ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "Anlagen"

Das Toolset "Anlagen" enthält Werkzeuge zum Verwalten von Geodatabase-Anlagen. Die Anlagenfunktionalität bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, nicht geographische Daten mit den geographischen Informationen zu verknüpfen. Mit diesen Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie Anlagen leichter in die Workflows integrieren und den Prozess vom Hinzufügen und Entfernen von Anlagen automatisieren.

Im Folgenden finden Sie einige der gängigen Anwendungsfälle für Anlagen:

  • Anhängen von Bilddateien an geographische Features (Bilder stellen Bedingungen zu einem bestimmten Zeitpunkt dar)
  • Anhängen von HTML-Dokumenten an Tabellendatensätze
  • Anhängen von Berichten oder Diagrammen, die weitere Informationen zu Features enthalten (z. B. ein Profildiagramm, das anhand einer Sichtlinienanalyse für einen Wegpunkt oder eine Spur erstellt wurde)

Weitere Informationen zum Arbeiten mit Geoverarbeitungswerkzeugen für Anlagen

Lizenz:

Für die Werkzeuge im Toolset "Anlagen" ist eine ArcGIS Desktop Standard- oder Desktop Advanced-Lizenz erforderlich.

WerkzeugBeschreibung

Anlagen hinzufügen

Fügt den Datensätzen einer Geodatabase-Feature-Class oder -Tabelle Dateianlagen hinzu. Die Anlagen werden in der Geodatabase in einer separaten Anlagetabelle gespeichert, in der Verknüpfungen zum Ziel-Dataset gepflegt werden. Anlagen werden dem Ziel-Dataset anhand einer Zuordnungstabelle hinzugefügt, die für jeden Eingabedatensatz (bzw. eine Attributgruppe von Datensätzen) den Pfad zu einer Datei vorschreibt, die diesem Datensatz als Anlage hinzugefügt werden soll.

Anlagen deaktivieren

Deaktiviert Anlagen an eine Geodatabase-Feature-Class oder Tabelle. Das Werkzeug löscht die Anlagenbeziehungsklasse und Anlagentabelle.

Anlagen aktivieren

Aktiviert Anlagen an eine Geodatabase-Feature-Class oder -Tabelle. Das Werkzeug erstellt die notwendige Anlagenbeziehungsklasse und Anlagentabelle, in denen Anlagendateien intern gespeichert werden.

Anlagen-Zuordnungstabelle erstellen

Erstellt eine Zuordnungstabelle, die mit den Werkzeugen Anlagen hinzufügen und Anlagen entfernen verwendet werden kann.

Anlagen entfernen

Entfernt Anlagen aus den Datensätzen einer Geodatabase-Feature-Class oder -Tabelle. Da Anlagen eigentlich nicht im Eingabe-Dataset gespeichert werden, werden keine Änderungen an dieser Feature-Class oder Tabelle vorgenommen, sondern an der in Beziehung stehenden Geodatabase-Tabelle, in der die Anlagen gespeichert und Verknüpfungen zum Eingabe-Dataset verwaltet werden. Eine Zuordnungstabelle wird verwendet, um zu bestimmen, aus welchen Eingabedatensätzen (bzw. Attributgruppen von Datensätzen) Anlagen entfernt werden.

Werkzeuge im Toolset "Anlagen"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Data Management"
  • Arbeiten mit den Geoverarbeitungswerkzeugen für Anlagen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches