ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Coverage-Toolset "Generalisierung"

Mit der Advanced-Lizenz verfügbar.

Generalisierungswerkzeuge leiten weniger detaillierte und weniger komplexe Coverages zum Zwecke der Analyse und Darstellung in reduziertem Maßstab oder für bestimmte Spezialanwendungen ab.

Die geographischen Merkmale und die Integrität der Daten bleiben erhalten und entsprechen kartografischen Spezifikationen. Beispiel: Küstenlinien oder Grenzen können durch das Entfernen kleiner Schwankungen vereinfacht werden, ohne dass ihre wesentliche Form beeinträchtigt wird. Features, die sehr nah beieinander liegen, können zu großflächigeren Features zusammengefasst werden.

Obwohl die Generalisierung ein kompliziertes und subjektives Verfahren ist, dessen Regeln nicht sehr genau definiert sind, wurde eine Zusammenstellung von Werkzeugen, z. B. "Linie oder Polygon vereinfachen" und "Polygone aggregieren", implementiert, um den Prozess zu automatisieren und häufige Generalisierungsanforderungen zu erfüllen. Wo bekannte Beschränkungen oder ungelöste Probleme bestehen, wird die Ausgabe mit Flags markiert, um die Qualitätsüberprüfung und Nachbearbeitung bzw. Nachverarbeitung zu unterstützen.

Im Allgemeinen ist es nicht notwendig, alle Einzelheiten der Verfahren und Algorithmen zu verstehen, die beim Einstellen der von diesen Werkzeugen verwendeten Parameter angewendet werden. Viele der numerischen Parameter stehen in direkter oder enger Beziehung zu räumlichen Beschränkungen, z. B. Mindestabstand oder Mindestgröße von Features, und die Auswirkungen der Änderungen von Werten sind in der Regel offensichtlich.

Im Idealfall sollte jeder Generalisierungsvorgang alle verknüpften oder benachbarten Features berücksichtigen, damit Konflikte vermieden oder gelöst werden und räumliche Beziehungen beibehalten werden können. Dies wird als kontextabhängige Generalisierung bezeichnet und umfasst mehrere Eingaben. Jedes Werkzeug in diesem Toolset ist darauf beschränkt, jeweils eine Eingabe gleichzeitig zu verarbeiten.

WerkzeugBeschreibung

Polygone aggregieren

Mit diesem Werkzeug werden unzusammenhängende und benachbarte Polygone anhand einer Entfernungsangabe zu neuen Flächen-Features kombiniert.

Doppellinien zu Mittelachsen zusammenfassen

Leitet aus Features mit Doppellinien (z. B. Straßenumrisse) Mittelachsen (einzelne Linien) ab, die auf angegebenen Breitentoleranzen basieren.

Zusammenführen (Dissolve)

Erstellt ein neues Coverage, indem angrenzende Polygone, Linien oder Regions, die in einem festgelegten Feld den gleichen Wert haben, zusammengeführt werden.

Entfernen (Eliminate)

Führt die ausgewählten Polygone mit benachbarten Polygonen zusammen, wenn sie die längste gemeinsame Grenze oder die größte Fläche besitzen.

Konflikte suchen

Mit diesem Werkzeug wird anhand einer festgelegten Entfernung festgestellt, wo sich vereinfachte Gebäude überlappen oder zu nahe beieinander stehen.

Gebäude vereinfachen

Mit diesem Werkzeug werden Grenzen oder Grundrisse von Gebäudepolygonen unter Beibehaltung der wesentlichen Form und Größe vereinfacht.

Linie oder Polygon vereinfachen

Mit diesem Werkzeug wird eine Linie oder Polygongrenze vereinfacht, indem kleine Fluktuationen oder Ausbuchtungen unter Beibehaltung der wesentlichen Form entfernt werden.

Toolset "Generalisierung"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Coverage"
  • Überblick über das Toolset "Generalisierung"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches