ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Raster in Video

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Erstellt eine AVI- oder Quicktime-Videodatei aus einer Reihe von Bildern.

Verwendung

  • Die Bilder im Eingabeordner werden in alphabetischer Reihenfolge gelesen und in der Reihenfolge in die Ausgabe-Videodatei geladen, in der sie gelesen wurden. Wenn Sie einen Titelrahmen erstellen möchten, müssen Sie dem entsprechenden Bild einen Namen geben, damit er vor jedem anderen Bild platziert wird, wenn der Ordner alphabetisch sortiert wird. Wenn die Bilder beispielsweise Namen wie image_001.bmp, image_002.bmp bis image_020.bmp haben, können Sie ein Bild mit dem Namen aimage_001.bmp hinzufügen, das den gewünschten Titel enthält.
  • Die Auflösung (Breite x Höhe) des Ausgabevideos basiert auf der Auflösung des ersten Bildes im Bildordner, der für das Werkzeug angegeben wurde. Falls das erste Bild eine niedrigere oder höhere Auflösung als die anderen Bilder aufweist, werden die restlichen Bilder gestreckt und an die Auflösung des ersten Bildes angepasst. Versuchen Sie deshalb, für die Bilder im Ordner die gleiche Auflösung zu verwenden.

Syntax

arcpy.conversion.RasterToVideo(input_folder, out_video_file, {image_format}, {codec}, {duration_method}, {time}, {quality})
ParameterErklärungDatentyp
input_folder

Der Ordner, der die Bilder zum Erstellen des Videos enthält. Die Bilder müssen alle dasselbe Format aufweisen, Bitmap (*.bmp) oder JPEG (*.jpg).

Folder
out_video_file

Die Ausgabe-Videodatei kann im AVI-Format (*.avi) oder im Quicktime-Format (*.mov) gespeichert werden.

File
image_format
(optional)

Das Format der Bilddateien im Ordner. Das Ausgabevideo wird mithilfe der Bilder des ausgewählten Formats erstellt.

  • BMP — Windows Bitmap (*.bmp)
  • JPG —JPEG (*.jpg)
String
codec
(optional)

Der Codec, der beim Schreiben der Videodatei zum Komprimieren der Rahmen (Bilder) verwendet wird. Die Liste der Codecs kann, basierend auf einer Reihe von Faktoren wie den auf dem Computer installierten Anwendungen, von Computer zu Computer variieren.

String
duration_method
(optional)

Die Methode, die zum Definieren der Dauer der Ausgabe-Videodatei verwendet wird.

  • FRAME_RATE — Definiert die Dauer des Ausgabevideos basierend auf der Anzahl der Rahmen pro Sekunde. Jedes Bild stellt einen Rahmen dar. Wenn die Bildrate 24 beträgt und 360 Bilder vorhanden sind, beträgt die Länge des resultierenden Videos 15 Sekunden. Dies ist die Standardmethode.
  • TIME — Definiert die Dauer des Ausgabevideos in Sekunden. Wenn die Gesamtzeit 10 Sekunden beträgt und 360 Bilder vorhanden sind, beträgt die Bildrate des resultierenden Videos 36.
String
time
(optional)

Die Dauer des auszugebenden Videos. Wenn die Methode zur Festlegung der Dauer der Ausgabe anhand der Bildrate festgelegt wird, muss die Zahl eine ganze Zahl sein. Wenn die Methode Zeit verwendet, wird die Zahl in Sekunden ausgedrückt.

Double
quality
(optional)

Die Qualität des Ausgabevideos. Je höher der Wert, desto besser die Qualität und desto niedriger die Komprimierungsrate. Der Qualitätswert kann von 1 bis 100 reichen, wenn der Standardwert 100 beträgt.

Long

Codebeispiel

Beispiel für RasterToVideo

Anhand des folgenden Beispiels wird die Verwendung dieses Werkzeugs im Python-Fenster veranschaulicht.

# Name: RasterToVideo_AVI.py
# Description: Creates an AVI video from a folder of images

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env
 
# Set environment settings
env.workspace = "c:/data"

#Set local variables
inFolder = "images"
outputVideoFile = "outputVideo.avi"

#Execute RaserToVideo
arcpy.RasterToVideo_conversion(inFolder, outputVideoFile, "BMP", 
                               "Microsoft Video 1", "FRAME_RATE", "2", "90")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Konvertieren von Raster-Daten

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches