folgenden Bilder zeigen, wie Sie eine Szene vertikal überhöhen können.

Die vertikale Dimension einer Szene
Szene mit Überhöhung der vertikalen Dimension

Analysieren von 3D-Daten

Alle 3D Analyst-Geoverarbeitungswerkzeuge stehen Ihnen in ArcScene zur Verfügung. Die Werkzeuge können über das Fenster Katalog oder Suchen ausgeführt werden. Einige Beispiele:

  • Schummerung
  • Sichtfeld
  • Raster in TIN
  • Shape interpolieren

Im ModelBuilder-Fenster können Sie erweiterte Geoverarbeitungsmodelle entwickeln und sie direkt in ArcScene ausführen.

Darüber hinaus verfügt ArcScene über interaktive Analyseoperationen auf der Werkzeugleiste 3D Analyst. Es gibt zwei interaktive Werkzeuge zum Erstellen von Konturlinien und zum Ermitteln der steilsten Verbindung, die in einem TIN oder einer Raster-Oberfläche verwendet werden kann.

Weitere Informationen zu den Grundlagen der interaktiven 3D-Analysewerkzeuge

Verwandte Themen

  • Was ist die ArcGIS 3D Analyst extension?
  • Aktivieren von ArcGIS 3D Analyst extension
  • Kurzer Überblick über das Suchen nach Werkzeugen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches