ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktionsweise von "Nodes neu nummerieren" (Coverage)

  • Diese Bedingungen sind wichtig für die Verwendung anderer Befehle
  • Vorsicht bei Coverages mit lagegleichen und doppelten Nodes

Viele Befehle richten keine internen Node-Nummern ein oder setzen keine internen Node-Nummern zurück. Zum Beispiel richtet Generate keine internen Node-Nummern ein. Wenn Arcs mit "Generate" neu erstellt werden, erhalten sie den Wert 0. Entfernen (Eliminate) und Zusammenführen (Dissolve) übernehmen die vorhandenen internen Node-Nummern des Eingabe-Coverages. Topologie erstellen (Build) in Verbindung mit der Option LINE korrigiert diese Situationen nicht. "Topologie erstellen (Build)" mit der Option POLY und Fehlerbereinigung (Clean) führen zusätzlich zu den anderen Vorgängen auch eine Neunummerierung der Nodes aus. Daher ist Nodes neu nummerieren eine schnelle und effiziente Methode zur Neunummerierung von Nodes.

Die Nodes sollten fortlaufend nummeriert sein und keine Nullwerte enthalten. Wenn zwei oder mehr Nodes an derselben XY-Position liegen, sollten sie dieselbe interne Node-Nummer haben.

Diese Bedingungen sind wichtig für die Verwendung anderer Befehle

  • Um Node-Fehler aufzulisten und anzuzeigen, suchen Sie nach unterschiedlichen Node-Nummer auf Arcs. Wenn nur zwei Arcs dieselbe interne Node-Nummer gemeinsam haben, wird der Node als Pseudo-Node bezeichnet. Wenn nur ein Arc die interne Node-Nummer hat, wird der Node als Dangle-Node bezeichnet. Verbundene Arcs sollte also dieselbe Node-Nummer gemeinsam haben, ansonsten kann die Verifizierung und Korrektur von Node-Fehlern schwierig werden.
  • Das ArcInfo Workstation-Netzwerk verwendet die internen Node-Nummern, um die Verbindungen von Arcs in einem Netzwerk zu definieren. Arcs mit einer gemeinsamen Ausgangs- oder Ziel-Node-Nummer gelten als miteinander verbunden.
  • Bevor Sie mit dem Werkzeug Export nach DLG eine DLG-Datei erstellen, sollten alle Nodes mit "Nodes neu nummerieren" fortlaufend nummeriert werden.

Vorsicht bei Coverages mit lagegleichen und doppelten Nodes

  • Wenn Sie das From-Node-Elevation-Feld und das To-Node-Elevation-Feld verwenden, können Sie mehr Nodes erstellen, als tatsächlich vorhanden sind. Um unerwünschte Nodes zu löschen, verwenden Sie das Werkzeug erneut, ohne diese Felder anzugeben.
  • Wenn das Eingabe-Coverage über eine Node-Attributtabelle (NAT) verfügt, führt "Nodes neu nummerieren" dieselben Vorgänge aus wie "Topologie erstellen" (Build) mit der Option NODE.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches