ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über die Toolbox "Data Management"

In der Toolbox "Data Management" finden Sie eine umfassende und vielfältige Werkzeugsammlung zum Entwickeln, Verwalten und Pflegen von Feature-Classes, Datasets, Layern und Raster-Datenstrukturen.

Die Toolbox Analysis wird zum Lösen räumlicher oder statistischer Fragen verwendet, und die Toolbox Conversion ist für die Konvertierung verschiedener Datenformate erforderlich. Mithilfe der Toolbox "Data Management" können Sie sowohl einfache Tasks zur Verwaltung grundlegender Strukturen durchführen, z. B. für Felder und Workspaces, als auch komplexere Tasks im Zusammenhang mit der Topologie und Versionierung.

ToolsetBeschreibung

Archivierung

Das Toolset "Archivierung" enthält Werkzeuge zum Verwalten der Geodatabase-Archivierung. Die Archivierung in ArcGIS bietet Funktionen zum Aufzeichnen von und Zugreifen auf Änderungen an Daten in einer Geodatabase. Die Geodatabase-Archivierung stellt einen Mechanismus zum Erfassen, Verwalten und Analysieren von Änderungen an den Daten dar.

Anlagen

Das Toolset "Anlagen" enthält Werkzeuge zum Verwalten von Geodatabase-Anlagen. Die Möglichkeit, den Datensätzen von Geodatabase-Tabellen und Feature-Classes Dateianlagen hinzuzufügen, wurde in ArcGIS 10.0 eingeführt. Die Anlagenfunktionalität bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, nicht geographische Daten mit den geographischen Informationen zu verknüpfen. Mit diesen Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie Anlagen leichter in die Workflows integrieren und den Prozess vom Hinzufügen und Entfernen von Anlagen automatisieren.

Datenvergleich

Das Toolset "Datenvergleich" enthält Werkzeuge, mit denen Sie Datasets miteinander vergleichen und alle Ähnlichkeiten und Abweichungen in einem Bericht erfassen können. Sie können diese Werkzeuge verwenden, um an einem Dataset vorgenommene Änderungen zu ermitteln.

Verteilte Geodatabase

Mit der Verteilung von Geodatabases können Organisationen ihre Daten gemäß Anforderungen von zentralen Servern auf regionale oder lokale Niederlassungen in einer verbundenen oder nicht verbundenen Umgebung verteilen. Hierzu wird die Geodatabase vollständig oder teilweise repliziert. Die entstandenen Replikate werden dann nach Bedarf innerhalb einer Organisation verteilt. Bei der Aktualisierung von Replikaten können Änderungen mit einer Synchronisierung zwischen den verschiedenen Niederlassungen koordiniert werden.

Domänen

Domänen bieten eine Methode zum Definieren von Wertebereichen, die für mehrere Attributfelder verwendet werden können. Mithilfe von Domänen können Sie die Datenintegrität sicherstellen, indem Sie die Anzahl der möglichen Werte für bestimmte Felder einschränken. Domänen mit codierten Werten werden dadurch validiert, dass die Auswahl von Feldwerten in der Dropdown-Liste beschränkt ist. Bereichsdomänen werden automatisch während der Bearbeitung validiert.

Feature-Class

Das Toolset "Feature-Class" bietet eine Reihe von Werkzeugen zur grundlegenden Verwaltung von Feature-Classes, z. B. zum Erstellen, Anhängen, Integrieren und Aktualisieren mehrerer Feature-Classes.

Features

Das Toolset "Features" enthält Werkzeuge zum Transformieren von Features aus einem Geometrietyp in einen anderen und zum Prüfen der Korrektheit von Features.

Felder

Das Toolset "Felder" enthält Werkzeuge für Änderungen an den Feldern der Tabellen einer Feature-Class.

File-Geodatabase

Das Toolset "File-Geodatabase" enthält Werkzeuge zum Komprimieren und Dekomprimieren von Feature-Classes und Tabellen von File-Geodatabases.

Allgemein

Das Toolset "Allgemein" enthält Werkzeuge, um allgemeine Datenverwaltungsvorgänge auszuführen. Das Toolset enthält Werkzeuge zum Kombinieren von Feature-Classes oder Tabellen, zum Umbenennen, Kopieren oder Löschen von Datasets; zum Suchen oder Löschen von doppelten oder identischen Datensätzen; zum Sortieren von Datensätzen sowie Werkzeuge, mit denen die ModelBuilder-Funktionalität verbessert wird.

Generalisierung

Werkzeuge im Toolset "Generalisierung" können zum Aggregieren oder Entfernen von Features verwendet werden.

Geodatabase-Verwaltung

Das Toolset "Geodatabase-Verwaltung" enthält Werkzeuge für viele verschiedene Aufgaben der Geodatabase-Verwaltung. Die Werkzeuge dieses Toolsets decken spezielle Aufgaben zur Verwaltung der Daten von Datenbanken sowie das Aktualisieren, Verwalten und Pflegen von Geodatabases ab.

Geometrisches Netzwerk

Das Toolset "Geometrisches Netzwerk" enthält eine Reihe von Werkzeugen zum Erstellen, Verwalten und Ausführen von Verfolgungs-Tasks in geometrischen Netzwerken.

Diagramm

Das Toolset "Diagramm" enthält Werkzeuge zum Erstellen und Speichern von Diagrammen. Sie können die Werkzeuge verwenden, um verschiedene Diagramme (Balken, Linien usw.) zu erstellen und diese als Diagrammdateien oder Bilder zu speichern.

Indizes

Das Toolset "Indizes" enthält Werkzeuge zum Hinzufügen und Entfernen von räumlichen Indizes und Attributindizes einer Feature-Class oder Beziehungsklasse.

Verbindungen

Werkzeuge im Toolset "Verbindungen" erstellen eine Verbindung zwischen einem Layer und einer Tabellensicht. Mit dem Werkzeug Verbindung hinzufügen erstellte Verbindungen sind temporär und gelten nur für die Dauer einer Sitzung. Wenn Sie die Verbindung zwischen Sitzungen beibehalten möchten, können Sie mit den Werkzeugen im Toolset "Beziehungsklassen" eine Beziehung erstellen.

LAS-Dataset

Das Toolset "LAS-Dataset" enthält Werkzeuge zum Erstellen und Verwalten von LAS-Datasets. Ein LAS-Dataset ist ein triangulierter Oberflächentyp, der das schnelle Lesen und Anzeigen von LIDAR-Luftbilddaten im LAS-Format ermöglicht.

Layer und Tabellensichten

Mit dem Toolset "Layer und Tabellensichten" können Sie Layer, Layer-Dateien und Tabellensichten erstellen und ändern.

Paket

Das Toolset "Paket" stellt Werkzeuge zum Konsolidieren, Packen und Freigeben von Layern (.lyr) und Kartendokumenten (.mxd) bereit.

Fotos

Das Toolset "Fotos" enthält Werkzeuge zum Analysieren und Verwalten von digitalen Fotodateien. Das Toolset enthält Werkzeuge zum Erstellen einer Point-Feature-Class aus Fotodateien mit Geo-Tags (Fotos die mit einem GPS-Kameragerät oder einem Smartphone aufgenommen wurden) und zum Zuordnen von Fotodateien zu Features oder Tabellenzeilen basierend auf dem Zeitstempel des Fotos und der Erfassungszeit des Features oder der Zeile.

Projektionen und Transformationen

Das Toolset "Projektionen und Transformationen" enthält Werkzeuge zum Festlegen der Projektion und zum Neuprojizieren eines Datasets.

Raster

Das Toolset "Raster" enthält Werkzeuge zum Erstellen oder Ändern von Raster-Datasets.

Beziehungsklassen

Das Toolset "Beziehungsklassen" enthält Werkzeuge zum Erstellen von Verknüpfungen zwischen Feature-Classes bzw. zwischen Feature-Classes und Tabellen.

Stichproben

Das Toolset "Stichproben" stellt Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Features zur Verwendung als Stichprobenpositionen oder als Aggregationsflächen erstellt werden.

Subtypes

Das Toolset "Subtypes" enthält Werkzeuge zum Verwalten der Subtypes einer Feature-Class oder Tabelle.

Tabellen

Das Toolset "Tabelle" enthält Werkzeuge für Anpassungen und Abfragen der Tabelle einer Feature-Class.

Kachel-Cache

Das Toolset "Kachel-Cache" enthält Werkzeuge zum Erstellen, Verwalten, Importieren und Exportieren von Kachel-Caches.

Topologie

Das Toolset "Topologie" enthält Werkzeuge zum Verwalten der topologischen Beziehungen zwischen verschiedenen Feature-Classes.

Versionen

Das Toolset "Versionen" enthält Werkzeuge zum Anpassen von Datenversionen.

Workspace

Das Toolset "Workspace" umfasst eine Reihe von Werkzeugen zum Erstellen der in ArcGIS verwendeten Datenspeicherstrukturen. Zu diesen Strukturen gehören Workspace, Ordner, zwei Arten von Geodatabases, Feature-Dataset und eine ArcSDE-Verbindungsdatei.

Toolsets in der Toolbox "Data Management"

Verwandte Themen

  • Was ist Geoverarbeitung?
  • Änderungshistorie der Toolbox "Data Management"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches