ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Konvertierung"

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

Das Toolset "Konvertierung" bietet eine Vielzahl an Werkzeugen für die Konvertierung verschiedener Datentypen, darunter 3D-Features, Raster, Terrains, TINs und LAS-Datasets. 3D-Modelle können in ein Multipatch importiert und in ArcScene oder ArcGlobe für das 3D-Rendering verwendet werden. TIN-Oberflächen können aus LandXML-Dateien importiert werden, 3D-Features können in ASCII-Dateien exportiert werden und LIDAR-Daten können in ein Multipoint-Dataset importiert werden. Das Konvertieren zwischen Raster- und TIN-Formaten ermöglicht Ihnen bei der Modellierung derselben Oberfläche, die Vorteile beider Formate nutzen zu können. Wählen Sie z. B. ein TIN zur Modellierung einer Oberfläche, wenn Sie über Features wie Linien oder Polygone verfügen, mit deren Hilfe Sie natürliche Features wie Bergrücken oder Täler verstärken möchten. Konvertieren Sie das TIN mit der Interpolationsoption "Natürliche Nachbarn" in ein Raster, um die linearen Features beizubehalten und räumliche Operatoren zu verwenden.

WerkzeugBeschreibung

3D-Layer in Feature-Class

Exportiert Feature-Layer mit 3D-Anzeigeeigenschaften in 3D-Linien oder Multipatch-Features.

Von Feature-Class

WerkzeugBeschreibung

Feature-Class Z in ASCII

Exportiert 3D-Features in Form von GENERATE-, XYZ- oder Profildaten in ASCII-Textdateien.

Multipatch-Footprint

Erstellt Polygon-Footprints, die die zweidimensionale, von Multipatch-Features eingenommene Fläche darstellen.

Aus Datei

WerkzeugBeschreibung

3D-ASCII in Feature-Class

Dient zum Importieren von 3D-Features aus einer oder mehreren ASCII-Dateien, die in den Formaten "XYZ", "XYZI" oder "GENERATE" gespeichert sind, in eine neue Feature-Class.

3D-Dateien importieren

Hiermit wird mindestens ein 3D-Modell in eine Multipatch-Feature-Class importiert.

LandXML in TIN

Dieses Werkzeug importiert mindestens eine TIN-Oberfläche (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk) aus einer LandXML-Datei in Esri Ausgabe-TINs.

LAS in Multipoint

Erstellt Multipoint-Features aus einer oder mehreren LIDAR-Dateien.

Punktdatei-Informationen

Erzeugt statistische Informationen über Punktdateien in einer Polygon- oder Multipatch-Ausgabe.

Von LAS-Dataset

WerkzeugBeschreibung

LAS-Dataset in TIN

Exportiert ein trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk (TIN) aus einem LAS-Dataset.

Von Raster

WerkzeugBeschreibung

Raster-Domäne

Erstellt 3D-Polygone oder 3D-Polylinien, die die Höhe entlang der Grenze einer Raster-Oberfläche skizzieren.

Raster in Multipoint

Konvertiert Raster-Zellenmittelpunkte in 3D-Multipoint-Features, deren Z-Werte den Raster-Zellenwert wiedergeben.

Raster in TIN

Konvertiert ein Raster in ein TIN-Dataset (Triangulated Irregular Network, unregelmäßiges Dreiecksnetz).

Von Terrain

WerkzeugBeschreibung

Terrain in Punkte

Mit diesem Werkzeug wird ein Terrain-Dataset in eine neue Point- oder Multipoint-Feature-Class konvertiert.

Terrain in Raster

Interpoliert mithilfe von Z-Werten ein Raster aus einem Terrain-Dataset.

Terrain in TIN

Konvertiert ein Terrain-Dataset in ein TIN-Dataset (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk).

Von TIN

WerkzeugBeschreibung

TIN-Domäne

Erstellt eine Line- oder Polygon-Feature-Class, die die Interpolationszone eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, unregelmäßiges Dreiecksnetz) darstellt.

TIN-Kante

Erstellt 3D-Linien-Features mit den Dreieckskanten eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk).

TIN-Linie

Exportiert die Bruchkanten eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk) in eine 3D-Line-Feature-Class.

TIN-Knoten

Exportiert die Knoten eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network, unregelmäßiges Dreiecksnetz) in eine Point-Feature-Class.

TIN-Polygon-Tag

Erstellt Polygon-Features mit den Tag-Werten in einem TIN-Dataset (Triangulated Irregular Network, trianguliertes unregelmäßiges Netzwerk).

TIN in Raster

Interpoliert mithilfe von Z-Werten ein Raster aus einem Eingabe-TIN.

TIN-Dreieck

Exportiert Dreiecksflächen aus einem TIN-Dataset in Polygon-Features und stellt Neigung, Ausrichtung und optionale Schummerungsattribute sowie Tag-Werte für jedes Dreieck bereit.

Ältere Versionen:

Die folgenden Werkzeuge, die in den Versionen vor 10.0 in der Toolbox "3D Analyst" verfügbar waren, befinden sich nun in der Toolbox "Conversion" im Toolset "In KML":

  • Layer in KML
  • Karte in KML

Verwandte Themen

  • Überblick über die 3D Analyst-Toolbox
  • Grundlagen der Geoverarbeitung mit der ArcGIS 3D Analyst-Erweiterung

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches