ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Doppellinien zu Mittelachsen zusammenfassen

Mit der Advanced-Lizenz verfügbar.

  • Zusammenfassung
  • Abbildung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Leitet aus Features mit Doppellinien (z. B. Straßenumrisse) Mittelachsen (einzelne Linien) ab, die auf angegebenen Breitentoleranzen basieren.

Weitere Information zu "Doppellinien zu Mittelachsen zusammenfassen"

Abbildung

Mittelachsen erstellen

Verwendung

  • Neben den Standardfeldern enthält die AAT-Datei des Ausgabe-Coverages die folgenden fünf neuen Felder:

    • LTYPE – Enthält den folgenden Wert für Linientyp:
      1   centerlines
      	2   unused lines and outlines of complicated intersections
      	3   partition lines
      
    • LL# – Trägt die Arc-Datensatznummer der linken Quelle.
    • RL# – Trägt die Arc-Datensatznummer der rechten Quelle.
    • L-ID – Trägt die Arc-Benutzer-ID der linken Quelle.
    • R-ID – Trägt die Arc-Benutzer-ID der rechten Quelle.
  • In der Felddefinition sind diesen Feldern für Feldbreite, Ausgabebreite und Feldtyp die Werte 4, 5 und B zugeordnet.

Syntax

arcpy.arc.CollapseDualLinestoCenterline(in_cover, out_cover, maximum_width, {minimum_width})
ParameterErklärungDatentyp
in_cover

Das Coverage, das eng zusammenliegende parallele Doppellinien enthält (z. B. Straßenumrisse), und von dem die Mittelachsen abgeleitet werden sollen.

Coverage
out_cover

Das Ausgabe-Coverage mit den abgeleiteten Mittelachsen. Der Name des Ausgabe-Coverages muss sich vom Namen des Eingabe-Coverages unterscheiden.

Coverage
maximum_width

Hiermit wird die maximale Breite in Coverage-Einheiten eingestellt.

Double
minimum_width
(optional)

Hiermit wird die minimale Breite in Coverage-Einheiten eingestellt. Die Standardeinstellung ist 0.

Double

Codebeispiel

Beispiel für CollapseDualLinesToCenterline (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Skript veranschaulicht, wie ein Line-Coverage für Straßenmittelachsen aus einem Line-Coverage von Straßenbegrenzungen erstellt wird.

# Name: CollapseDualLinesToCenterline_Example.py
# Description: Creates street centerlines from a street casing coverage.
# Requirements: ArcInfo Workstation

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set environment settings
env.workspace = "C:/data"

# Set local variables
inCover = "streets"
outCover = "C:/output/centerlines"
maximumWidth = 50

# Execute CollapseDualLinesToCenterline
arcpy.CollapseDualLinesToCenterline_arc(inCover, outCover, maximumWidth, "")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Ebene zum Vergleich von Projektionsdateien
  • Genauigkeit für abgeleitete Coverages
  • Genauigkeit für neue Coverages
  • Scratch-Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Nein
  • Advanced: Erfordert Installierte Version von ArcInfo Workstation

Verwandte Themen

  • Überblick über das Coverage-Toolset "Generalisierung"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches